Leckere Brennnesselrezepte

Brennnesselgerichte enthalten viele Vitamine. Der Verzehr dieses scharfen Krauts wird den Mangel an Mineralien ausgleichen und Ihre gewohnten Gerichte abwechslungsreicher gestalten. Einfache Brennnesselrezepte sind für jeden Hobbykoch geeignet und erfordern keine besonderen Zutaten oder Fähigkeiten.

Verwendung von Brennnessel beim Kochen

Der hohe Gehalt an Vitaminen und Mikroelementen in der Brennnessel ermöglicht es Ihnen, den größtmöglichen Nutzen aus Ihren Gerichten für den ganzen Körper zu ziehen. In einigen europäischen Ländern wird die Pflanze angebaut und kultiviert. Für Anhänger einer vegetarischen Ernährung ist die Brennnessel zu einer Proteinquelle geworden – sie enthält doppelt so viel Protein wie einige Hülsenfrüchte.

Kann man Brennnesseln frisch essen?

Brennnesseln können und sollten frisch verzehrt werden. Das Unkraut behält seine wohltuenden Eigenschaften, wenn es keiner Wärmebehandlung unterzogen wird. In diesem Fall ist es wichtig, das Gras sorgfältig vorzubereiten und es nicht heiß zu machen. Brennnesseln beißen nicht, wenn man sie mit kochendem Wasser übergießt und sie anschließend in kaltem Wasser abspült.

Gehalt an Vitaminen in Brennnesseln

Brennnessel ist ein wahres Lagerhaus für Mikroelemente. Es enthält Zink, Eisen, Kalium, Phosphor, Kupfer. Verzehr von Grasgerichten:

  • fördert die entzündungshemmende Wirkung;
  • verbessert die Blutgerinnung;
  • wirkt sich positiv auf den Hautton aus;
  • heilt einige Erkrankungen der Leber und des Urogenitalsystems.

Darüber hinaus lohnt es sich, Brennnessel zu essen, um Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen. Im Unkraut enthaltene Zellulosepolysaccharide und Lignine sowie Vitamine der Gruppen A, B, C, E und K helfen dabei, überschüssige Giftstoffe loszuwerden.

Wichtig! Das Vorhandensein von Ameisensäure in der Brennnessel lindert Schmerzen und Tannine verleihen dem Unkraut eine entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung.

Wann beginnt die Brennnessel zu wachsen?

Im Frühjahr erscheinen junge Brennnesseln. In mittleren Breiten beginnt es bereits im März zu wachsen. Die häufigste Unkrautart ist die Brennnessel. Die Pflanze kann den ganzen Frühling über und bis einschließlich Juni geerntet werden.

Was kann man aus jungen Brennnesseln zubereiten?

Junge Brennnessel findet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in der Küche. Als Ergänzung zu verschiedenen Arten von Nahrungsmitteln erhöht das Unkraut dessen Nutzen. Das Kraut selbst bestimmt selten den gesamten Geschmack eines Gerichts, verleiht aber in jeder Form eine herzhafte Note.

Salate

Am schnellsten lässt sich Brennnessel in der Küche als Beigabe zu einem Gemüsesalat verwenden; das Kraut gibt keinen prägenden Geschmack, wird aber zu einer geheimnisvollen und nützlichen Zutat. Das Gras passt gut zu jedem rohen Gemüse und eignet sich hervorragend für eine Öl-Essig-Sauce.

Haferbrei

Brennnessel wird sowohl als Basis für Brei als auch als Nahrungsergänzungsmittel verwendet. Über die Vorteile des Krauts kann man lange streiten, aber das Gericht hat sicherlich einen ungewöhnlichen Geschmack.Als Dekoration und zur Steigerung des Nutzens wird das Unkraut Buchweizen, Graupen, Hirse und Reisgetreide zugesetzt.

Erste Mahlzeit

Sie können Brennnesseln als ersten Gang auf verschiedene Arten zubereiten. Am häufigsten sind Suppen mit Gras und Getreide, magere Kohlsuppe oder Fleischbrühe. Zu den frischen Sommerrezepten gehören Botvinya und Okroshka.

Okroshka

Mai-Brennnessel ist eine hervorragende Ergänzung zu traditionellem Okroshka. Um dieses erfrischende Sommergericht zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:

  • mittelgroße Gurke - 4 Stk.;
  • Radieschen - 5-6 Stk.;
  • Frühlingszwiebel - 50 gr.;
  • Dill - 100 gr.;
  • Brennnessel - 400 gr.;
  • Eier - 4 Stk.;
  • saure Sahne - nach Geschmack;
  • Salz - nach Geschmack.

Kochschritte:

  1. Der erste Schritt besteht darin, die Brennnessel abzuspülen und mit kochendem Wasser zu übergießen. Nach 10 Minuten, wenn das Gras seine brennende Wirkung verliert, spülen Sie die Zutat mit kaltem Wasser ab. Mit einem Papiertuch trocken tupfen. Aus gewaschenen und eingeweichten Brennnesseln ein Püree herstellen.
  2. Radieschen, Gurken, Zwiebeln, Dill hacken. Alle Zutaten mit Kwas vermischen, Brennnesselpüree und Salz hinzufügen.
  3. Mit saurer Sahne und hartgekochtem Ei servieren. Okroshka mit Kräutern wird ein dickes und leichtes Gericht.

Zweite Gänge

Junge Brennnesseln lassen sich vielfältig zubereiten, auch als Hauptgericht. Verschiedene leichte und gesunde Frühstücke, herzhafte Mittagessen, Fleischgerichte – all das kann mit Gras harmonieren. Brennnesselrezepte für Lebensmittel zeichnen sich nicht durch die Fülle der Produkte und die Komplexität der Ausführung aus.

Pilaw

Für mageren, leckeren Pilaw benötigen Sie folgende Zutaten:

  • junge Brennnessel - 300 gr.;
  • Zwiebel - 200 gr.;
  • Karotten - 200 gr.;
  • Reis/Gerste – 2 Tassen;
  • Wasser - 1,5 l;
  • Knoblauch - 1 Kopf;
  • Pflanzenöl - 100 ml;
  • Salz - nach Geschmack;
  • gemahlener Pfeffer - nach Geschmack.
  1. Der erste Schritt ist die Vorbereitung der Brennnesseln.Es muss gewaschen und einige Minuten in kochendem Wasser gehalten werden. Kräuter und Zwiebeln mahlen. Die Karotten auf einer groben Reibe reiben. Die zerkleinerten Zutaten in Öl anbraten, bis sie weich sind.
  2. 3 Kochen Sie das Müsli und mischen Sie es mit den zuvor zubereiteten Produkten.
  3. Salz und Pfeffer, gehackten Knoblauch hinzufügen. Unterziehen Sie das Gericht keiner weiteren Wärmebehandlung.
Wichtig! Frische Brennnesselblätter bringen mehr Vorteile als getrocknete – es lohnt sich, die beschriebenen Gerichte sowohl im Frühjahr als auch im Frühsommer zuzubereiten, solange das Unkraut noch voller Vitamine ist.

Omelette

Viele Menschen haben ein herzhaftes und gesundes Frühstück mit Eiern in ihrer Ernährung. Für dieses Brennnesselgericht gibt es viele Rezepte: Das unschätzbar wertvolle Vitaminkraut ist eine wohltuende Ergänzung zu klassischen Speisen. Um ein Omelett mit Unkrautzusatz zuzubereiten, benötigen Sie:

  • Brennnessel - 100 gr.;
  • mittelgroße Eier - 4 Stk.;
  • Sauerrahm - 1 EL. Löffel;
  • Gewürze - nach Geschmack;
  • Butter - 30 gr.

Kochvorgang:

  1. Spülen Sie die Brennnessel ab und übergießen Sie sie mit kochendem Wasser – wie immer, um den Stich zu beseitigen. In kleine Stücke schneiden.
  2. Schlagen Sie die Eier in eine tiefe Schüssel auf, fügen Sie saure Sahne, Salz und Gewürze hinzu. Gründlich mischen, gehackte Kräuter hinzufügen.
  3. Die Butter in einer Pfanne schmelzen und die Mischung hineingießen. Bei schwacher Hitze braten, bis das Werkstück vollständig ausgehärtet ist.
  4. Das Omelett auf einen Teller stürzen – es hat eine braune Kruste und eine zarte Füllung.

Schnitzel

Diese mageren und gesunden Koteletts eignen sich hervorragend als leichtes Abendessen und sind für Liebhaber der vegetarischen Küche geeignet. Der niedrige Kaloriengehalt macht das Brennnesselgericht zu einem Glücksfall für alle, die abnehmen. Sie benötigen folgende Zutaten:

  • junge Brennnessel - 300 gr.;
  • Zwiebel - 1 Stk.;
  • weiße Bohnen - 100 gr.;
  • Weizenmehl - 4 EL. Löffel;
  • Pflanzenöl - 100 gr.;
  • Gewürze - nach Geschmack;
  • Salz - nach Geschmack.
  1. Zuerst müssen Sie die Bohnen über Nacht einweichen. Dann mahlen Sie es und die Zwiebel in einem Mixer, bis ein völlig homogenes Püree entsteht.
  2. Legen Sie das Kraut für ein paar Minuten in kochendes Wasser, spülen Sie es mit kaltem Wasser ab und hacken Sie es. Alle Zutaten vermischen, Salz und Gewürze hinzufügen.
  3. Aus der Mischung Schnitzel der gewünschten Größe formen, in Mehl wälzen und in Pflanzenöl frittieren.

Saucen

Rezepte für junge Brennnessel enthalten viele Versionen dieses vitaminreichen Unkrauts. Für große Fans des würzigen Kräutergeschmacks gibt es mehrere Saucenvarianten. Sie eignen sich hervorragend als Ergänzung zu bekannten Gerichten und verstärken deren wohltuende Eigenschaften deutlich.

Für die erste Variante der Soße benötigen Sie folgende Produkte:

  • Brennnessel - 3 mittelgroße Bündel;
  • Pinienkerne oder Walnüsse – 2-3 Handvoll;
  • Olivenöl - 7 EL. Löffel;
  • Parmesankäse – 4 EL. Löffel;
  • Salz - nach Geschmack.

Kochvorgang:

  1. Die in kochendem Wasser mit Öl verarbeiteten Brennnesseln in einem Mixer zerkleinern.
  2. Fügen Sie der Mischung Nüsse, geriebenen Käse und Salz hinzu. Alles muss zu einer homogenen Masse gebracht werden.
  3. Diese Soße kann in einem Vakuumgefäß aufbewahrt oder frisch serviert werden.

Für das zweite Rezept:

  • Brennnessel - 500 gr.;
  • Zwiebel - 1 Stk.;
  • Mehl - 3 EL. Löffel;
  • Olivenöl - 50 gr.;
  • Hühnerbrühe - 200 gr.;
  • saure Sahne - 50 gr.;
  • Salz und Gewürze - nach Geschmack.

Rezeptalgorithmus:

  1. Brennnesseln waschen und in Salzwasser 5 Minuten kochen, fein hacken.
  2. Das Mehl in einer Pfanne cremig braten, Butter und gehackte Zwiebeln dazugeben. Wenn die Mischung goldbraun wird, Hühnerbrühe und gehackte Brennnesseln hinzufügen.
  3. Nachdem die Soße kocht, saure Sahne hinzufügen und vom Herd nehmen.
  4. Vor dem Servieren das Gericht mit Kräutern dekorieren.
Wichtig! Junge Brennnesseln sollten abseits von Autobahnen und Industriebetrieben gesammelt werden.Gras von umweltfreundlichen Orten – Feldern, Wäldern – ist eine hervorragende Quelle für nützliche Mikroelemente.

Bäckerei

Eine der ungewöhnlicheren kulinarischen Verwendungszwecke von Brennnesseln ist das Backen. Die Zutaten unterscheiden sich immer noch kaum von herkömmlichen Gerichten. Hier sind einige Rezepte für ungewöhnliche, köstliche Gerichte aus jungem Gras.

Cupcakes

Um köstliche Schoko-Brennnessel-Cupcakes zuzubereiten, benötigen Sie:

  • Weizenmehl - 1,5 Tassen;
  • Kakaopulver - 2 EL. Löffel;
  • gehackte junge Brennnessel - 1 Tasse;
  • brauner Zucker – 2/3 Tasse;
  • mittelgroße Eier - 2 Stk.;
  • Pflanzenöl - ½ Tasse;
  • Milch - ¾ Tasse;
  • Backpulver - 2 Teelöffel.

Rezeptschritte:

  1. Übergießen Sie Brennnesseln mit kochendem Wasser, um die stechenden Eigenschaften zu beseitigen. In Eiswasser abkühlen, um die frische, satte grüne Farbe des Grases zu bewahren. Mit Papiertüchern trocknen, fein hacken.
  2. Eier mit braunem Zucker verquirlen. Es ist notwendig, luftigen Schaum zu erhalten. Mehl, Backpulver und Kakao getrennt vermischen.
  3. Pflanzenöl und Milch in die Ei-Zucker-Mischung geben und verrühren. Die Trockenmischung dazugeben und eine homogene Masse herstellen.
  4. Gehackte Brennnessel zum fertigen Teig geben. Aufsehen.
  5. 3/4 des Teigs in die Muffinformen füllen und mit einem mit kochendem Wasser übergossenen Brennnesselblatt garnieren. 25 Minuten bei 180 Grad backen.
  6. Zum Servieren das fertige Gericht mit Puderzucker bestreuen.

Kasserolle

Für den Auflauf benötigen Sie:

  • Hirse-Getreide - 100 gr.;
  • Grieß - 5 EL. Löffel;
  • junge Brennnessel - 50 gr.;
  • Ei - 1 Stk.;
  • Wasser - 400 ml;
  • Zwiebel - 100 gr.;
  • Knoblauch - 2 Zehen;
  • Sonnenblumenöl - 1 EL. Löffel;
  • Butter - nach Geschmack;
  • Salz und Gewürze - nach Geschmack.

Kochvorgang:

  1. Zuerst müssen Sie die Hirse kochen. Gießen Sie dazu Brühe über das Müsli: Es ist akzeptabel, Gemüse, Hühnchen oder Fleisch zu verwenden.Kochen, bis das Wasser vollständig verdampft ist.
  2. Die Brennnesseln einige Minuten mit kochendem Wasser überbrühen. Mit kaltem Wasser abspülen. Für den Auflauf benötigen Sie nur Blätter. Trocknen Sie das Kraut mit Papiertüchern und hacken Sie es.
  3. Zwiebel und Knoblauch in kleine Stücke schneiden und in Sonnenblumenöl goldbraun braten. Das gebratene Gemüse zum Hirse-Müsli geben und gründlich vermischen. Ein Hühnerei unter die Mischung schlagen.
  4. Gehackte Brennnesseln hinzufügen. Nach Geschmack Grieß, Salz und Pfeffer hinzufügen.
  5. Eine Auflaufform mit Butter einfetten und die vorbereitete Mischung hineingießen. Ein Stück der gleichen Butter darauf legen.
  6. 30 Minuten bei 190–200 Grad backen.

Pfannkuchen

Sie können Brennnessel nicht nur in Form eines Omeletts zum Frühstück zubereiten – hier ist ein weiteres einfaches und schnelles Rezept für einen sättigenden und gesunden Start in den Tag.

Zutaten:

  • Kefir - 0,5 l;
  • Eier - 3 Stk.;
  • Backpulver - 1 Teelöffel;
  • Zucker - 2 Prisen;
  • Salz - 1/3 Teelöffel;
  • Weizenmehl – ​​2 Tassen;
  • Brennnessel, Dill und Petersilie – jeweils 50 g;
  • Sonnenblumenöl - 4 EL. Löffel.

Kochschritte:

  1. Hühnereier in Kefir aufschlagen und Salz, Zucker und Pfeffer hinzufügen. Gründlich rühren.
  2. Mischen Sie das gesiebte Mehl mit Backpulver und gießen Sie die trockene Mischung in die Kefirmasse.
  3. Das Grün hacken. Es ist nicht notwendig, die Brennnessel mit kochendem Wasser zu behandeln – beim Braten in der Pfanne verliert sie ihre Schärfe.
  4. Gemüse zum Teig geben, umrühren.
  5. Die Pfannkuchen in Sonnenblumenöl goldbraun braten.

Getränke

Der frische, krautige Geschmack der Brennnessel eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Kaltgetränken. Die pikanten Noten machen Weed-Cocktails und Smoothies zu einer ungewöhnlichen Ergänzung Ihrer normalen Ernährung und sind eine reichhaltige Vitaminquelle. Die Getränke bekämpfen effektiv den Durst und sind für den Sommer geeignet.

Wichtig! Wenn Brennnessel frisch in einem Gericht enthalten ist, ist es besser, ein solches Produkt sofort zu essen. Es ist beispielsweise nicht empfehlenswert, Getränke aus frischen Kräutern im Kühlschrank aufzubewahren – sowohl der Geschmack als auch die Wirkung gehen schnell verloren.

Nachtisch

Junge Brennnessel eignet sich nicht nur für Hauptgerichte, sondern auch für verschiedene Süßigkeiten. Es gibt nicht viele Vorteile von Dessertspeisen, aber die Vielfalt für echte Naschkatzen ist unvergesslich. Hier finden Sie einige Möglichkeiten, Brennnesseln in Rezeptform zuzubereiten.

Pudding

Zutaten:

  • Kürbispüree – 2 Tassen;
  • Grieß - 3 EL. Löffel;
  • Hühnerei - 2 Stk.;
  • Rosinen - 1 EL. Löffel;
  • gehackte Brennnessel - 2 EL. Löffel;
  • Hüttenkäse mit Sauerrahm 1:1 - 2 EL. Löffel;
  • Salz und Zucker - nach Geschmack

Rezeptalgorithmus:

  1. Den geschälten Kürbis zusammen mit Brennnesseln und Rosinen in einem Fleischwolf zerkleinern.
  2. Zu der entstandenen Masse Eier, Grieß und Salz hinzufügen. Alles glatt rühren.
  3. Füllen Sie die Form für den zukünftigen Pudding nicht vollständig.
  4. 25 Minuten im Wasserbad kochen.
  5. Servieren Sie das Gericht mit einer Mischung aus Hüttenkäse und Sauerrahm.

Marmelade

Für ein süßes Kräuterdessert benötigen Sie:

  • Wasser - 100 g;
  • Zucker - 100 gr.;
  • Gelatine - 50 g;
  • junge Brennnessel (Blätter) - 30 gr.;
  • Saft von ¼ Zitrone;
  • Orangensaft - 2 EL. Löffel;
  • Puderzucker - 30 g;
  • Vanillin - nach Geschmack.

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung:

  1. Vanillin und Zucker gründlich in Wasser vermischen. Fügen Sie der süßen Lösung Gelatine hinzu und rühren Sie, bis das Granulat vollständig verschwunden ist.
  2. Übergießen Sie die Brennnessel mit kochendem Wasser, dann mit kaltem Wasser. Trocken. In einem Mixer zu einem flüssigen Püree zermahlen. Zitronen- und Orangensaft zur Kräutermischung hinzufügen.
  3. Alle Zutaten vermischen. In Eiswürfelbehälter füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Beim Servieren das Gericht mit Puderzucker bestreuen.

Einschränkungen und Kontraindikationen

Die Verwendung von Brennnessel wird nicht empfohlen, wenn:

  • Krampfadern;
  • Arteriosklerose;
  • erhöhte Blutdichte;
  • Bluthochdruck.

Das Unkraut verdankt alle seine Kontraindikationen seinen blutstillenden Eigenschaften.

Können schwangere Frauen Brennnesseln essen?

Brennnessel wird schwangeren Frauen dringend nicht empfohlen. Es kann zu einer Fehlgeburt kommen. Gerichte aus Gras sollten für diesen Zeitraum ausgeschlossen werden. Für stillende Mütter ist dieses Kraut jedoch für die Stillzeit nützlich, sofern keine Kontraindikationen vorliegen.

Abschluss

Brennnesselgerichte sind eine erstaunliche und einzigartige Nährstoffquelle. Produkte mit Gras enthalten viele Vitamine und sind mager. Kulinarischer Einfallsreichtum trägt dazu bei, das Kraut beim Kochen zu nutzen und es zu einer ungewöhnlichen Ergänzung der alltäglichen Nahrung zu machen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen