Inhalt
Torten mit Brennnessel sind ein originelles und sehr leckeres Gebäck. Und wenn es um Vorteile geht, steht dieses Grün keinem anderen nach. Es ist nicht schwer, solche Kuchen zuzubereiten, alle notwendigen Zutaten finden Sie im Kühlschrank oder im nächstgelegenen Geschäft. Sie müssen nur einige Nuancen und Geheimnisse dieses Backens im Voraus herausfinden.
Kochfunktionen
Der Teig für solche Kuchen ist nicht die Hauptsache. Die Füllung kann entweder auf Hefebasis (im Laden gekauft oder selbst gemacht) oder in Flockenform vorliegen; Sie können die Füllung sogar in dünnes Fladenbrot einwickeln. Daher wird besonderes Augenmerk auf deren Inhalt gelegt. Brennnessel verleiht Kuchen keinen besonderen Geschmack, sie ist „verantwortlich“ für die unbestrittenen gesundheitlichen Vorteile von Backwaren und das ursprüngliche Aroma.
Es ist wichtig, für die Füllung hochwertiges und umweltfreundliches Grünzeug zu verwenden. Es wird so weit wie möglich in besiedelten Gebieten und jeder Zivilisation im Allgemeinen gesammelt, insbesondere an Autobahnen und Industrieunternehmen.
Das saftigste Gras mit ausgeprägtem Aroma sollte an den Ufern von Stauseen oder im Tiefland gesucht werden. Seine Blätter sind dunkler und größer als gewöhnlich. Die ersten Brennnesseln (Mai und Juni) werden einfach per Hand geerntet. Im Hochsommer und später ist das Tragen dicker Handschuhe erforderlich.
Um aus Brennnesseln eine „halbfertige“ Füllung für Kuchen zu machen, müssen Sie die Stängel und die untersten Stängel sowie die alten, getrockneten Blätter entfernen. Das restliche Grün wird einige Minuten lang mit kochendem Wasser übergossen und dann mit Eiswasser (oder zumindest sehr kaltem Wasser) für etwa die gleiche Menge.
Pasteten mit Brennnesseln, Hüttenkäse und Zwiebeln
Teig, der für andere Rezepte geeignet ist. Die Backwaren werden zart, fluffig und bleiben nicht lange altbacken. Erforderlich:
- Premium-Weizenmehl – 500 g;
- Sauerrahm 20 % Fett – 200 g;
- Hühnerei – 3 Stück;
- Pflanzenöl (Sonnenblumen- oder Olivenöl) – 100 ml;
- Zucker – 70 g;
- Trockenhefe - 1,5 TL;
- Salz – 1 TL.
Zutaten für die Füllung:
- Hüttenkäse – 400 g;
- frische Brennnessel – 100 g;
- beliebige frische Kräuter – nach Geschmack und optional;
- Hühnerei – 2 Stück (eines für die Füllung, das zweite zum Bestreichen der fertigen Kuchen vor dem Backen).
So bereiten Sie Brennnesselkuchen zu:
- Öl und Sauerrahm in einen tiefen Behälter geben, Eier aufschlagen, leicht schütteln.
- Dort das Mehl sieben, nach und nach Zucker, Salz und Hefe hinzufügen.
- Den Teig 10-15 Minuten lang kneten, den Behälter mit Frischhaltefolie abdecken und eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. Leicht durchkneten und eine weitere Stunde ruhen lassen.
- Ein Ei hart kochen und zerkleinern. Brennnesseln und Zwiebeln fein hacken und alles mit dem Hüttenkäse vermischen. Um eine gleichmäßige Konsistenz zu gewährleisten, schlagen Sie alles mit einem Mixer.
- Aus dem fertigen Teig nach und nach portionierte „Kugeln“ heraustrennen, zu Fladen formen, die Füllung in die Mitte legen und die Ränder vorsichtig zusammendrücken. Formular - nach Ihrem Ermessen.
- Legen Sie die Kuchen mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes oder gefettetes Backblech. 25–30 Minuten stehen lassen.Die Oberseite mit geschlagenem Eigelb bestreichen.
- Im auf 180 °C vorgeheizten Ofen 25–35 Minuten backen.
Wichtig! Der Fettgehalt des Hüttenkäses in diesem Rezept ist nicht wichtig, aber Sie müssen auf die Konsistenz achten – er sollte trocken und nicht pastös sein.
Kuchen mit Brennnesseln und Eiern
Bei allen üblichen Kuchen mit Frühlingszwiebeln und Eiern kann die erste Zutat der Füllung durch Brennnesseln ersetzt werden. Für 0,5 kg fertigen Hefeteig benötigen Sie:
- frische Brennnessel – 100 g;
- Lauch (oder normales Grün) – 50 g;
- Hühnerei – 3 Stück;
- Salz - nach Geschmack (ca. 5-7 g);
- Sonnenblumen- oder Olivenöl – 3 EL. l.
So bereiten Sie die Füllung zu:
- Die Eier hart kochen, fein hacken oder mit einer Gabel zerdrücken.
- Zwiebel und frische Brennnessel hacken.
- Eier und Kräuter mischen, Salz und Pflanzenöl hinzufügen, gut vermischen.
- Torten formen, auf ein Backblech legen, mit Eigelb bestreichen. Im Ofen bei 180 °C etwa eine halbe Stunde backen.
Wichtig! Es ist besser, die fertigen Kuchen etwa eine halbe Stunde lang auf einem Teller oder einer Serviette unter einem sauberen Handtuch ruhen zu lassen. Dadurch werden die Backwaren saftiger.
Rezept für Pasteten mit Brennnessel und Spinat
Die Füllung enthält (pro 1 kg Teig):
- Spinat – 200 g;
- frische Brennnessel – 200 g;
- mittlere Zwiebel – 1 Stück;
- Pilze – 200 g;
- Käse (beliebig hart) 100 g;
- Salz und Pfeffer – nach Geschmack;
- Pflanzenöl - zum Braten.
Die Zubereitung erfolgt nach folgender Anleitung:
- Fein gehackte Zwiebeln in etwas Öl goldbraun braten. Pilze in die gleiche Pfanne geben und anbraten, bis sie weich sind. Auf ein Papiertuch legen, um überschüssiges Öl abtropfen zu lassen.
- Das Grün 2–3 Minuten blanchieren. Lassen Sie das Wasser durch ein Sieb abtropfen.
- Alle Zutaten für die Füllung, Salz und Pfeffer vermischen.
- Machen Sie offene Kuchen. Den geriebenen Käse darüber streuen.
- Eine halbe Stunde bei 200°C backen.
Wichtig! Falls gewünscht, können Sie der Füllung weitere Zutaten hinzufügen – gekochten Reis, Hüttenkäse oder Weichkäse (ca. 200 g) und andere frische Kräuter nach Geschmack.
Leckere Brennnesselkuchen mit Käse
Was Sie für die Füllung benötigen:
- frische Brennnessel – 100 g;
- Frühlingszwiebeln – 50 g (optional, wenn Sie sie nicht hinzufügen, müssen Sie die Brennnesselmasse entsprechend erhöhen);
- weicher Ziegenkäse – 100 g;
- Butter – zum Braten;
- Eigelb – zum Einfetten.
Die Kuchen werden wie folgt zubereitet:
- Brennnesseln und Zwiebeln fein hacken. 2-3 Minuten in geschmolzener Butter oder Butter braten.
- Den Käse mit einer Gabel zerdrücken und mit den abgekühlten Kräutern vermischen.
- Torten formen und füllen. In einer Bratpfanne goldbraun braten.
Solche Kuchen erweisen sich in fast jeder Form als sehr lecker – aus Hefeteig oder Blätterteig, mit Adyghe-Käse, Käse, Feta. Und um der Füllung eine originelle Säure zu verleihen, kann Brennnessel mit Sauerampfer gemischt werden
Abschluss
Brennnesselkuchen sind eine echte „Vitaminbombe“. Durch zusätzliche Zutaten können Sie den Geschmack von Backwaren stark abwechslungsreich gestalten, sodass es nicht langweilig wird. Die Rezepte sind äußerst einfach, selbst unerfahrene Köche können Kuchen backen.