Kann man Austernpilze roh essen?

Russulas dürfen nicht nur ohne Wärmebehandlung verzehrt werden, Austernpilze können auch roh verzehrt werden. Sie haben einen ähnlichen Nährwert wie Früchte. Sie enthalten viel Protein und 10 Arten von Vitaminen, Makro- und Mikroelementen, die für den menschlichen Körper notwendig sind. Sie werden im Magen leicht verdaut, roh kann man jedoch nur die Kappen essen; die Stiele dieser Pilze sind sehr hart.

Kann man Austernpilze roh essen?

Diese Pilze wurden während des Ersten Weltkriegs in Deutschland häufig in der menschlichen Ernährung verwendet. Damals fanden wir heraus, dass sie antibiotische Eigenschaften haben. Die Untersuchung von Austernpilzen wird noch durchgeführt. Damals begann man, sie roh zu verzehren, aber aus Hunger und nicht wegen ihrer Vorteile oder ihres angenehmen Geschmacks.

Noch heute werden sie roh verzehrt. Sie können den Nutzen jedoch nur unter einer Bedingung erhalten – wenn sie an einem umweltfreundlichen Ort wachsen oder auf einem gesunden Substrat kultiviert wurden.

Geschmackseigenschaften von rohen Austernpilzen

Das Fruchtfleisch von Austernpilzen ist saftig und fleischig. Sie haben ein angenehmes und ausgeprägtes Pilzaroma mit einer leichten Anisnote. Manche Leute behaupten, dass sie wie Honigpilze schmecken.

Wenn die Pilze einen bitteren Geschmack haben, bedeutet dies, dass das Substrat für ihren Anbau nicht richtig ausgewählt wurde.

Vor der Verwendung müssen die Stiele des Pilzes abgeschnitten werden.

Nutzen und Schaden von rohen Austernpilzen

Dies ist ein nahrhaftes und gleichzeitig kalorienarmes Produkt. Es passt gut zu Fleischgerichten und ist nützlich bei einer Reihe von Krankheiten und Beschwerden.

Wichtig! Der Kaloriengehalt beträgt 38-40 kcal.

Rohe Austernpilze enthalten eine große Menge Kalium, was bei Herzerkrankungen äußerst wichtig ist. Nur ab 100 g Produkt können Sie eine Tagesdosis dieses Mikroelements erhalten. Kalium ist auch für die normale Funktion anderer Muskeln im Körper notwendig.

Die darin enthaltene Nikotinsäure lindert die Beschwerden bei Gefäßproblemen. Dies ist besonders im Alter wichtig. Der Stoff trägt außerdem zur Verbesserung der Durchblutung bei und ist für die Versorgung aller Organe mit Sauerstoff und Nährstoffen verantwortlich.

Austernpilze können in einer vegetarischen Ernährung teilweise tierisches Eiweiß ersetzen

Wenn die Menge an Pantothensäure im Körper abnimmt, verschwindet die Röte aus dem Gesicht, auf der Haut treten allerlei Ausschläge auf und Lunge und Nieren leiden. Vitamin B5 kann aus rohen Austernpilzen gewonnen werden.

Sie enthalten viel Phosphor, der für eine normale Gehirnfunktion verantwortlich ist. Hinsichtlich der Menge dieses Mineralstoffs können Austernpilze mit Fisch konkurrieren. Regelmäßiger Verzehr verlangsamt den Alterungsprozess und stärkt dank des Zinkgehalts das Immunsystem.

Pilze eignen sich auch gut für Vegetarier. Sie können tierisches Eiweiß in der Ernährung teilweise ersetzen. Sie enthalten viele Ballaststoffe, wodurch Sie sich lange satt fühlen.

Wenn Sie regelmäßig rohe Austernpilze essen, können Sie Ihren Körper ständig in Form halten, das Risiko für Krebs und Arteriosklerose senken und den Blutdruck stabilisieren. Sie werden für Sportler empfohlen, da sie die Möglichkeit bieten, Muskelmasse, aber kein Fett aufzubauen.

Rohe Pilze passen hervorragend zu Kräutern und Gewürzen

Trotz der Vorteile roher Austernpilze gelten sie immer noch als schweres Nahrungsmittel. Sie enthalten eine große Menge Chitin, das vom menschlichen Körper überhaupt nicht aufgenommen wird. Sie können diesen Stoff nur durch Wärmebehandlung loswerden.

Wichtig! Um eine erhöhte Gasbildung und eine Magen-Darm-Überlastung zu vermeiden, sollten Sie über den Tag verteilt nicht mehr als 50 g Pilze verzehren.

Die zweite Gefahr roher Austernpilze sind Mikroorganismen, die nach schlechter Reinigung und schlechter Waschqualität zurückbleiben können. Es ist unbedingt zu vermeiden, alte, beschädigte oder verdorbene Exemplare roh zu verzehren. Es empfiehlt sich, sie bei vertrauenswürdigen Verkäufern zu kaufen, die bestätigen, dass für den Anbau ein sauberes Substrat verwendet wurde.

Wie man Austernpilze roh isst

Rohe Austernpilze sollten vor der Verwendung gründlich unter fließend warmem Wasser gewaschen und von Zweigen, Substrat, Erde und Sand befreit werden. Überprüfen Sie unbedingt alle Pilze und entfernen Sie alte und beschädigte Exemplare. Reinigen Sie das Myzel gründlich.

Wichtig! Es wird nicht empfohlen, Austernpilze in Wasser und Essig einzuweichen, da sie sonst sofort ihren Geschmack verlieren.

Für den Rohverzehr sind nur die Kapseln geeignet, die restlichen Teile sind zu zäh zum Verzehr.

Austernpilze werden in der Regel nicht roh als separates Gericht verzehrt.Sie werden als herzhafte Zutat zu Salaten und anderen Gerichten hinzugefügt.

Die Lagerung muss in einem Behälter erfolgen, in dem eine gute Luftzirkulation gewährleistet ist.

Manche Feinschmecker empfehlen, die Fruchtkörper vor dem Verzehr mit kochendem Wasser zu übergießen. Sie können eine kleine Portion Pilze mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen zubereiten. Sie werden oft als zusätzliche Komponente zu Fleisch- und Gemüsegerichten verwendet, da sie eine gewisse Extravaganz verleihen.

Rohe Austernpilze können Sie im Kühlschrank maximal 3 Tage aufbewahren. Sie müssen in einem Behälter versteckt oder im Extremfall teilweise abgedeckt werden, um den Trocknungsprozess zu verhindern. Gleichzeitig muss eine Luftzirkulation im Behälter gewährleistet sein.

Kontraindikationen

Menschen mit Magen-Darm-Erkrankungen, Nieren- oder Gallenblasenproblemen sollten besser auf den Verzehr von Austernpilzen in roher Form verzichten. Auch Allergiker sollten keine rohen Austernpilze essen. Menschen mit Autoimmunerkrankungen müssen unbedingt auf die Anwendung verzichten, da Austernpilze zu pathologischen Komplikationen führen können.

Für Kinder unter 12 Jahren sollten Sie Gerichte mit rohen Austernpilzen nicht in den Speiseplan aufnehmen.

Abschluss

Wenn Sie Austernpilze roh essen, können Sie viele gesundheitliche Probleme beseitigen. Dies ist ein gesunder und leckerer Leckerbissen. Sie haben einen hohen Nährwert und einen geringen Kaloriengehalt, wodurch sie in die Ernährung aufgenommen und als zusätzliches Produkt zum Aufbau von Muskelmasse verwendet werden können.

Aufgrund ihres hohen Ballaststoffgehalts sorgen Pilze für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. Und die darin enthaltenen Proteine ​​tragen zu einer ausgewogenen Ernährung bei vegetarischer Ernährung bei.Trotz der vielen positiven Eigenschaften sollten rohe Austernpilze in begrenzten Mengen bzw. nicht mehr als 50 g pro Tag verzehrt werden, um Magen-Darm-Problemen vorzubeugen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen