Falscher Honigpilz ziegelrot (falscher Honigpilz ziegelrot): Foto und Beschreibung

Name:Honigpilz ziegelrot
Lateinischer Name:Hypoholoma lateritium
Typ: Bedingt essbar
Synonyme:Ziegelrotes Hypoholoma, Hypoholoma sublateritium
Eigenschaften:
  • Gruppe: Teller
  • Farbe orange
  • Farbe: rotbraun
  • Information: Baumbehausung
Taxonomie:
  • Abteilung: Basidiomycota (Basidiomyceten)
  • Unterteilung: Agaricomycotina (Agaricomyceten)
  • Klasse: Agaricomycetes (Agaricomycetes)
  • Unterklasse: Agaricomycetidae (Agaricomyceten)
  • Ordnung: Agaricales (Agaric oder Lamellar)
  • Familie: Strophariaceae
  • Gattung: Hypoholoma (Hypholoma)
  • Art: Hypholoma lateritium (Ziegelroter Hallimasch)

Gleichzeitig mit den herbstlichen Honigpilzen beginnen ziegelrote falsche Honigpilze auf Baumstümpfen und morschem Holz Früchte zu tragen, was insbesondere unerfahrene Pilzsammler in die Irre führt. Daher ist es so wichtig, die Besonderheiten dieser Art und alles über die Möglichkeit ihrer Verwendung als Nahrung zu kennen.

Haben Honigpilze eine ziegelrote Farbe?

Wie bei anderen Pilzen gibt es auch bei Honigpilzen viele falsche Sorten, die sowohl essbar als auch giftig sein können. Der ziegelrote falsche Hallimasch unterscheidet sich von anderen Vertretern der Familie Strophariev durch die satte Farbe seiner Kappe. Dies ist ein ziemlich häufiger Pilz, der gleichzeitig mit Herbstpilzen an denselben Orten wächst – auf Baumstümpfen und umgestürzten Bäumen.

Foto eines ziegelroten Honigpilzes unter natürlichen Wachstumsbedingungen:

Beschreibung der ziegelroten Honigpilze

Der ziegelrote falsche Honigpilz gehört zur Familie der Strophariaceae, hat dichtes weißes Fruchtfleisch mit gelblicher Tönung und ein recht angenehmes Pilzaroma. Diese Sorte schmeckt etwas bitter. Seine Platten sind häufig angeordnet, wachsen bis zum Stängel und sind bei jungen Exemplaren weiß und bei erwachsenen, überreifen Exemplaren graubraun. Der ziegelrote Falsche Hallimasch wächst in Gruppen von Vertretern unterschiedlichen Alters, wie auf dem Foto zu sehen ist.

Beschreibung der Kappe

Die rund-konvexe, kugelförmige Kappe von rotbrauner Farbe öffnet sich mit zunehmendem Alter und nimmt ein halb ausgestrecktes oder in manchen Fällen flaches Aussehen an. In der Mitte befindet sich ein kleiner Tuberkel. Der Hut hat einen Durchmesser von bis zu 9 cm, wächst bei jungen Individuen später auf 13 - 14 cm an, hat zur Mitte hin eine gesättigtere Farbe und an den Rändern einen gelblichen Farbton. Oft sind die Ränder der Kappe mit rostigen Stellen bedeckt. Seine Oberfläche ist ziegelrot – trocken und glatt.

Beschreibung des Beins

Das Bein des falschen Hallimaschpilzes hat eine zylindrische Form, eine Höhe von 6 bis 13 cm und einen Durchmesser von bis zu 1,5 cm. In jungen Jahren ist es fest, wird aber mit der Zeit hohl. An der Basis hat es eine dunkle, braunbraune Farbe, an der Spitze wird es heller, es kann gerade oder leicht gebogen sein, an der Spitze verbreitert.Der für Herbstpilze charakteristische Ring fehlt, die Reste der Tagesdecke können jedoch ein ringförmiges Muster bilden.

Das Bein und der Hut des ziegelroten Hallimaschs sind auf dem Foto zu sehen:

Wichtig! Beim Zerbrechen verströmt der Stängel des ziegelroten falschen Hallimaschs einen unangenehmen Geruch, während seine echten Gegenstücke immer ein angenehmes Pilzaroma verströmen.

Dieses Video hilft Ihnen, sich mit dieser Art von falschem Honig vertraut zu machen:

Wo und wie wächst es

Der ziegelrote Falsche Hallimasch wächst überall – sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich bis in die zentralen Regionen Russlands, den Fernen Osten, den Ural und Sibirien. Es wächst auch in Europa und Nordamerika. Bevorzugt Misch- oder Laubwälder, Wurzeln umgestürzter Bäume - Birke, Erle oder Espe; mit Moos bedeckte Baumstümpfe. Man findet ihn selten einzeln; er wächst in großen Gruppen, sogar Kolonien. Sein aktives Wachstum beginnt im August und setzt sich den ganzen Herbst über fort, bis die Kälte einsetzt.

Wichtig! Ziegelrote Vertreter der Strophariidae wachsen nicht auf Nadelbäumen.

Ist der ziegelrote Hallimasch essbar oder nicht?

Die Meinungen über die Essbarkeit des roten Ziegelpilzes bleiben umstritten. In Russland gilt es in manchen Regionen als ungenießbar und sogar giftig, in anderen gilt es als bedingt essbar. In Europa, Deutschland und Italien wird dieser Pilz häufig nach vorheriger Wärmebehandlung – Einweichen und Kochen – verzehrt. Zubereitete ziegelrote falsche Honigpilze werden eingelegt, gesalzen oder für Hauptgerichte verwendet.

So bereiten Sie ziegelrote Honigpilze zu

In Europa und Japan ziegelrot falsche Honigpilze im industriellen Maßstab gezüchtet. In Russland gelten sie als bedingt essbar, daher muss der Pilz vor dem Kochen speziell verarbeitet werden.Ziegelrote Pilze werden gut gewaschen, 10 Minuten eingeweicht und 30 Minuten in Salzwasser gekocht. Die Brühe wird abgelassen und nicht zum Essen verwendet. Danach wird die Masse unter Zugabe von Zwiebeln mariniert oder gebraten.

Warum sind Ziegelpilze nützlich?

Die wohltuenden Eigenschaften von ziegelroten Honigpilzen sind:

  • allgemeine Stärkung des Körpers;
  • Erhöhung der Immunität;
  • Normalisierung des Stoffwechsels;
  • Senkung des Blutdrucks;
  • beruhigende Wirkung auf das Nervensystem;
  • entzündungshemmende Eigenschaften;
  • Entfernung von schädlichem Cholesterin;
  • verbessernde Leistung.

Der regelmäßige Verzehr dieser Sorte ist eine hervorragende Vorbeugung gegen die Entstehung bösartiger Tumoren. Im Herbst gesammelt wirken sie abführend und wirken sich zudem positiv auf die Funktion der Schilddrüse aus. Der niedrige Kaloriengehalt ermöglicht den häufigen Verzehr von ziegelroten Pilzen während einer Diät.

In der orientalischen Medizin werden sie wegen des Vorhandenseins von Komponenten, die die Entstehung von Sarkomen verhindern, sehr geschätzt. Daher werden im Osten Medikamente gegen Krebs, zur Behandlung von Magengeschwüren und Lebererkrankungen aus Honigpilzen hergestellt. Aufgrund ihrer Eigenschaften sind sie natürliche Antibiotika und Antioxidantien. Ziegelrote Vertreter des Waldreichs werden auch zur Herstellung von Kosmetika verwendet: Lotionen, Cremes und Masken, die helfen, die Haut zu glätten, die Trockenheit zu reduzieren und Schuppenbildung zu beseitigen.

Wichtig! Pilze sind für Kinder unter 7 Jahren und Menschen mit Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes kontraindiziert.

Doubles und ihre Unterschiede

Der ziegelrote Falsche Hallimasch hat viele Gegenstücke: sowohl ungenießbare als auch essbare Arten.

Unter ihnen:

  1. Seroplate oder Mohn-Pseudoschaum. Diese essbare Sorte wächst in Nadelwäldern und zeichnet sich in jungen Jahren durch eine gelb-orange Kappe aus, die mit zunehmendem Alter ziegelrot wird.
  2. Sommerhonigpilz. Es zeichnet sich durch die hellgraue Farbe der Kappe aus, die in der Mitte braun ist. Der Pony am Bein fehlt vollständig. Dieser Pilz ist essbar, hat aber einen unangenehmen Geruch.
  3. Schwefelgelber Honigpilz. Es hat eine gelblich-braune Kappe mit einer ziegelroten Mitte. Es wächst in Laub- und Nadelwäldern. Es ist ein giftiger Pilz.
  4. Umrandete Galerie. Diese giftige Sorte zeichnet sich durch einen häutigen Ring am Stiel bei Jungtieren und einen Rand um den Rand der Kappe aus. Diese Art wächst nur in Laubwäldern.

Abschluss

Der ziegelrote Falsche Hallimasch ist zwar nicht so beliebt wie der Herbst-Honigpilz, hat aber nicht nur in gastronomischer, sondern auch in heilender und kosmetologischer Hinsicht seinen Wert. Um ihn nicht mit anderen Vertretern der Pilzfamilie zu verwechseln, ist Vorsicht und Vorsicht geboten.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen