Inhalt
Der weiß-schwarze Podgruzdok gehört zur Klasse der Agaricomycetes, Ordnung Russulaceae, Familie Russulaceae. Der lateinische Name der Art ist Russula albonigra, der russische Name ist weiß-schwarzer Podgrudok. In der Referenzliteratur ist es unter anderen Namen zu finden – weiß-schwarze Russula oder Tschernuschka.
Wie sieht ein weiß-schwarzer Ladungsträger aus?
Um essbare und ungenießbare Exemplare nicht zu verwechseln, ist es notwendig, deren Struktur und Besonderheiten zu untersuchen. Anhand der Beschreibung und des Fotos der weiß-schwarzen Ladung können Sie diese im Wald leicht identifizieren.
Beschreibung der Kappe
Der Hut dieser Art hat einen Durchmesser von 7 bis 12 cm.Bei jungen Exemplaren ist das Fleisch konvex, wird mit zunehmendem Alter flacher und die Ränder sind gebogen. Bei älteren Exemplaren erscheint eine Wölbung auf der Kappe. Mit zunehmendem Alter verändert sich auch die Farbe: Zuerst ist die Oberfläche cremefarben, dann bräunlich und geht in einen schwarzen Farbton über.
Der Pilzhut ist matt, trocken und glatt, bei Regenwetter fühlt er sich klebrig an
Der Hymenophor besteht aus schmalen, häufig beabstandeten Platten. Sie sind unterschiedlich lang und können mit einem verkürzten Pilzstiel verbunden werden. Junge Pilze zeichnen sich durch helle (weiße oder cremefarbene) Platten aus; mit zunehmendem Alter wird die Farbe des Hymenophors dunkler und geht in einen braunen oder sogar schwarzen Farbton über. Das Sporenpulver ist weiß oder cremefarben.
Beschreibung des Beins
Durch die Belastung entwickelt sich ein dichtes, hartes, helles Bein. Mit der Zeit verändert sich seine Farbe und wird dunkler, fast schwarz.
Der Durchmesser des Beins an der Basis beträgt nicht mehr als 2,5 cm, die Länge reicht von 3 bis 7 cm
Die Oberfläche ist glatt, die Form ist zylindrisch.
Wo und wie wächst die weiß-schwarze Pflanze?
Bevorzugte Orte zum Laden von Weiß-Schwarz sind Nadel- und Laubwälder Russlands. In den Wäldern Asiens und Amerikas sind Vertreter dieser Art recht selten. Die Hauptvorkommenszeit ist von Juli bis Oktober.
Ist der Pilz essbar oder nicht?
Weißschwarze Pilze gehören zur Kategorie der essbaren Pilze (IV), der Geschmack der Fruchtkörper kann jedoch als mittelmäßig bezeichnet werden. Bei unsachgemäßer Zubereitung oder beim rohen Verzehr kann es zu Magen-Darm-Beschwerden kommen. Westliche Forscher bestehen darauf, dass diese Vertreter des Pilzreichs ungenießbar und sogar giftig sind, aber in Russland werden Pilze gesammelt und für den Winter gelagert.
Wie man schwarze und weiße Gurken einlegt
Für die Schnellsalzmethode benötigen Sie folgende Zutaten:
- weiße und schwarze Ladepads – 2 kg;
- Zitronensäure – ½ TL;
- Salz – 2,5 EL. l.;
- Wasser für Sole.
Bei der Vorbereitung von Pilzkörpern müssen diese gründlich gewaschen werden, um an der Oberfläche anhaftende Rückstände, Tannennadeln und Schmutz zu entfernen. Die Folie lässt sich leicht von der Kappe entfernen, sodass sie gereinigt werden kann. Wenn es vergilbte Stellen gibt, schneiden Sie diese ab.
Schritt-für-Schritt-Salztechnologie:
- Die gewaschenen Fruchtkörper werden in eine Pfanne gegeben und mit Salzlake bestehend aus Wasser und 1 TL gefüllt. Salz.
- Stellen Sie die Pfanne auf den Herd und kochen Sie sie bei schwacher Hitze 20 Minuten lang.
- Geben Sie Zitronensäure in den Behälter mit den Pilzen, mischen Sie den Inhalt und schalten Sie den Brenner aus.
- Vom Herd nehmen, das Wasser abgießen und die Pilze abkühlen lassen.
- Die Sole wird aus Wasser und Salz in einer Menge von 1 Liter und 2 EL zubereitet. l.
- Warme Flüssigkeit wird in die Behälter gegossen und die Gläser verschlossen.
Die Kaltmethode dauert etwa einen Monat, aber die Pilzkörper werden knusprig und aromatisch. Für diese Salzmethode werden folgende Komponenten benötigt:
- Pilze – 2,5 kg;
- Piment – 5-6 Erbsen;
- Lorbeerblätter – 2-3 Stk.;
- Meerrettichblätter – 2 Stk.;
- Dill – 1 Bund;
- Kirsch- und Johannisbeerblätter - 5 Stk.;
- Salz – 125 g.
Schritt-für-Schritt-Kochvorgang:
- Geschälte und gewaschene Pilze werden einen Tag lang in kaltem Wasser eingeweicht. Der Raum sollte kühl sein.
- Die Beizbereitschaft wird anhand der Kappe überprüft: Ist sie elastisch und bricht nicht, ist der Pilz für die Weiterverarbeitung geeignet. Die Zerbrechlichkeit der Kappe weist darauf hin, dass das Produkt noch nicht fertig ist und weiterhin eingeweicht wird, wobei das Wasser regelmäßig gewechselt wird.
- Legen Sie alle im Rezept angegebenen Blätter auf den Boden eines Holz- oder Emaillebehälters.
- Die Pilze werden in etwa 5 cm dicken Schichten beladen und jeweils mit Salz bestreut.
- Dill darüber streuen und eine Ladung darauflegen.
Nach einem Monat kann die Ladung als Nahrung verwendet werden.
Doubles und ihre Unterschiede
Die weiß-schwarze Podgrudka hat ähnliche Arten, die leicht zu verwechseln sind, wenn man die Hauptunterschiede nicht kennt.
Der Oftplattenlader ist der weißen und schwarzen Sorte sehr ähnlich. Die Sorten unterscheiden sich im Geschmack. Es gilt als bedingt essbar und kann nach dem Einweichen und Kochen als Nahrungsmittel verwendet werden. Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass das Fleisch am Schnitt zunächst rot und dann schwarz wird, während es beim Weiß-Schwarz sofort dunkler wird.
Lamellen sind im rohen Zustand oft sehr heiß
Die Schwärzung von Podgrudok zeichnet sich durch einen angenehmen Geschmack mit leichter Bitterkeit und einem dezenten Pilzaroma aus.
Die schwärzende Unterart der Russula wird als bedingt essbar eingestuft.
Die schwarze Pflanze wächst nur in Nadelwäldern. Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass das Fleisch beim Schneiden nicht schwarz wird, sondern eine bräunliche Färbung annimmt.
Auch die schwarze Art wird als bedingt essbar eingestuft
Abschluss
Der weiß-schwarze Lader wird für die Wintervorbereitungen verwendet. Es wird erst nach dem Kochen und Einweichen als Nahrungsmittel verwendet. Am häufigsten wird zum Einmachen die Kalt- oder Heißsalzmethode gewählt.