Inhalt
Der großsporige Champignon ist ein essbarer Vertreter, der auf Feldern, Weiden und Wiesen wächst. Der Pilz hat charakteristische Merkmale: eine große schneeweiße Kappe und einen dichten Stiel mit schuppigen Schuppen. Da die Art ungenießbare Brüder hat, müssen Sie sich sorgfältig mit den äußeren Merkmalen vertraut machen und sich Fotos und Videos ansehen.
Wie sieht ein großsporiger Champignon aus?
Der großfrüchtige Champignon erreicht einen Durchmesser von 25 cm, in Regionen mit warmem Klima gibt es Exemplare mit einer Größe von bis zu 50 cm.Die Kappe junger Vertreter ist konvex und bricht beim Wachsen in Schuppen oder breite Platten auf. Die Oberfläche ist samtig, schneeweiß gestrichen.
Die untere Schicht besteht aus lockeren, häufig beabstandeten weißlichen Platten. Während es wächst, ändert sich die Farbe zu Braun. In jungen Jahren ist die Sporenschicht mit einem dichten Film bedeckt, der schließlich durchbricht und teilweise auf den Stiel herabfällt. Die Fortpflanzung erfolgt durch längliche Sporen, die sich in Schokolade und Kaffeepulver befinden.
Das kurze, aber dicke Bein hat eine Spindelform. Die Oberfläche ist mit weißer Haut und zahlreichen Schuppen bedeckt. Das Fruchtfleisch ist dicht, hell und duftet nach Mandeln; bei mechanischer Beschädigung verfärbt es sich langsam hellrot. Bei reifen Exemplaren verströmt das Fruchtfleisch einen stechenden Ammoniakgeruch, daher werden zum Kochen nur junge Exemplare verwendet.
Essbarer Vertreter mit leckerem Fruchtfleisch- und Mandelaroma
Wo wächst der Makrosporus-Champignon?
Der großsporige Champignon ist überall verbreitet. Man findet ihn auf Wiesen, Weiden, Feldern und in der Stadt. Bevorzugt kalkhaltigen Boden und offene, sonnige Standorte. Während der warmen Jahreszeit trägt sie in kleinen Familien Früchte.
Ist es möglich, Macrosporus-Champignon zu essen?
Da dieser Vertreter des Pilzreichs einen unvergesslichen Geschmack hat, wird er häufig in der Küche verwendet. Entfernen Sie vor dem Kochen die Haut von der Kappe und entfernen Sie die Schuppen vom Stiel. Der Pilz kann dann zur Zubereitung verschiedener kulinarischer Gerichte verwendet werden. Da der Makrosporus-Champignon jedoch ungenießbare Gegenstücke hat, müssen Sie vor dem Kochen die Echtheit der Art sicherstellen, um eine Lebensmittelvergiftung zu vermeiden.
Falsche Doppelgänger
Der großsporige Champignon hat wie jeder Waldbewohner ähnliche Gegenstücke. Diese beinhalten:
- Flacher Hut - ein ungenießbares Exemplar, aber einige Quellen stufen es als giftig ein. Sie erkennen ihn an seiner kleinen, konvexen Kappe, die mit graubraunen Schuppen bedeckt ist. Mit zunehmendem Alter richtet es sich auf und wird mit kleinen Rissen übersät. Das dichte, verdickte Bein ist faserig und hat einen ziemlich großen, dichten Rock. Sie wachsen in Mischwäldern und kommen auch innerhalb der Stadt und auf Gartengrundstücken vor. Pilze wachsen in großen Familien und bilden einen Hexenkreis. Sie tragen während der gesamten warmen Jahreszeit Früchte. Da der Pilz giftig ist und eine Lebensmittelvergiftung verursacht, ist es notwendig, die äußeren Eigenschaften sorgfältig zu studieren und bei der Begegnung damit umzugehen.
Verursacht bei Verzehr eine Lebensmittelvergiftung
- Wiese oder gewöhnlich - ein essbarer Waldbewohner mit schmackhaftem und aromatischem Fruchtfleisch. Die kugelförmige Kappe mit einem Durchmesser von 15 cm wird mit zunehmendem Wachstum konvex und niederliegend. In der Mitte ist die Oberfläche mit dunklen Schuppen bedeckt, während sie an den Rändern schneeweiß bleibt. Zylindrisches Bein, dicht, glatt, hell lackiert. Näher an der Basis wird die Farbe braun oder rot. Das Bein ist von einem dünnen Ring umgeben, der mit zunehmender Reife des Pilzes verschwindet. Die Fruchtbildung erfolgt von Mai bis Oktober. Sie bevorzugen offene Standorte und fruchtbaren Boden. Man findet sie auf Wiesen, Feldern, Gärten und Obstgärten.
Zum Kochen werden nur junge Exemplare verwendet.
Regeln für die Sammlung und Verwendung
Großsporige Champignons können den ganzen Sommer über geerntet werden. Wenn es gefunden wird, wird es vorsichtig aus dem Boden herausgedreht und die Wachstumsstelle mit Erde oder Laub bedeckt.Zur Sammlung eignen sich nur junge Exemplare, bei denen die Lamellenschicht mit einer Folie bedeckt und das Fruchtfleisch schneeweiß ist. Überreife, beschädigte Pilze werden nicht zum Kochen verwendet, da diese als giftig gelten und leichte Vergiftungen verursachen können.
Der großsporige Champignon hat ein sehr schmackhaftes, aromatisches Fruchtfleisch. Nach der vorbereitenden Zubereitung wird das Erntegut gebraten, gedünstet, in Dosen abgefüllt und es entstehen köstliche Püreesuppen und Soßen. Pilze können auch für die spätere Verwendung vorbereitet werden: Sie werden eingefroren und getrocknet. Bewahren Sie getrocknete Pilze in Leinen- oder Papiertüten an einem dunklen, trockenen Ort auf. Die Lagerdauer sollte 12 Monate nicht überschreiten.
Da Pilzgerichte als schwere Kost gelten, ist der Verzehr nicht zu empfehlen:
- Kinder unter 7 Jahren;
- schwangere Frau;
- Menschen mit Magen- und Darmerkrankungen;
- 2 Stunden vor dem Schlafengehen.
Abschluss
Der großsporige Champignon ist ein essbarer Waldbewohner. Es bereitet köstliche und aromatische Suppen, Braten und Beilagen zu. Diese Art hat einen ungenießbaren Bruder. Um Ihrem Körper keinen Schaden zuzufügen, müssen Sie vor der Pilzsuche die äußere Beschreibung sorgfältig lesen und sich das Foto ansehen. Im Zweifelsfall lieber am Fundstück vorbeigehen lassen.