Inhalt
- 1 Wohltuende Eigenschaften von weißem Trüffelsaft
- 2 Bei welchen Krankheiten wird Trüffelpilzsaft eingesetzt?
- 3 Wie man zu Hause Trüffelsaft macht
- 4 So lagern Sie Trüffelsaft
- 5 Kontraindikationen für die Verwendung von Trüffelsaft
- 6 Abschluss
- 7 Bewertungen von Ärzten zu Trüffelsaft für die Augen
- 8 Volksrezensionen über Trüffelsaft für die Sehkraft
Bewertungen von Trüffelsaft für die Augen bestätigen die Wirksamkeit des Produkts. Es hat nicht nur einen angenehmen Geschmack, sondern auch viele nützliche Eigenschaften. Besonders beliebt wurde das Produkt in den östlichen Ländern. Aufgrund seiner einzigartigen Vitaminzusammensetzung ist es zu einem unverzichtbaren Heilmittel bei der Behandlung von Augenerkrankungen geworden.
Wohltuende Eigenschaften von weißem Trüffelsaft
Der weiße Trüffel gilt als der teuerste Pilz. Beim Kochen ist es eine echte Delikatesse, deren Gerichte viel Geld kosten. Im Gegensatz zu anderen Pilzarten können Trüffel roh verzehrt werden. Bei der Wärmebehandlung des Produkts gehen einige seiner vorteilhaften Eigenschaften verloren. Aufgrund seines geringen Kaloriengehalts ist es bei Befürwortern der richtigen Ernährung sehr gefragt. Trüffelpressen hat in der Alternativmedizin Verwendung gefunden. Dies ist auf das Vorhandensein der folgenden vorteilhaften Eigenschaften zurückzuführen:
- Verbesserung der Aufnahme von Eisen und Kalzium;
- Teilnahme am Muskelmasseaufbau;
- Stärkung des Immunsystems;
- Normalisierung der Verdauung;
- verjüngende Wirkung auf den Körper;
- erhöhtes sexuelles Verlangen;
- Reinigung der Blutgefäße;
- Verbesserung des Sehvermögens und Vorbeugung von Augenkrankheiten;
- Altersflecken loswerden.
Der Pilz hat einen nussigen Geruch und Geschmack mit Schokoladennoten.
Bei welchen Krankheiten wird Trüffelpilzsaft eingesetzt?
Trüffelgetränk wird für Menschen jeden Alters empfohlen. Es kann sogar von stillenden und schwangeren Frauen verwendet werden. Indikationen für die Anwendung des Arzneimittels sind wie folgt:
- geschwächter Zustand und Toxikose bei schwangeren Frauen;
- Schmerzen in Muskeln und Gelenken;
- kosmetische Unvollkommenheiten;
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen;
- Glaukom und Katarakte;
- Gicht;
- Weitsichtigkeit und Kurzsichtigkeit;
- virale und infektiöse Erkrankungen der Hornhaut;
- Syndrom des trockenen Auges;
- verminderte Fortpflanzungsfunktion.
Wie man zu Hause Trüffelsaft macht
Aufgrund seiner antioxidativen Eigenschaften hat sich Pilzsaft bei der Behandlung und Vorbeugung von Augenkrankheiten weit verbreitet. Das Heilmittel trägt nicht nur zur Verbesserung des Sehvermögens bei, sondern bewältigt auch Infektions- und Viruserkrankungen. Sie können den Saft fertig in der Apotheke kaufen oder selbst herstellen. Im zweiten Fall wird ein in einer umweltfreundlichen Gegend gesammeltes Produkt verwendet.
Der Prozess der Saftgewinnung ist mehrstufig. Trocknen Sie den Pilz zunächst und mahlen Sie ihn zu einem Pulver.
Das resultierende Produkt wird mit Wasser verdünnt
Das fertige Getränk wird oral eingenommen oder transdermal angewendet.
Zur Behandlung von Augenerkrankungen wird der Saft tropfenweise in den Bindehautsack jedes Auges geträufelt. Der Eingriff wird dreimal täglich durchgeführt.Nach der Instillation sollten Sie Ihren Kopf nach hinten neigen und ihn einige Zeit in dieser Position halten. In den nächsten drei Stunden sollten Sie eine übermäßige Belastung der Augen vermeiden. Insgesamt kann die Behandlung 2-6 Monate dauern.
So lagern Sie Trüffelsaft
Frischer Pilz behält seine Eigenschaften und seinen Geschmack 3-4 Tage nach der Ernte. Wenn ein Transport über eine längere Distanz erforderlich ist, sollte es in einem verschlossenen Behälter aufbewahrt werden. Trüffelsaft sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die optimale Haltbarkeit beträgt 1-2 Monate. Im gefrorenen Zustand ist das Getränk drei Jahre haltbar. Wenn es sich um im Laden gekaufte Augentropfen mit Trüffelsaft handelt, müssen diese innerhalb von drei Monaten verwendet werden.
Kontraindikationen für die Verwendung von Trüffelsaft
Bevor Sie therapeutische Maßnahmen mit Trüffelsaft durchführen, müssen Sie sich mit den Kontraindikationen vertraut machen. Dazu gehören die folgenden:
- Hypertonie;
- Verdauungsstörungen;
- Pathologie der Bauchspeicheldrüse;
- Magengeschwür.
Abschluss
Bewertungen von Trüffelsaft für die Augen helfen Ihnen, die Wirksamkeit des Mittels zu überprüfen. In den meisten Fällen hilft diese Methode, die Symptome nach dem ersten Kurs zu bewältigen. Das Produkt wird vom Körper gut vertragen, ohne Nebenwirkungen zu verursachen.
Hallo, meine Mutter ist 72 Jahre alt, ein Auge kann sehen, das andere nicht. Ist es möglich, Trüffeltropfen zu tropfen und helfen die Tropfen?
Ein Wundermittel. Sie halfen mir bei der Makulopathie und ich hatte zu Beginn der Behandlung kein zentrales Sehvermögen mehr.
Hallo, kann Trüffelsaft gegen Schielen verwendet werden? Hilft es?
Sag mir, wie lange benutzt du sie schon? Ich bin jetzt auch am Strömen, es gibt Verbesserungen.