Trüffel auf der Krim: wo er wächst, Essbarkeit, Beschreibung und Foto

Name:Trüffel
Typ: Essbar

Der Krimtrüffel kommt an der Küste der Halbinsel in bewaldeten Gebieten häufig vor. Der Pilz aus der Familie der Trüffel wird unter dem wissenschaftlichen Namen Tuber aestivum klassifiziert.

Die Krimart ist auch unter anderen Definitionen bekannt: essbar, russisch-schwarz, irden oder schwarzherzig. Um dem Produkt einen Mehrwert zu verleihen, werden Pilze manchmal als Burgunderpilze bezeichnet, obwohl es sich dabei um unterschiedliche Arten handelt.

Krimtrüffel kommt häufig im Dickicht junger Eichenwälder vor

Wachsen Trüffelpilze auf der Krim?

An der Schwarzmeerküste, auch auf der Krim, sind laut Pilzsammlern, die sich auf die Suche und das Sammeln teurer unterirdischer Beute spezialisiert haben, recht häufig schwarze Sommervertreter oder sogenannte schwarze Russen anzutreffen. Man findet sie in Wäldern und Pflanzungen, in denen Laubarten wachsen – Eichen, Buchen, Hainbuchen. Die Krimart kommt manchmal auch in Nadelbaumplantagen vor. Einer der berühmtesten Mykologen unserer Zeit widerlegt unbestätigte Behauptungen, dass die winterschwarze Art auch auf der Krim wächst, da keine Fälle bekannt sind, in denen diese Pilze gefunden wurden.

Von Mai bis Dezember beginnen sie an der Krimküste mit der Suche nach schwarzen Sommertrüffeln.

Wie sieht der Krim-Trüffelpilz aus?

Die Fruchtkörper der Krim-Sommertrüffel befinden sich in einer Tiefe von 3-12 cm, an manchen Stellen sogar noch tiefer. Manchmal kommen reife Pilze an die Oberfläche.

Eine schwarze Sommerart mit einer Größe von 2 bis 11 cm. Die Fruchtkörper der Krimtrüffel sind, wie auf dem Foto, unregelmäßig geformt, knollig oder rund. Die Haut ist schwarzblau, kann einen braunen Farbton haben und ist warzig. Große, pyramidenförmige Tuberkel auf der Haut.

Das Fruchtfleisch des russischen schwarzen Trüffels ist hell

In jungen Jahren ist das Fruchtfleisch gelbweiß oder graugelb, verfärbt sich dann allmählich braun und die gelbe Farbe wird dunkler. Der Schliff zeigt hellbeige Maserungen, die einem natürlichen Marmormuster gegenübergestellt werden. Das Fleisch der Krimart ist dicht, saftig und wird dann locker. Der Geruch ist angenehm, ziemlich stark.

Einige Experten glauben, dass der Pilz nach Algen oder abgefallenen Blättern riecht. Der Geschmack des süßlichen Fruchtfleisches wird mit einer Walnuss verglichen.

Die Sporenmasse der unterirdischen Krimpilze ist gelbbraun.

Wo wächst Trüffel auf der Krim?

Die Krim-Art anerkannter köstlicher Pilze bildet Mykorrhiza bei Laubbäumen oder anderen Bäumen, seltener bei Kiefern. Typischerweise findet man die Fruchtkörper der Sommersorte an Orten, an denen Hainbuche, Buche, Eiche oder Birke wachsen. An der Küste der Krim werden sie auch in der Nähe von Kiefern gesucht. Oftmals kehren spezialisierte Pilzsammler von einer erfolgreichen, stillen Jagd im Unterholz junger Buchen oder Eichen zurück. Normalerweise findet man reife Pilze von den letzten Julitagen bis Anfang Dezember.

Kommentar! Pilze beziehen die notwendigen Nährstoffe aus dem Wurzelsystem der Pflanzen und versorgen die Triebe mit zusätzlicher Feuchtigkeit. Es gibt Hinweise darauf, dass Mykorrhiza Bäume vor Kraut- und Knollenfäule schützt.

So finden Sie Trüffel auf der Krim

Die russische Sommerart Schwarz oder Krim wächst bevorzugt auf Böden mit hohem Kalkgehalt. Es kommt in einer Tiefe von 3 bis 14 bis 16 cm vor. Obwohl die Tiefe manchmal 25 bis 29 cm erreicht, wird angenommen, dass diese Pilze auf der Krimhalbinsel nicht in der zentralen Steppe oder Bergregion, sondern nur an der Küste und an der Küste zu finden sind in den Ausläufern. Besonders erfolgreich ist die Suche nach Trüffeln in der Region Kirow sowie im berühmten Baydar-Tal in der Nähe von Sewastopol.

Aufmerksamkeit! Die Besonderheit der Krimart besteht darin, dass sie in jungen Kiefernwäldern unter einer weichen und dicken Schicht Nadelstreu wächst.

Kann man Krimtrüffel essen?

Der essbare Krimtrüffel oder russische Schwarztrüffel sieht ein wenig aus wie der berühmte Périgord-Schwarztrüffel, der auf dem Foto zu sehen ist:

Beide Arten haben gleich dunkel gefärbte Fruchtkörper mit pyramidenförmigen Tuberkeln. Doch der Unterschied beginnt erst nach dem Schneiden des Pilzes: Das Marmormuster ist völlig anders. Französische Wintertrüffel haben braunes, sogar schwarzviolettes Fruchtfleisch. Die Adern sind schwarz und weiß mit einem roten Rand. Die sommerliche Krimart zeichnet sich durch gelblich-braunes Fleisch mit weißen Adern aus. Pilze haben auch unterschiedliche mikroskopische Parameter.

Schwarzer Wintertrüffel

Der Krimtrüffel ist essbar, hat aber nicht den gleichen Geruch wie der westeuropäische Typ. Der Geschmack korreliert mit einer nussigen Note. Fachleute glauben, dass die Konsistenz der Krimpilze gröber ist und der Geruch in der Zusammensetzung dem ihres entfernten französischen Verwandten deutlich unterlegen ist.

Gerüchten zufolge wurden Krimtrüffel zunächst hoch geschätzt, doch nachdem die Gastronomen ihren wahren Geschmack kennengelernt hatten, sank der Preis etwas. Einige Modeköche glauben, dass der Krim-Look nur als Dekoration auf Gerichten geeignet ist.

Im Sommer sind unterirdische Pilze klein

Regeln für die Sammlung und Verwendung

Obwohl auf der Halbinsel Krim unterirdische Pilze gesammelt werden, können solche Aktionen durchaus als illegal eingestuft werden, da die Art zu den geschützten Naturobjekten gehört und in der Liste der geschützten Pilze im Roten Buch Russlands und der Krim aufgeführt ist. Pilzsammler koordinieren ihre Aktionen mit den zuständigen Strukturen; das Sammeln von Fruchtkörpern ist in Schutzgebieten verboten.

Ein neues Geschäft wird populär gemacht – der Anbau von Pilzdelikatessen durch das Pflanzen von Büschen und Bäumen mit vorgefertigter Trüffelmykorrhiza an den Wurzeln. An solchen Orten gibt es Anzeichen für reifende Fruchtkörper:

  • der Boden ist ascheig;
  • Mückenschwärme an einer Stelle tief über dem Boden;
  • Von Tieren verursachte Schlaglöcher im Boden.

Die Pilzdelikatesse behält ihre Eigenschaften frisch, genau wie beim Verzehr:

  • Fruchtkörper werden mit einem Hobel direkt in einen Teller neben dem Esstisch geschnitten;
  • Die Delikatesse wird zu Gerichten hinzugefügt, die aus Produkten mit ausdruckslosem Geruch zubereitet werden.

Abschluss

Der Krimtrüffel ist wie alle Fruchtkörper der russischen Sommerart essbar. Es unterscheidet sich von westeuropäischen Delikatessen durch einen weniger intensiven Geruch, Geschmack und eine andere Konsistenz des Fruchtfleisches. Es ist im Roten Buch als seltene Art aufgeführt, daher verstößt die unbefugte Sammlung gegen das Gesetz.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen