Inhalt
Der menschliche Körper benötigt ständig Vitaminstoffe. Frische Zwiebeln enthalten viele nützliche Vitamine und Mineralstoffe. Doch nicht immer ist es möglich, natürliches, frisches Grün mit einem Minimum an Zusatzstoffen und Chemikalien zu kaufen. Aber Sie können Zwiebeln für Federn und anderes anbauen Grün zu Hause auf der Fensterbank. Und dies erfordert keinen besonderen finanziellen Aufwand oder großen Zeitaufwand. Sie müssen sich nur mit Informationen darüber ausstatten, wie Sie wachsen können Zwiebeln auf der Fensterbank und beginnen mit der Landung.
Richtige Auswahl des Pflanzmaterials
Was zeichnet den Zwiebelanbau auf der Fensterbank aus? Um Zwiebeln auf dem Fensterbrett einer Wohnung zu pflanzen, müssen Sie zunächst das richtige Pflanzmaterial auswählen. Das Einpflanzen von Saatgut kann aus Kopf- oder Zwiebelsamen erfolgen. Nach der Erfahrung vieler Gärtner sind Zwiebeln der einfachste und schnellste Weg, grüne Federn zu züchten. Im Winter in einer Wohnung gepflanzte Blumenzwiebeln enthalten eine große Menge essentieller Nährstoffe, die unter den richtigen Bedingungen das Federwachstum gewährleisten können.
Wie baut man im Winter Frühlingszwiebeln auf der Fensterbank an? Um Zwiebeln auf einer Fensterbank im Boden anzubauen, müssen Sie die richtigen Pflanzköpfe auswählen. Es sollte rund oder oval sein, die Struktur sollte dicht sein, ohne Anzeichen eines Fäulnisprozesses. Die Zwiebelwurzeln sollten groß und ohne Anzeichen von Beschädigungen sein. Dank eines guten Wurzelbechers sprießen die grünen Federn an den Fenstern schneller. Um Zwiebeln auf der Fensterbank anzubauen, sollten Sie große, leicht gekeimte Köpfe mit glänzenden Schuppen wählen.
Wenn keine Wurzeln vorhanden sind, schneiden Sie die Unterseite des Kopfes vorsichtig ab, damit die grünen Federn schneller herauskommen. Es gibt zwei Möglichkeiten, Zwiebeln auf einer Fensterbank anzubauen: im Boden oder im Wasser (hydroponische Methode). Vor wie man Zwiebeln pflanzt Auf der Fensterbank empfiehlt sich eine Zwiebel einweichen in erhitztem Wasser. Dieses Verfahren ist erforderlich, wenn Zwiebeln auf einer Fensterbank in den Boden gepflanzt werden. Wenn Zwiebeln zu Hause in einem Behälter mit Wasser angebaut werden, ist ein Einweichen nicht erforderlich.
Es ist wichtig, Bedingungen für diese Pflanze zu schaffen. Es ist kältebeständig, die optimalen Temperaturbedingungen dafür liegen bei 18-19 Grad über Null. Um im Winter Zwiebeln auf der Fensterbank anzubauen, müssen Sie berücksichtigen, dass sich keine Heizquellen in der Nähe befinden sollten. Das Fensterbrett sollte auf der Seite liegen, auf der es keine direkte Sonneneinstrahlung gibt, sonst kann die Zwiebel verbrennen.
Anforderungen an Bodenparameter
Wenn eine Zwiebel im Hydrokulturverfahren auf einer Fensterbank gepflanzt wird, ist darauf zu achten, dass nur ein Drittel der Zwiebel unter Wasser steht, da sonst der untere Teil beginnen kann zu faulen. Für hydroponisch angebaute Zwiebeln empfiehlt es sich, Pappe mit einem Loch in der Mitte auszuschneiden und das Pflanzmaterial dort zu platzieren.
Zwiebeln mögen keine hohe Luftfeuchtigkeit. Um jedoch die Saftigkeit der grünen Federn zu gewährleisten, können Sie die wachsenden Stängel regelmäßig besprühen, um zu vermeiden, dass Flüssigkeit auf die Zwiebel selbst gelangt. Um Zwiebeln im Boden anzubauen, müssen sie den richtigen Boden vorbereiten. Es sollte neutrale Säure sein, locker. An spezialisierten Verkaufsstellen können Sie fertiges Bodenmaterial erwerben.
Anforderungen an Container
Bei Federn, die aus Zwiebelsamen auf der Fensterbank gezogen werden, müssen Sie auf Stabilität achten, da die Wurzelmasse den Kopf während des Wachstums anhebt. Daher müssen Sie beim Pflanzen eine Vertiefung anlegen. Sie benötigen folgende Materialien:
- ein Behälter mit vorbereiteter Bodenmasse (Sie können einen Holz- oder Plastikbehälter nehmen);
- Behälter mit vorbereiteten Vertiefungen (bei Verwendung von Hydrokultur).
Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Zwiebelköpfe so befestigt werden, dass nur ihre Wurzeln unter Wasser stehen, da sie sonst verfaulen und einen unangenehmen Geruch verströmen.
Unterstützt das Wachstum grüner Masse
Wenn die ersten Triebe erscheinen, kann ihnen geholfen werden, ihr Wachstum zu beschleunigen. Entfernen Sie dazu die Schuppen und legen Sie sie in warmes Wasser. Wenn keine Wurzeln vorhanden sind, können Sie deren Auftreten beschleunigen, indem Sie sie mit einer Kaliumpermanganatlösung einweichen. Die Oberseite wird um etwa einen Zentimeter abgeschnitten. Über Nacht einweichen.
Unabhängig von der Pflanzmethode ist es besser, den Behälter eine Woche lang an einem kühlen, leicht dunklen Ort aufzustellen. Auf diese Weise entwickelt sich das Wurzelsystem der Zwiebel schnell. Stellen Sie den Behälter nach sieben Tagen auf eine helle Fensterbank. Um das Wachstum der grünen Masse zu beschleunigen, können Sie die Tageslichtstunden durch zusätzliche Beleuchtung mit einer Lampe künstlich verlängern. Sie können die Pflanze rund um die Uhr mit Licht versorgen.
Die Ernte wird besser, wenn Sie den Behälter mit den gepflanzten Blumenzwiebeln auf eine Loggia oder einen verglasten Balkon stellen und ihn mit Beleuchtung ausstatten. Je länger die Beleuchtung, desto schneller wachsen die Federn und desto massiver werden die Federn. Bei zu niedrigen Temperaturen wächst das Grün langsam. Die Temperatur muss mindestens 25 Grad betragen.
So können Sie nach zwei bis drei Wochen Zwiebeln aus Samen ziehen und etwa 30 cm lange Federn erhalten. Um die gewünschte Temperatur aufrechtzuerhalten, können Sie jede Heizquelle verwenden. Um eine Überhitzung in der Sonne zu verhindern, ist der Behälter in Folie eingewickelt.
Merkmale des Wachstums im Wasser
Der einfachste Weg, Zwiebeln in Wasser zu pflanzen, ist die Hydrokultur-Methode. Um grüne Federn wachsen zu lassen, empfiehlt es sich, den Kopf einfach in einen kleinen Behälter mit Wasser zu tauchen. Diese Methode hat jedoch Nachteile: Der Behälter nimmt viel Platz ein und die Flüssigkeit wird mit der Zeit dunkler und trüb. Es wird nur sehr wenig Produkt geben.
Ein großer Zwiebelkopf ermöglicht die Aufnahme von bis zu zehn Federn. Daher ist es besser, es im Frühjahr zu verwenden; in dieser Zeit keimt es von selbst. Es ist jedoch nicht notwendig, es in ein Glas zu füllen. Kann mit jeder Zimmerblume in einen Topf gepflanzt werden. Der Hauptvorteil dieser Methode besteht darin, dass es nicht notwendig ist, Bodenmasse zum Treiben der Federn zu verwenden.
Für eine kompaktere Platzierung der auf der Fensterbank angebauten Zwiebeln empfiehlt sich die Verwendung spezieller Behälter mit Zellen.
Merkmale des Anbaus:
- Gießen Sie vorgewärmtes Wasser in den Behälter und fügen Sie es bei Bedarf regelmäßig hinzu;
- Die Oberseite des Behälters wird mit einem Deckel verschlossen, der mit Löchern versehen ist, in die die Glühbirnen abgesenkt werden;
- Es ist sehr wichtig, das Wasser so oft wie möglich zu wechseln; Sie können einen Belüfter installieren, um Luft in den Behälter zu bringen. Vor dem Ersetzen der Flüssigkeit muss diese abgesetzt werden.
Merkmale des Wachstums im Boden
Der Mechanismus beim Anbau von Zwiebeln für Grünpflanzen in der Bodenmasse besteht darin, dass die Köpfe nicht größer werden, sondern austrocknen. Daher ist es sehr wichtig, sie so nah wie möglich beieinander zu pflanzen.
Die zum Anpflanzen von Zwiebeln verwendeten Schalen müssen Löcher haben, damit überschüssige Feuchtigkeit in die Schale abfließen kann. Wenn Grünpflanzen in Behältern mit festem Boden wachsen, kann es dazu kommen, dass die Grünmasse knittert und abfällt. Der Behälter sollte so hoch sein, dass die Zwiebel nach dem Keimen der Federn nicht an die Oberfläche steigt, da das Wurzelsystem sie aus dem Behälter drückt. Sie können fertige Behälter kaufen, um Grünpflanzen im Boden anzubauen.
Zwiebeln schonen den Boden und geben alle Nährstoffe des Grüns frei. Es wird empfohlen, lockeren Boden mit einem Säuregehalt von mindestens 6 zu wählen. Sie können auch Sägemehl und Moos verwenden. Um mögliche pathogene Mikroorganismen und Erreger verschiedener Pflanzenkrankheiten zu beseitigen, sollte der Boden gedämpft werden. Der Boden des Behälters ist mit einer Drainage bedeckt (hierfür können Sie Sägemehl nehmen). Dadurch bleibt die Feuchtigkeit im Geschirr erhalten. Darauf müssen Sie eine etwa 10 cm dicke Erdschicht auftragen und die Köpfe so pflanzen, dass ein Drittel davon auf der Oberfläche sichtbar ist.
Auch eine Überhitzung der Pflanze in der Sonne sollten Sie vermeiden. Die Bewässerung erfolgt beim Austrocknen des Bodens.Es ist besser, häufig, aber nach und nach zu bewässern. Bei Flüssigkeitsmangel werden die Federn nicht saftig und schmackhaft. Diese Art des Zwiebelanbaus zu Hause gewährleistet hohe Erträge über einen langen Wachstumszeitraum.
Verwendung von Düngemitteln
Für Zwiebeln brauchen Sie keinen Dünger. Sie können auch komplexe Düngemittel hinzufügen, die Sie im Fachhandel gekauft haben. Es ist wichtig, den Dünger unter strikter Einhaltung der Anweisungen zu verdünnen. Es ist besser, mit einer Spritze zu füttern.
In regelmäßigen Abständen wird empfohlen, ein paar Tropfen Wasserstoffperoxid oder verdünntes Kaliumpermanganat hinzuzufügen, um ein Verrotten der Wurzelmasse zu verhindern.
Wenn Sie alle einfachen Anbauregeln befolgen, können Sie unabhängig von der Jahreszeit eine hervorragende Ernte an Frühlingszwiebeln, saftigem Laub und einer großen Menge an Vitaminen erzielen.