Inhalt
Holländischer Kohl hat sich bei Profis und Amateuren bestens bewährt. Es zeichnet sich durch eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse und einen guten Ertrag aus. Und die Artenvielfalt, abhängig von der Reifezeit, ermöglicht es Ihnen, Gemüse dieser Auswahl in verschiedenen Regionen des Landes anzubauen und ein hervorragendes Ergebnis zu erzielen. Um eine maximale Produktivität zu erreichen, müssen Sie die Empfehlungen der Hersteller bestimmter Sorten beachten.
Holländischer Kohl zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit aus
Vor- und Nachteile holländischer Kohlsorten
Niederländische Sorten des beliebten Gemüses haben eine Reihe von Vorteilen, die sie von den Sorten anderer Züchter unterscheiden. Dies wird durch eine sorgfältige Auswahl von Sämlingen mit stabilen Eigenschaften erreicht, die sie unter verschiedenen klimatischen Bedingungen behalten.
Das Pflanzmaterial ist von hoher Qualität
Die Hauptvorteile von holländischem Kohl:
- stabile Fruchtbildung;
- Vielseitigkeit der Anwendung;
- große Auswahl an vorgestellten Arten;
- geringe Empfindlichkeit gegenüber Temperaturänderungen;
- erhöhte Immunität gegen Krankheiten und Schädlinge;
- Kompaktheit der Pflanzen;
- die Fähigkeit, auch auf einem kleinen Grundstück eine gute Ernte zu erzielen;
- Langzeitlagerung;
- ausgezeichneter Geschmack;
- anspruchslos gegenüber der Bodenzusammensetzung;
- hohes Niveau des Kopf-Eierstocks.
Mängel:
- erhöhte Anforderungen an die Düngung;
- die Notwendigkeit einer regelmäßigen Bewässerung der Pflanzungen.
Die besten holländischen Kohlsorten
Das Sortenspektrum erweitert sich jedes Jahr, da ständig Züchtungsarbeiten zur Entwicklung neuer Hybriden durchgeführt werden. Es gibt jedoch bestimmte Arten, die bei Gärtnern und Profis besonders beliebt sind. Dies erklärt sich aus der Tatsache, dass sie in Regionen mit unterschiedlichem Klima eine hohe Produktivität vorweisen können.
Frühe Sorten der holländischen Kohlauswahl
Frühe Weißkohlsorten zeichnen sich durch eine kurze Vegetationsperiode aus. Ab der zweiten Junihälfte hat die Ernte Zeit zum Reifen. Frühe Sorten dieses gesunden Gemüses zeichnen sich durch eine lockere Struktur der Kohlköpfe aus, da die Kohlköpfe aus zarten, saftigen Blättern bestehen. Diese Sorte eignet sich hervorragend für die Zubereitung frischer Vitaminsalate.
Die besten Sorten der niederländischen Frühkohlauswahl:
- Farao F1. Die Dauer des Zeitraums von der Keimung der Kohlsamen bis zur technischen Reife der Früchte beträgt bei dieser Hybride 63-65 Tage. Farao ist nicht sehr anfällig für kurzfristigen Mangel an Feuchtigkeit und Nährstoffen im Boden, jedoch nicht für längere Zeit, und für dichte Bepflanzungen. Formt Gabeln bis zu drei Kilogramm. Die Kohlköpfe sind rund und haben an der Oberseite eine satte grüne Farbe. Beim Schnitt sind eine mäßig lockere Struktur und ein weißer Kern sichtbar. Der Hybrid verliert seine kommerziellen Eigenschaften auch beim Transport über weite Strecken nicht und ist rissbeständig.
Farao F1 behält die Blattdichte während der Wärmebehandlung bei
- Parel F1. Ein ultrafrüher niederländischer Hybrid, der sich ideal für die Gewinnung früher marktfähiger Produkte eignet. Parel hat eine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen Gabelrisse. Es kann seine kommerziellen Qualitäten bewahren, indem es im Garten bleibt, nachdem die Kohlköpfe 10 Tage oder länger vollständig gereift sind. Der Ertrag an Parel F1-Kohl beträgt 5-6 kg pro Quadratmeter. m. Das Gewicht der Gabeln beträgt durchschnittlich 2 kg. Zwei Monate nach der Keimung der Samen sind sie zur Ernte bereit.
Früher Parel-Kohl ist in verschiedenen Regionen produktiv
- Ethma F1. Gilt als eine der frühesten Arten. Das Sammeln reifer Kohlköpfe kann vom 5. bis 15. Juni erfolgen. Bildet mäßig dichte, abgerundete Gabeln mit einem Gewicht von 1,2–1,5 kg. Die Kohlköpfe sind oben mit Blättern von sattem Grün bedeckt und innen schneeweiß. Für Kohlrouladen ist die Sorte nicht geeignet, da ihre Blätter nach der Wärmebehandlung ihre Elastizität verlieren.
Beim Pflanzen von Etma-Weißkohl empfiehlt es sich, ein Muster von 30 x 60 cm einzuhalten
- Musketier. Die Sorte bringt zwei Monate nach der Samenkeimung eine Ernte hervor. Bildet Gabeln mit regelmäßiger runder Form und einem Gewicht von 1,2 bis 1,7 kg. Der Ertrag an Musketierkohl beträgt 8 kg pro Quadratmeter. m. Diese niederländische Hybride leidet nicht unter kurzfristigem Feuchtigkeitsmangel und ihre Früchte platzen auch bei längerem Regenwetter nicht.
Musketier ist für den Anbau in allen Regionen des Landes geeignet
- Widerstand. Eine frühe weiße Gemüsesorte, die in den Regionen Zentral- und Nordkaukasus eine konstant hohe Produktivität aufweisen kann. Bildet eine niedrig wachsende Rosette aus mittelgroßen Blättern. Der Widerstand ist wenig anfällig für Temperaturänderungen. Der Farbton der oberen Blätter ist grün. Gabeln mittlerer Dichte mit einem Gewicht von 0,8–1,2 kg.Der Ertrag an Rezistor F1-Kohl variiert zwischen 2,1 und 5,4 kg pro Quadratmeter. m. Die Ernte reift 90-100 Tage nach dem Erscheinen der Sprossen.
Cabbage Resistor ist absolut resistent gegen Fusarium
Niederländische Kohlsorten für die Zwischensaison
Diese weiße Gemüsesorte zeichnet sich durch eine mäßige Gabeldichte und einen süßlichen Geschmack aus. Sorten der Zwischensaison können wie die frühen Sorten zum Frischverzehr verwendet werden, sie haben jedoch verdickte Blätter, die eine Wärmebehandlung gut vertragen. Diese weißen Gemüsesorten haben eine längere Haltbarkeit von etwa 2-4 Monaten.
Die besten Sorten und Hybriden von Zwischensaisonkohl niederländischer Selektion:
- Hermes. Hybrides gesundes Gemüse. Hermes zeichnet sich durch homogene, ausgerichtete Kohlköpfe sowie einen hohen Gehalt an nützlichen Bestandteilen aus. Die Gabeln behalten ihre Handelsqualität, wenn sie ab dem Zeitpunkt der vollständigen Reifung bis zu 45 Tage lang stehen bleiben. Der Zeitraum von der Samenkeimung bis zur Ernte reifer Früchte beträgt 107-110 Tage. Hermeskohl hat eine erhabene Rosette. Oben haben die Deckblätter einen dunkelgrünen Farbton mit einem bläulichen Schimmer. Die Mitte der Gabel ist hellcremefarben. Die Produktivität des niederländischen Hybrid-Hermes beträgt 4,6-4,8 kg pro Quadratmeter. M.
Kurzfristige Dürre beeinträchtigt die Entwicklung der Hermes-Früchte nicht
- Krautkaiser. Diese Zwischensaison-Hybride zeichnet sich durch ihre starke Wachstumskraft und ihre kompakten Rosetten aus, die aus wenigen Blättern bestehen und sich nicht festsetzen. Krautkaiser-Kohlteller sind mittelgroß, verkehrt eiförmig und leicht konkav. Sie sind gefaltet und faltig.Die Blattfarbe des niederländischen Krautkaiserkohls ist blaugrün mit Anthocyanen. Die Köpfe des Hybriden sind mittelgroß oder groß, flachrund und wiegen 3,2–4,8 kg. Der Ertrag beträgt 5,7-12 kg pro Quadratmeter. m. Reife Früchte sind 127–160 Tage nach dem Erscheinen der Sprossen zur Ernte bereit.
Krautkaiser Weißkohl wird stark vom Kohlkopf befallen
- Rinda. Hierbei handelt es sich um eine Hybridform des holländischen Kohls, der sich durch eine kompakte, halberhabene Rosette auszeichnet. Die Gabeln sind ausgerichtet, gleichmäßig, abgerundet und haben eine durchschnittliche Dichte. Ihr Gewicht beträgt 3-5 kg. Die Kohlköpfe der Rind-Hybride sind innen gelblich-weiß. Die Dauer der Gabelreifung ab dem Erscheinen der ersten Triebe beträgt 120-130 Tage. Reife Gabeln bleiben 2-4 Monate frisch. Die Früchte der Hybride platzen nicht und die Pflanze selbst ist resistent gegen Schossen. Passt sich problemlos an alle klimatischen Bedingungen an.
Rinda-Kohl bringt seine Ernte fast gleichzeitig ein
- Fundaxi. Diese Weißkohlsorte für die Zwischensaison hat eine erhabene Rosette. Die Deckblätter der Gabeln sind graugrün gefärbt. Die Platten des Hybrids sind leicht faltig mit einem leicht gewellten Rand. Die Kohlköpfe sind rund-flach, im Querschnitt weißlich. Das Gewicht der Fundaxi-Früchte beträgt 1,8 bis 2,2 kg. Der Anteil kommerziell erhältlicher Kohlköpfe liegt bei über 90 %.
Fundaxi-Kohl zeigt in den zentralen Regionen maximale Leistung
- Satellit. Gekennzeichnet durch große Kohlköpfe mit einem Gewicht von 3-6 kg. Der Zeitraum vom Auftreten der Sprossen bis zur technischen Reife der Frucht beträgt 160-170 Tage. Die Blattrosette des Satellitenkohls ist erhaben. Die Teller sind graugrün, blasig und haben leicht gewellte Ränder. Kohlköpfe sind mitteldicht, rund und oben abgeflacht.Beim Durchschneiden mit der Gabel ist der holländische Satellitenkohl gelblich-weiß. Der Hybrid hat einen hervorragenden Geschmack, verliert auch bei längerem Transport nicht seine Marktfähigkeit und bleibt bis zu vier Monate frisch.
Weißkohl-Satellit ist wenig anfällig für Krankheiten
Späte Kohlsorten niederländischer Selektion
Diese weißen Gemüsesorten zeichnen sich durch eine lange Vegetationsperiode von fünf oder mehr Monaten aus. Dadurch können sie eine große Menge an Vitaminen, Mikro- und Makroelementen ansammeln. Die Ernte vieler davon kann bis zur neuen Saison gelagert werden und der Geschmack des Gemüses verbessert sich erst während der Lagerung. Späte holländische Kohlsorten eignen sich zum Einlegen und vertragen eine Wärmebehandlung gut. Die Obsternte wird Ende Oktober empfohlen.
Die besten spätreifen Kohlsorten:
- Bingo. Dieser Typ hat eine erhabene Blattrosette. Die Köpfe des Bingo-Kohls sind rund, flach, glatt und halb bedeckt. Die Deckblätter der Gabeln sind leicht blasig, grün mit einem grauen Schimmer. Holländischer Weißkohl Bingo F1, weiß geschnitten. Das Gewicht der Kohlköpfe variiert zwischen 1,5 und 1,7 kg. Der marktfähige Bingo-Ertrag beträgt 3-4,3 kg pro Quadratmeter. m. Die Dauer von der Samenkeimung bis zur Ernte der Früchte der Hybride beträgt 165-178 Tage.
Bingo eignet sich zum Frischverzehr und zur Verarbeitung
- Bartolo. Der Hybrid hat eine erhabene mittlere oder große Rosette. Die Blätter sind konkav, verkehrt eiförmig. Sie haben eine grüne Farbe mit einem blauen Farbton. Die Kanten der Platten sind gewellt und eingekerbt. Die Gabeln des holländischen Bartolo-Kohls sind dicht, abgerundet und haben viele bedeckende Blätter. Ihr Gewicht beträgt 1,6-2,5 kg.Die Produktivität des Bartolo-Hybrids beträgt 3,7-5,7 kg pro 1 Quadratmeter. m. Der Zeitraum vom Erscheinen der ersten Triebe bis zur technischen Reife der Gabeln beträgt 167-174 Tage.
Der niederländische Hybrid-Bartolo ist anfällig für Kohlfliegenbefall
- Galaxis. Eine ertragreiche weiße Gemüsesorte, deren Früchte vier Monate nach dem Umpflanzen der Kohlsämlinge an einen festen Platz ihre technische Reife erreichen. Galaxy zeichnet sich durch dichte, abgerundete Gabeln aus, deren Gewicht 5,5 kg erreichen kann. Der Hybrid hat einen hohen Gehalt an Ascorbinsäure und ist bis zum Frühjahr gut haltbar. Die Farbe der Gabeln ist oben grün, innen gelbweiß. Die Ausbeute an verkaufsfähigen Pfropfen für diesen holländischen Kohl liegt bei über 90 %. Kurzfristigen Feuchtigkeitsmangel verträgt die Sorte problemlos.
Galaxienkohl liefert auch auf erschöpften Böden eine gute Ernte
- Aggressor. Die Kohlköpfe sind eine häufige Hybride niederländischer Selektion und können 130–140 Tage nach der Keimung der Kohlsamen geerntet werden. Die Gabeln des Aggressor haben eine abgerundete Form. Ihre Farbe ist oben dunkelgrün, innen schneeweiß. Dieser holländische Kohl verträgt problemlos kurze Dürreperioden. Die Ernte bleibt während des Transports marktfähig und wird unter bestimmten Bedingungen länger als sechs Monate gelagert.
Der Angreifer weist eine hohe Samenkeimung auf
- Ammon. Diese Hybride zeichnet sich durch runde oder rund-flache Früchte aus. Bildet eine kompakte, erhabene mittelgroße Rosette. Die Gabeln sind oben graugrün und innen schneeweiß. Das Gewicht der Köpfe des holländischen Ammonkohls variiert zwischen 4 und 6 kg; sie sind bis zur neuen Saison gut gelagert. Der Zeitraum vom Auftreten der Sprossen bis zum Erreichen der technischen Reife der Ammonfrüchte beträgt 140 Tage.Der Hybrid ist absolut resistent gegen Fusarium.
Ammonfrüchte haben eine ausgezeichnete innere Struktur
Niederländische Kohlsorten zum Einlegen und Lagern
Besonders beliebt bei Gärtnern sind niederländische Weißkohlsorten, die zum Einlegen geeignet sind. Sie enthalten eine große Menge Zucker, was den Fermentationsprozess sicherstellt, um am Ende ein Qualitätsprodukt zu erhalten.
Die besten holländischen Kohlsorten zum Einlegen:
- Megatonne. Es zeichnet sich durch dichte, runde Kohlköpfe aus, die oben silbergrün und innen weiß sind. Das durchschnittliche Gewicht der Gabeln beträgt 3–4 kg und einzelne Exemplare können bis zu 10–15 kg wiegen. Die Blätter des holländischen Kohls Megaton sind groß, rund, leicht konkav und haben einen gewellten Rand. Die Rosette dieser Hybride ist groß, horizontal oder erhaben.
Megaton eignet sich für den privaten und industriellen Anbau
- Jubiläum. Spätreifender holländischer Hybrid, der sich durch hohe Produktivität auszeichnet. Die Dauer der Vegetationsperiode beträgt 120-140 Tage. Die Gabeln sind oben hellgrün und innen schneeweiß. Die Kohlköpfe haben eine runde Form, einen guten Geschmack und wiegen 2-4 kg. Der Hybrid verträgt kurzfristigen Feuchtigkeitsmangel im Boden und den Transport gut.
Jubiläum kann bis zu sieben Monate gelagert werden
- Adapter. Eine mittel-späte holländische Hybride, die sich hervorragend zum Einlegen eignet. Verträgt problemlos Stickstoff- und Feuchtigkeitsmangel im Boden. Die Dauer der Vegetationsperiode beträgt 120 Tage. Bildet runde, dichte Kohlköpfe, die bis zu sechs Monate haltbar sind. Die Deckblätter der Kohlköpfe sind hellgrün, die Innenseite der Kohlköpfe ist weiß.Kohladapter ist resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Das Gewicht der Frucht beträgt 3,5-4,5 kg.
Der Adapter schmeckt sowohl frisch als auch verarbeitet hervorragend
- Amtrak. Diese Hybride bildet eine erhabene, mittelgroße Rosette. Seine Blätter sind breit elliptisch, konkav und leicht blasig. Sie haben eine graugrüne Farbe mit Anthocyanen. Die Köpfe des holländischen Amtrak-Kohls sind dicht, rund und gleichmäßig. Ihr Gewicht beträgt 1,7-2,2 kg. Die Reifezeit der Früchte beträgt 146-170 Tage. Der Ertrag des Hybrids beträgt 3,1–5,5 kg pro Quadratmeter. M.
Amtrak zeichnet sich durch die freundliche Entwicklung der Gabeln aus
Merkmale des Anbaus
Niederländische Arten dieses gesunden Gemüses zeigen nur dann eine hohe Produktivität, wenn bestimmte Pflege- und Pflanzregeln eingehalten werden. Es wird empfohlen, sie an offenen, sonnigen Standorten zu pflanzen. In diesem Fall muss das Beet im Voraus vorbereitet werden, damit der Boden locker und nährstoffreich ist.
Diese Kohlsorten vertragen die Nähe zu Unkraut nicht und erfordern eine regelmäßige Lockerung des Bodens zwischen den Reihen. Bei einer Bodenverdichtung verlangsamt sich ihre Entwicklung merklich. Viele holländische Kohlsorten vertragen Trockenheit, Experten empfehlen jedoch, dies nicht zu übertreiben und sie einmal pro Woche zu gießen, wobei der Boden bis zu 15 cm durchnässt wird.
Auch niederländischer Weißkohl reagiert gut auf Düngung. Es wird empfohlen, sie alle 2-3 Wochen durchzuführen und dabei den Entwicklungsstand des Gemüses zu berücksichtigen. Der erfolgreiche Anbau von Nutzpflanzen hängt direkt von der Einhaltung der Fruchtfolge ab. Holländischer Weißkohl muss im Garten nach Karotten, Zwiebeln und Kartoffeln gepflanzt werden.Das Pflanzen eines Gemüses an seinem ursprünglichen Platz kann frühestens drei Jahre später erfolgen.
Abschluss
Holländischer Kohl hat tatsächlich Eigenschaften, die es Ihnen ermöglichen, zu jeder Jahreszeit eine gute Gemüseernte zu erzielen. Sie sollten jedoch nicht damit rechnen, dass diese Arten ohne angemessene Pflege eine hohe Produktivität zeigen können. Denn für ein erfolgreiches Wachstum benötigen Kohlköpfe eine ausreichende Menge an Feuchtigkeit und Nährstoffen, was auch für ihren hervorragenden Geschmack sorgt.