Inhalt
Gemüsepaprika sind äußerst wärmeliebende Pflanzen, was angesichts der Tatsache, dass sie aus den wärmsten und feuchtesten Regionen Lateinamerikas stammen, überhaupt nicht verwunderlich ist. Trotzdem haben heimische Gärtner längst gelernt, unter russischen Bedingungen, die dafür völlig ungeeignet erscheinen, gute Erträge dieser Ernte zu erzielen. Darüber hinaus gilt diese Aussage nicht nur für die südlichen Regionen. Auch in Zentralrussland werden konstant hohe Erträge erzielt, allerdings erfordert der Anbau von Pfeffer in geschützten Böden, weshalb die meisten Gärtner es vorziehen, Pfeffersamen als Setzlinge zu pflanzen, die dann in Gewächshäusern gepflanzt werden.
Paprika – Eigenschaften und Vorteile
Paprika gehört zu den einjährigen Gemüsekulturen. Die Pflanze ist in Russland unter mehreren Namen bekannt, zum Beispiel roter Pfeffer, Paprika, Gemüse Pfeffer und Paprika. Der Paprikastrauch hat in der Regel Einzel- oder Rosettenblätter von charakteristischer grüner oder leuchtend dunkelgrüner Farbe.Das Gemüse hat ziemlich große Früchte, bei denen es sich um falsche hohle Beeren in verschiedenen leuchtenden Farben handelt: rot, grün, gelb, orange oder braun.
Wenn man oft ein Gemüse isst, denkt man normalerweise nicht über seine wohltuenden Eigenschaften nach. Und davon gibt es tatsächlich viele, und einige davon verdienen besondere Erwähnung:
- traditionell für viele Gemüsesorten, ein hoher Gehalt an nützlichen Vitaminen und anderen Substanzen. Was den Gehalt an äußerst nützlichem Vitamin C angeht, liegen Paprika allen anderen Gemüsesorten weit voraus und sind zweifellos der Spitzenreiter. Von allen Pflanzen sind in dieser Komponente nur Hagebutten und schwarze Johannisbeeren leicht überlegen. Besonders hervorzuheben ist das in Paprika enthaltene seltene Vitamin P. Es ist sehr nützlich, um die Funktion des Herzens und der Blutgefäße zu normalisieren. Laut Wissenschaftlern halbiert der ständige Verzehr von Pfeffer die Wahrscheinlichkeit, einen Schlaganfall zu erleiden, fast um die Hälfte. Zusätzlich zu den oben aufgeführten enthalten Paprika viele weitere nützliche Substanzen, von B-Vitaminen bis hin zu Silizium, Eisen usw.;
- Vorhandensein der ursprünglichen und ungewöhnlichen Substanz Capsoicin. Es hilft, den Appetit zu steigern und die mit der Verdauung verbundenen Prozesse zu aktivieren. Daher wird dringend empfohlen, das Gemüse in jeglicher Form zu Beginn des Mittag- oder Abendessens einzunehmen. Entfernte Verwandte der Gemüsepaprika – schwarzer Pfeffer und scharfer Chili – enthalten sogar noch mehr Capsoicin;
- Heilungseffekt. Einige der wohltuenden sowie therapeutischen und prophylaktischen Eigenschaften der betreffenden Gemüsepflanze wurden oben bereits aufgeführt.Darüber hinaus verringert der regelmäßige Verzehr von Paprika das Krebsrisiko, vor allem Brustkrebs, erheblich, was das Gemüse für Frauen bevorzugt. Außerdem helfen die im Pfeffer enthaltenen Substanzen, Neuralgien vorzubeugen.
- hervorragende Geschmackseigenschaften. Sie können die wohltuenden, medizinischen und gesundheitsfördernden Eigenschaften von Pfeffer so lange aufzählen, wie Sie möchten, aber all dies wäre für seine Beliebtheit und weite Verbreitung nicht so wichtig, wenn er nicht einen wunderbaren Geschmack hätte und nicht in vielen Variationen enthalten wäre , liefern aber ausnahmslos gastronomische Genussgerichte.
Wie aus dem oben Gesagten hervorgeht, ist es überhaupt nicht schwer zu erklären, warum in fast jedem heimischen Garten Gemüsepaprika angebaut werden.
So wählen Sie die beste Paprikasorte aus
Erfahrene Gärtner wissen sehr gut, worauf sie bei der Sortenauswahl achten müssen. Für Einsteiger lassen sich folgende Hauptkriterien unterscheiden:
- Reifezeit der Sorte oder Hybrid-Paprika. Durch die richtige Planung der Aussaattermine können Sie häufig eine Pflanzenernte erzielen, wenn sie bis zur Mitte des Winters in den am besten geeigneten Gewächshäusern aus Polycarbonat angebaut wird.
- Buschhöhe Gemüse und seine Kompaktheit. Je größer die Fläche des Gewächshauses ist, desto weniger relevant ist dieses Kriterium. Bei der richtigen Pflanzung und Platzierung der Pflanze muss dieser Faktor jedoch berücksichtigt werden;
- benötigte Lichtmenge. Dieser Indikator variiert stark zwischen verschiedenen Hybriden und Paprikasorten. Bei der Auswahl müssen die Besonderheiten der Region berücksichtigt werden, in der Paprika angebaut werden soll.
- Resistenz und Fähigkeit, Schädlingskrankheiten nicht zu erliegen. Das wichtigste Kriterium, das bei der Auswahl einer Sorte oder Hybride berücksichtigt werden muss. Sie sollten auch Informationen darüber haben, welche Krankheiten und Schädlinge in der Region, in der Sie Gemüse anbauen möchten, am häufigsten vorkommen.
Sorte oder Hybrid
Die Bedeutung dieses Kriteriums erfordert seine gesonderte und detailliertere Betrachtung. Dies ist besonders relevant für Gärtner, die versuchen, selbst gesammeltes Saatgut zu verwenden.
Sie müssen verstehen, dass beim Pflanzen von Samen einer mit F1 gekennzeichneten Paprika-Hybride die Selbsternte der Samen unpraktisch ist, da solche Hybriden Samen produzieren, ohne die Eigenschaften der Sorte zu erben. Daher die Schlussfolgerung: Wenn Sie solch fruchtbare und schmackhafte Hybriden anbauen möchten, müssen Sie jedes Jahr Samen kaufen. Ein ziemlich großer Teil der Gärtner entscheidet sich dafür, denn die Vorteile von Hybriden liegen auf der Hand und sind nachweisbar: extrem hohe und stabile Erträge bei hervorragenden Geschmackseigenschaften sowie oft eine höhere Krankheitsresistenz als herkömmliche Sortenpaprika.
Die besten Paprikasorten für Gewächshäuser
Um die Frage zu beantworten, welche Paprikasorten für ein Gewächshaus am besten geeignet sind, studieren Sie einfach ihre unten aufgeführten Eigenschaften und wählen Sie die am besten geeignete Sorte aus.
Kardinal F1
Anhand der Markierungen lässt sich leicht feststellen, dass es sich bei der Kardinalpaprika um eine Hybride handelt. Es ist eine ertragreiche Pflanze mit früher Reife. Ermöglicht den Erhalt der ersten Früchte innerhalb von 86–97 Tagen nach dem Pflanzen der Sämlinge. Das Gemüse hat einen niedrigen (0,5–0,6 Meter) Strauch mit kompakter Struktur. Die Früchte der Paprika sind würfelförmig, ziemlich groß, die Gesamtabmessungen betragen 9*10 cm, die Wandstärke erreicht 8 mm.Das Pfefferkorn hat ein äußerst attraktives Aussehen, mit einer dunkelvioletten Farbe im Stadium der technischen Reife, die sich bei voller Reife allmählich in leuchtendes Rot verwandelt. Ein großer Vorteil des Hybrids ist seine sehr hohe Resistenz gegen das häufig vorkommende Tabakmosaikvirus.
Experten schätzen auch die geschmacklichen Eigenschaften des Cardinal F1-Hybrids sehr. Die meisten von ihnen empfehlen, im März mit der Aussaat von Setzlingen zu beginnen. Wie die meisten Hydridsamen müssen Kardinalpfeffersamen nicht eingeweicht oder anderweitig zum Pflanzen vorbereitet werden.
Atlant F1
Süß Pfeffer Atlant Es handelt sich ebenfalls um einen Hybriden, was anhand der Markierungen leicht zu erkennen ist. Er gilt zu Recht als einer der beliebtesten und berühmtesten unter einheimischen Gärtnern. Der Grund dafür sind die außergewöhnlichen Eigenschaften, die dem Hybrid innewohnen. Dies sind sowohl hohe Geschmackseigenschaften als auch ein äußerst attraktives Aussehen – leuchtend rote Früchte, die sich vom allgemeinen Hintergrund abheben. Die Hybridgemüsepflanze gilt als universell, das heißt, die Früchte können in jeder Form verzehrt werden.
Der Atlant-Hybrid ist eine früh reifende Sorte, sodass Sie bereits nach 110–115 Tagen mit der Ernte beginnen können. Zusätzlich zu den aufgeführten Vorteilen weist es auch eine ausreichend hohe Resistenz gegen Krankheiten auf, die unter häuslichen Bedingungen am häufigsten auftreten.
Herkules
Paprika Hercules gehört zur Zwischensaison, sodass Sie 120-130 Tage nach dem Erscheinen der ersten Sprossen mit dem Sammeln der ersten Früchte beginnen können. Zu diesem Zeitpunkt haben die Früchte eine dunkelgrüne Farbe, aber nach 20 bis 25 Tagen, wenn sie die biologische Reife erreichen, werden sie rot.
Die Pfefferkörner sind würfelförmig, 12*11 cm groß, ziemlich groß, ihr Gewicht erreicht 250 Gramm. Auf der Oberfläche ist kaum eine Riffelung zu erkennen.Die Wände des Fötus haben eine normale Dicke von 7-8 mm. Die hohen Geschmacksqualitäten der Sorte bleiben bei jeder Zubereitungsart und frisch in Salaten erhalten.
Die Paprikasorte Hercules ist äußerst resistent gegen die meisten Krankheiten und verträgt die Wachstumsbedingungen relativ unprätentiös.
Aprikosen-Favorit
Eine beliebte und bekannte Sorte wurde Ende des 20. Jahrhunderts von russischen Züchtern gewonnen. Seitdem hat es sich aufgrund seiner zahlreichen Vorteile im gesamten Inland weit verbreitet. Der beliebte Aprikosenpaprika ist eine früh reifende Pflanze, sodass die Ernte bereits nach 100–110 Tagen beginnen kann. Der Gemüsestrauch ist klein und recht kompakt und hat eine beträchtliche Anzahl relativ großer Blätter von dunkelgrüner Farbe.
Die Pfefferkörner haben eine prismenförmige Form, sind glatt und weisen eine leicht sichtbare Riffelung auf. Sie sind klein, wiegen selten mehr als 120 Gramm und haben eine typische Wandstärke von 7-8 mm. Der Hauptvorteil der Sorte ist ihr hoher Ertrag, der 9,5-10,3 kg/m² erreicht. m. Darüber hinaus sind Gemüsepaprika sehr resistent gegen die häufigsten Krankheiten und Schädlinge. Darüber hinaus verfügt die Sorte über hohe Geschmackseigenschaften, die von Gärtnern oft sogar höher bewertet werden als der Ertrag. Die Sorte wird am häufigsten im Gewächshaus angebaut, kann aber auch im Freiland angebaut werden.
Latino F1
Der Paprika-Hybrid ist eine früh reifende Pflanze; nach 100-120 Tagen ist es durchaus möglich, mit der Ernte zu beginnen. Der Hybrid zeichnet sich durch eine extrem hohe Produktivität aus, wodurch er auch unter den Paprika-Hybriden hervorsticht. Vorbehaltlich agrartechnischer Vorschriften und guter Pflege kann die Menge durchaus über 16 kg/m² liegen. M.Die Pfefferkörner der Latino-Hybride haben eine charakteristische quaderförmige Form mit einer relativ großen Größe von 12*12 cm und einer Wandstärke, die über dem für die meisten Paprika üblichen Wert liegt und 1 cm erreicht. Die Farbe der Frucht ist deutlich rot.
Gezüchtet für wächst in Gewächshäusern, die Latino-Hybride kann auch im Freiland gepflanzt werden, was in den südrussischen Regionen häufig von Gärtnern durchgeführt wird. Neben dem Ertrag ist die Paprika-Hybride äußerst resistent gegen verschiedene Volkskrankheiten. Obwohl es Schutz und Schutz vor Schädlingen braucht – Blattläusen und Spinnmilben.
Denis F1
Bei dieser Hybride handelt es sich um eine ultrafrühe Sorte, die bereits nach 85–90 Tagen Früchte trägt. Die Pflanze hat relativ große Früchte, die normalerweise ein Gewicht von 0,4 kg erreichen, mit ziemlich dicken Wänden von 0,9 cm. Die Form der Frucht ist quaderförmig, aber etwas länglich. Die Gesamtabmessungen sind beeindruckend - 18 * 10 cm. Der Gemüsestrauch ist mittelgroß und erreicht selten eine Höhe von 0,6 bis 0,7 m. Der Denis-Hybrid lässt sich sowohl im offenen als auch im geschlossenen Boden gut kultivieren, im zweiten Fall beträgt seine Produktivität aus offensichtlichen Gründen deutlich höher. Experten empfehlen es als ideal für Salate, aber auch andere Verzehrarten sind möglich.
Isabella F1
Die Hybridpaprika Isabella ist mittelgroß und trägt nach 120 Tagen die ersten erntefähigen Früchte. Der Gemüsestrauch ist relativ hoch und überschreitet oft 1 m. Die Früchte der Hybride sind relativ groß und wiegen bis zu 160 Gramm bei einer typischen Wandstärke von 8-10 mm. Die Form der Pfefferkörner ist prismenförmig, die Farbe ist charakteristisch leuchtend rot.
Es wird vor allem wegen seiner hervorragenden Geschmackseigenschaften geschätzt und ist universell einsetzbar, das heißt, es kann in jeder Form, auch in Dosen, gegessen werden. Der Ertrag der Isabella-Hybride erreicht 10 kg/qm. m. Erwähnenswert ist auch, dass die Paprika-Hybride hinsichtlich Wachstumsbedingungen und Pflege äußerst unprätentiös und anspruchslos ist.
Abschluss
Jeder Gärtner, der sich für den Anbau von Paprika entscheidet, steht vor einem schwierigen Dilemma: Welche Sorte eignet sich am besten zum Anpflanzen? Die Entscheidung zu treffen ist tatsächlich nicht einfach, da es auf dem Markt Hunderte verschiedener Sorten und Hybriden von Paprika gibt. Diese Vielfalt garantiert jedoch, dass jeder die für ihn am besten geeignete Option findet, um die schmackhaften und äußerst gesunden Früchte der Paprika-Gemüsepflanze genießen zu können.