Weißkohlsorten für die Region Moskau: die besten, früh

Weißkohl ist bei russischen Gärtnern immer beliebt. Dieses gesunde Gemüse wird zur Zubereitung vieler Gerichte der nationalen Küche verwendet, darunter Kohlsuppe, Kohlrouladen und Vitaminsalate. Die besten Kohlsorten für die Region Moskau werden von einheimischen Experten auf dem Gebiet der Agrartechnologie vorgestellt.

Kohlsorten unterscheiden sich hinsichtlich der Reifung, was bei der Auswahl einer Anbauoption in der Region Moskau berücksichtigt werden muss

Klimatische Merkmale der Region

Bei der Auswahl der Sorten ist das Klima der Region, in der die Gartenfrucht angebaut wird, von entscheidender Bedeutung. In der Region Moskau, die in einer gemäßigten geografischen Zone liegt, ist das Wetter oft bewölkt und kühl, und in der warmen Jahreszeit gibt es nicht genügend Niederschläge.

Die flache Beschaffenheit des Gebietes und das Fehlen großer Gewässer sind der Grund für die gleichen Temperaturindikatoren in fast dem gesamten Gebiet der Region. Die warme Jahreszeit in der Region Moskau ist kurz – sie dauert etwa 90 Tage. In der Region herrschen saure Böden vor, die für den Anbau zahlreicher Gemüsepflanzen ungeeignet sind.

Wichtig! Für die Russen ist Weißkohl ein traditionelles Essen. Ungefähr 30 % der landwirtschaftlichen Fläche sind für den Anbau verschiedener Sorten vorgesehen.

Welche Kohlsorten eignen sich am besten für den Anbau in der Region Moskau?

Nicht alle Kohlsorten sind für den Anbau in der Region Moskau geeignet. Für den Anbau in der Region Moskau werden am meisten Arten empfohlen, die die folgenden agrotechnischen Merkmale aufweisen:

  • entwickeln sich unter Bedingungen fehlender Sonnentage;
  • starken Temperaturschwankungen standhalten;
  • angepasst an Veränderungen der Luftfeuchtigkeit;
  • Vollreife bis Ende September.

In der Region Moskau werden Sorten mit unterschiedlichen Reifezeiten angebaut. Um auf der sicheren Seite zu sein, empfiehlt es sich, junge Pflanzungen mit einer Folienabdeckung zu schützen, Gewächshäuser oder warme Beete zu nutzen.

Wichtig! Die Volksweisheit empfiehlt, Kohl nach der Blüte der Vogelkirsche im Freiland anzupflanzen.

Die besten Weißkohlsorten für die Region Moskau

Mehr als 200 Kohlsorten eignen sich potenziell für den Anbau in der Region Moskau. Aber nicht alle Arten von Kulturpflanzen sind bei den örtlichen Gärtnern beliebt. Nachdem die Agrartechniker die Merkmale des Anbaus, die Ertragshöhe und die Transportmöglichkeiten untersucht hatten, wählten sie die zehn am besten geeigneten Gartenpflanzensorten aus.

Ruhm

Unter den Kohlsorten mit mittlerer Reifezeit sticht die Sorte Slava hervor. Die Kultur ist perfekt an die Bedingungen der Region Moskau angepasst, anspruchslos in der Pflege, muss aber gefüttert werden.

Die Sorte Slava weist folgende charakteristische Merkmale auf:

  • der Kohlkopf ist rund, leicht abgeflacht;
  • Gewicht – 2-4,5 kg;
  • Blätter sind hellgrün;
  • Das geschnittene Fruchtfleisch ist weiß.

Slava hat eine ansehnliche Präsentation und ist leicht zu transportieren. Unter angenehmen Bedingungen können Kohlköpfe mehrere Monate gelagert werden.Slava schmeckt sowohl roh als auch nach dem Kochen ausgezeichnet. Die Sorte eignet sich zum Einlegen, da der Zuckergehalt im Kohlkopf 10 % erreicht.

Kohl Slava ist eine ertragreiche Sorte: Die Ernte beträgt bis zu 12 kg pro Quadratmeter

Valentina

Valentina ist eine heimische Kohlhybride, die für den Anbau in der Zentralregion geeignet ist. Dies ist eine spät reifende Sorte, hat aber einen ausgezeichneten Geschmack und eine ausgezeichnete Präsentation. Valentina-Kohl zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

  • runde, dichte Gabeln;
  • die Oberfläche der Blätter scheint mit einer dünnen Wachsschicht bedeckt zu sein;
  • Die Blätter sind knusprig, saftig, ohne Bitterkeit.

Kohl ist eine stark angereicherte Sorte. Was Gartenliebhaber außerdem reizt, ist, dass sich der Geschmack der Hybridart Valentina während der Lagerung verbessert.

Beratung! Mit der Sämlingsmethode können Sie den Reifungsprozess von Kohlköpfen beschleunigen. Die Methode des Anbaus aus Setzlingen wird nicht nur von Gärtnern in der Region Moskau, sondern auch in nördlicheren Regionen angewendet.

Valentina-Kohl ist für die Langzeitlagerung geeignet, unter speziell geschaffenen Bedingungen können Kohlköpfe bis zu einem Jahr gelagert werden

Aggressor

Der Hybrid-Aggressor wurde von niederländischen Züchtern gezüchtet und perfekt an die Bedingungen der Region Moskau angepasst. Die spät reifende Art ist rissfest und kann unter trockenen Bedingungen wachsen. Charakteristische Eigenschaften der Sorte Aggressor:

  • leicht abgeflachte Gabel;
  • graugrüne Farbe der äußeren Blätter;
  • weißlich-gelber Schnitt;
  • dichte innere Struktur des Kohlkopfes.

Aggressorkohl gehört zur Kategorie der kältebeständigen. Reife Kohlköpfe im Garten vertragen Fröste bis -7°C0C. Die Haltbarkeit geschnittener Gabeln beträgt sechs Monate.

Warnung! Bei der Vorbereitung von Aggressor für die Lagerung ist es notwendig, die Kohlköpfe nach Dichte zu sortieren.Die lockereren Früchte werden zuerst verzehrt.

Hybrid Aggressor verträgt ungünstige Bedingungen und kann auf kargen Böden wachsen

Crewmont

Der von russischen Wissenschaftlern gezüchtete Hybridkohl Crumont zeichnet sich durch eine hohe Produktivität aus. Die spät reifende Sorte ist resistent gegen Krankheiten und Parasiten und wächst nicht nur in der Region Moskau, sondern in ganz Russland mit Ausnahme der nördlichsten Regionen gut. Crumont-Kohl weist Sortenmerkmale auf:

  • die Gabelform ist eben, rundlich-flach;
  • die Farbe der oberen Blätter ist dunkelgrün mit einer grauen Tönung;
  • das Fruchtfleisch ist beim Schneiden weiß;
  • Das Kopfgewicht beträgt 1,9 bis 2,2 kg.

Die Fähigkeit, bei der Ernte und Verarbeitung von Crumont-Kohl Mechanik einzusetzen, macht die Sorte vielversprechend für den Anbau in großen Gemüseanbaubetrieben. Für Landwirte sind außerdem die Transportfestigkeit und die lange Haltbarkeit der Sorte Crumont wichtig.

Aufmerksamkeit! Angeschnittene Gabeln von Crewmont schmecken zunächst bitter. Bei mehrmonatiger Lagerung verschwindet die Bitterkeit.

Weißkohl Krumont wird in der Region Moskau im Freiland angebaut

Barock

Die Vegetationsperiode der Barocksorte beträgt 90 Tage. Frühreifer Kohl ist rissbeständig. Die Kohlköpfe sind rund, haben eine zarte Struktur und einen süßlichen Geschmack. Ein charakteristisches Merkmal sind grüne, blasige Blätter mit einer leicht wachsartigen Beschichtung. Gabelgewicht von 0,9 bis 1,5 kg, Ertragsstufe 4 kg pro 1 m². M.

Barockkohl hat eine mitteldichte Kopfstruktur, die Blätter haben gewellte Ränder

Lada

Die spätreifende Kohlsorte Lada ist für die langfristige Frischlagerung den ganzen Winter über vorgesehen. Die Kohlköpfe sind groß und wiegen 3,5-5 kg. Die Gabel ist dicht und reißt auch bei Feuchtigkeitsmangel nicht, der äußere Teil ist dunkelgrün, der innere Teil ist schneeweiß.

Die Kohlsorte Lada ist resistent gegen Hitze und bakterielle Infektionen

Welle

Weißkohl Volna gehört zur Kategorie der Spätreife. Die Sorte ist resistent gegen bakterielle Infektionen und verträgt heißes, trockenes Wetter. Die graugrünen Außenblätter enthalten weißes Fruchtfleisch. Die Gabeln haben eine runde, flache Form und wiegen 4-5 kg. Wave gehört zur Kategorie der Hochrenditen.

Die Kohlsorte Volna ist zum Einlegen und zur Frischlagerung bestimmt.

Dumas

Die frühreifende Sorte Dumas hat eine Reifezeit von drei Monaten. Dichte Kohlköpfe mit einem Gewicht von bis zu 1,5 kg platzen unter ungünstigen Bedingungen nicht. Die Außenseite der Gabeln ist hellgrün und im Schnitt gelblich.

Kommentar! Die Haltbarkeit früher Kohlsorten ist auf zehn Wochen begrenzt. Die Kohlköpfe sollten rechtzeitig geschnitten werden, sonst platzen sie.

Dumas-Kohl wächst sowohl im Freiland als auch in Gewächshäusern gut.

Zarya

Weißkohl Zarya ist ein Selektionsprodukt eines tschechischen Agrarunternehmens. Ovale Kohlköpfe mittlerer Dichte wiegen 1,6-2 kg. Die äußeren Blätter sind hellgrün ohne Anthocyane, die inneren Blätter sind blassgelb.

Frühreifer Zarya-Kohl hat einen ausgezeichneten Geschmack

Gegenwärtig

Die in Russland gezüchtete Sorte Podarok hat große Gabeln, die ein Gewicht von 4,4 kg erreichen. Der Kohlkopf ist rundlich und flach, die Außenfarbe ist hellgrün. Podarok-Kohl ist eine mittelspäte Sorte. Die Ernte wird lange Zeit ohne Verlust der Handelsqualität gelagert.

Variety Gift wird für den universellen Einsatz beim Kochen empfohlen

Abschluss

Durch die Auswahl der besten Kohlsorten für die Region Moskau können Sie mit einer guten Ernte rechnen. Besitzer persönlicher Parzellen haben wie Landwirte die Möglichkeit, Sorten mit unterschiedlichen Reifezeiten auszuwählen.Ein bewusster Ansatz zielt darauf ab, bis zur nächsten Ernte ein schmackhaftes und gesundes Gemüseprodukt bereitzustellen.

Bewertungen von Kohlsorten für die Region Moskau

Irina Wjatscheslawowna, Kolomna
Ich pflanze Slava immer auf der Datscha. Ich probiere auch andere Sorten aus. Aber ich werde Glory niemals aufgeben. Unprätentiös, lecker, besonders im fermentierten Zustand. Im trockenen Keller behält er bis zum Frühjahr alle seine Eigenschaften.
Svetlana Kovalkova, Kommunarka
Dies ist das fünfte Jahr, in dem ich Barock pflanze. Es gibt keine Probleme mit der Abreise. Mir gefällt, dass die Gabeln klein sind und nicht knacken, selbst wenn es in der Region Moskau einen trockenen Sommer gibt. Der Geschmack ist angenehm: süßlich, ohne Bitterkeit. Wir essen es selbst und verkaufen es im Herbst über eine Werbung. Kaufwillige gibt es immer.
Juri Andrejewitsch, Protwino
Mein kleiner Bauernhof liegt an der Grenze der Region Moskau mit der Region Kaluga. Ich baue hauptsächlich drei Arten an: Slava, Kolobok und Volna. Die Sorten sind ertragreich und gut lagerfähig. Dieses Jahr habe ich vor, ein Grundstück mit der Sorte Zarya zu bepflanzen. Sie sagen, es sei köstlich. Ich hoffe, dass es bei Käufern gefragt sein wird.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen