Zeitpunkt der Aussaat von Kohl für Setzlinge in der Region Moskau

Es lohnt sich, in der Region Moskau vom ersten Jahrzehnt im März bis zum zweiten Jahrzehnt im April Kohlsämlinge zu pflanzen. Der Zeitpunkt der Aussaat von Setzlingen hängt von der Kohlsorte und -sorte ab. Frühreifende Sorten werden früher gepflanzt, spätreifende Sorten – im letzten Stadium. Darüber hinaus ist es wichtig zu wissen, wie viele Tage von der Aussaat bis zum Umpflanzen in den Boden vergehen sollten. Typischerweise liegt dieser Zeitraum zwischen 25 und 50 Tagen.

Wann sollte in der Region Moskau Kohl für Setzlinge gesät werden?

Bei der Planung der Aussaat von Setzlingen in der Region Moskau werden die Kohlsorte und der Reifezeitpunkt der Setzlinge berücksichtigt. Empfehlungen für Pflanztermine für die Hauptsorten werden in den folgenden Abschnitten beschrieben.

Weiß und farbig

Weißkohl und farbige Sorten werden vom 1. März bis 20. April gepflanzt. Der Zeitpunkt hängt von der Sortenkategorie ab:

  • frühreifende Sorten werden vom 1. bis 28. März für Setzlinge gepflanzt;
  • Zwischensaison – 28. März bis 20. April;
  • Die Aussaat von Sämlingen später Sorten sollte für den Zeitraum vom 1. bis 20. April geplant werden.
Beratung! Bei der Planung der Aussaat von Setzlingen in der Region Moskau wird empfohlen, die Termine gemäß dem Mondkalender zu berücksichtigen.

Sie können eine Landung an fast jedem Tag planen, mit Ausnahme von Vollmonden.Im Jahr 2023 fallen sie auf den 7. März, 6. April und 5. Mai.

Kohlrabi

In der Region Moskau und anderen Regionen der Mittelzone können Sie Kohlrabikohlsämlinge ungefähr gleichzeitig mit Weißkohl säen. Frühe Sorten werden von den ersten bis zu den letzten zehn Tagen im März gesät. Zwischensaisonsorten können vom 20. März bis 20. April gesät werden, Spätsorten können in der ersten oder zweiten Aprildekade gesät werden.

Brokkoli

Brokkoli stellt weniger Ansprüche als andere Kohlsorten, darunter auch Weißkohl. Dies ist die anspruchsloseste Kulturpflanze, sodass die Pflanzung von Setzlingen in der Region Moskau für fast jeden Tag geplant werden kann. Der Hauptzeitraum ist vom 15. März bis 20. April.

Sie können sich daran orientieren, dass vom Auflaufen der Sämlinge bis zur Verpflanzung in den Boden mindestens 35 Tage vergehen müssen. Darüber hinaus schlüpfen die Samen innerhalb von 7–10 Tagen.

Aber auch wenn die Hauptfrist versäumt wurde, können Sie Kohlrabikohl in der Region Moskau direkt in den Boden säen (ohne Setzlinge zu züchten). Die Arbeiten sind für die letzten Apriltage oder während der Maiferien geplant. In der ersten Phase werden die Samen mit einer Folie abgedeckt und regelmäßig zur Belüftung entfernt. Sie können Kohlrabi auch im Freiland ohne Angst anbauen – die Ernte hält kurzzeitigen Frösten bis zu -7 Grad stand.

In der Region Moskau kann Brokkoli sofort im Freiland gepflanzt werden

Brüssel

Der Zeitpunkt der Aussaat von Rosenkohl für Setzlinge in der mittleren Zone fällt ungefähr mit dem von Weißkohl zusammen. Die Ernte reagiert nicht gut auf Hitze und wird daher in der ersten Maihälfte auf offenes Gelände gebracht. Die Reifezeit der Sämlinge vom Zeitpunkt der Keimung bis zum Transfer in die Beete beträgt etwa 40-50 Tage.

Dementsprechend sollte die Aussaat ab der dritten Märzdekade bis Mitte April erfolgen.Frühe Sorten werden Ende März ausgesät, mittlere Sorten vom 1. bis 10. April und späte Sorten vom 5. bis 15. April.

Peking

Die Aussaat von Chinakohlsamen für Setzlinge in der Region Moskau kann zwei Mal geplant werden:

  • erste Welle – vom 20. bis 30. März;
  • Die zweite Periode dauert vom 20. bis 30. Juni.

Die Ernte reift recht schnell – die Sämlinge sind nach 25 bis 30 Tagen zum Umpflanzen bereit. Daher kann mit der Pflanzung innerhalb des vorgesehenen Zeitrahmens begonnen werden. Wenn die Zeit verloren geht, können die Samen Ende April oder in den Maiferien direkt in die Erde gesät werden.

Wirsing

Der Zeitpunkt der Anpflanzung von Wirsingsämlingen in der Region Moskau hängt auch von der Sortenkategorie ab:

  • frühreifende Sorten werden in der zweiten Märzdekade ausgesät;
  • mittlere und späte Sorten - genau einen Monat später (zweite zehn Tage im April).

Sämlinge reifen im Durchschnitt in 40-50 Tagen. Sie müssen auch Zeit für das Auflaufen der Sämlinge einplanen (7-10 Tage). Für die Maiferien werden sie auf offenes Gelände gebracht. Daher ist die Aussaat von Setzlingen in der Region Moskau für den Zeitraum von Mitte März bis 20. April geplant.

Landeregeln

Kohl ist unprätentiös, erfordert jedoch die Einhaltung eines bestimmten Temperaturregimes. Bei der Aussaat von Setzlingen ist zu beachten, dass diese nur bei kühlen Bedingungen gut wachsen. Daher werden die Kisten auf einen Balkon oder eine Loggia gestellt oder die Samen werden sofort ins Freiland gesät. Die grundlegenden Anbauregeln werden im Folgenden ausführlich beschrieben.

Bodenvorbereitung

Zunächst müssen Sie mit der Vorbereitung des Bodens beginnen. Für den Anbau eignet sich eine im Laden gekaufte Universalmischung. Sie können es aber auch selbst komponieren. Hierzu werden unterschiedliche Proportionen verwendet:

  1. Gartenerde mit Schwarztorf und Humus 1:1:1.
  2. Gartenerde mit verrottetem Sägemehl und Schwarztorf 1:1:3.
  3. Rasenboden mit Schwarztorf, Sand und Humus 2:1:1:1.
  4. Humus mit Schwarztorf 1:3.

Der Boden für Setzlinge sollte fruchtbar und locker sein

Vor der Kohlaussaat in der Region Moskau muss der Boden desinfiziert werden. Gießen Sie dazu eine Lösung von 1-2 g Kaliumpermanganat pro 1 Liter darüber oder stellen Sie es für mehrere Tage in den Gefrierschrank. Stattdessen können Sie es 15 Minuten lang bei 120 Grad im Ofen lassen. Dann empfiehlt sich beispielsweise eine bakterielle Düngung. „Rizotorfin“.

Auswahl der Kapazität

Für den Anbau können Sie beliebige Behälter mit geringer Tiefe (10-12 cm) und ausreichender Breite nehmen, um möglichst viele Setzlinge aufzunehmen. Normalerweise verwenden Gärtner Holz- oder Kunststoffbehälter. Nach dem Pflücken können Sie Torftöpfe oder Plastikbecher verwenden.

Bei Anbau ohne Umpflanzung können Setzlinge in der Region Moskau sofort in Torftabletten gepflanzt werden. Es wird empfohlen, die Behälter zunächst mit kochendem Wasser oder einer hellrosa Kaliumpermanganatlösung zu übergießen.

Saatgutvorbereitung

Vor der Aussaat von Setzlingen sollten Kohlsamen vorbereitet werden. Zuerst werden sie auf eine ebene Fläche gegossen und beschädigte, kleine und getrocknete werden weggeworfen. Anschließend in eine Salzlösung geben (ein gehäufter Esslöffel pro Liter Wasser). Sollten Körner auf der Oberfläche landen, werden diese ebenfalls weggeworfen.

Der nächste Vorbereitungsschritt für die Aussaat von Setzlingen in der Region Moskau ist die Desinfektion. Die Samen werden in einer Lösung von 3 g Kaliumpermanganat pro 1 Liter eingelegt und nicht länger als 5 Minuten aufbewahrt. Anschließend unter fließendem Wasser abspülen und zum vollständigen Trocknen auf eine ebene Fläche legen.

Der letzte Schritt ist das Einweichen. Sie sollten folgendermaßen vorgehen:

  1. Gaze auf eine flache Untertasse legen.
  2. Die Körner gleichmäßig darauf verteilen.
  3. Gießen Sie Wasser mit ein paar Tropfen „Kornevin“ oder einem anderen Wachstumsstimulans.
  4. Wechseln Sie nach vier Stunden das Wasser.
  5. Lassen Sie es noch 3-4 Stunden stehen und beginnen Sie dann mit der Aussaat.

Aussaatschema

Beim Pflanzen von Setzlingen in der Region Moskau muss der Abstand sorgfältig eingehalten werden, damit die Setzlinge nicht zu dicht werden. Verwenden Sie dazu das traditionelle Schema:

  • Furchentiefe – 1 cm;
  • Abstand zwischen den Reihen – 3-4 cm;
  • Der Abstand zwischen den Samen beträgt 2 cm.

Lassen Sie zwischen den Aussaaten einen Abstand von 2-3 cm

Kohl wird nicht immer mit Einlegen angebaut. Samen in einem gemeinsamen Behälter können im Schachbrettmuster im Abstand von 5 bis 10 cm gepflanzt werden. Dann ist kein Umpflanzen erforderlich, was den Vorgang erheblich vereinfacht.

Wenn Sie sie sofort in separate Becher pflanzen, ist es besser, jeweils zwei Körner bis zu einer Tiefe von 1 cm zu verteilen. Nach der Keimung werden schwache Sämlinge eingeklemmt, so dass nur starke übrig bleiben.

Unabhängig von der gewählten Methode erfolgt die Aussaat von Sämlingen wie folgt. Befeuchten Sie den Boden zunächst gründlich mit einer Sprühflasche und markieren Sie dann flache Furchen oder einzelne Löcher. Legen Sie die Körner hinein und streuen Sie etwas Erde darüber.

Sämlingspflege

Die Pflege von Kohlsämlingen in der Region Moskau ist nicht so schwierig. Die Hauptanforderung besteht darin, ein geeignetes Temperaturregime zu schaffen und eine konstante Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Es gibt weitere Pflegeregeln – diese werden im Folgenden ausführlich beschrieben.

Temperatur

Für den Anbau von Kohlsämlingen in der Region Moskau ist es sehr wichtig, das Temperaturregime einzuhalten:

  1. Bis zum Auflaufen der Sämlinge sollte die Temperatur bei Raumtemperatur liegen, jedoch nicht höher als +22 °C.
  2. Nach der Keimung der Sämlinge wird die Temperatur auf 8-10 Grad gesenkt. Sie können die Boxen auf eine Loggia oder einen geschlossenen Balkon stellen.
  3. Nach zwei Wochen wird die Temperatur auf +15°C erhöht.
  4. 15 Tage vor dem Umpflanzen ins Freiland beginnen die Sämlinge auszuhärten.

Gießen und düngen

Wenn Sie Kohlsämlinge in der Region Moskau anbauen, müssen Sie diese regelmäßig gießen.Zunächst werden die Sämlinge dreimal wöchentlich mit einer Sprühflasche befeuchtet. Das Wasser muss vorab geklärt sein. Nachdem die Temperatur auf 10-15 Grad gesenkt wurde, kann zweimal pro Woche Wasser gegeben werden. Dabei ist darauf zu achten, dass der Boden nicht austrocknet, gleichzeitig aber auch nicht zu nass ist.

Wenn Sie in der Region Moskau Kohlsämlinge anbauen, sollten Sie sich auch um die Fütterung kümmern. Im ersten Schritt ist keine Zugabe erforderlich (sofern Torf oder Humus im Boden vorhanden sind). Einige Tage nach der Ernte erhalten die Pflanzen einen komplexen Dünger, zum Beispiel „Baikal“ oder „Kemira“. Eine weitere Düngung kann buchstäblich drei Tage vor dem Umpflanzen ins Freiland erfolgen.

Kommissionierung

Am besten pflanzt man Kohl in Torftöpfen. In diesem Fall werden die Wurzeln nach dem Umsetzen auf offenes Gelände nicht beschädigt.

Sie müssen Kohlsämlinge in der Region Moskau pflücken, nachdem 2-3 Blätter erschienen sind

Die Reihenfolge der Aktionen ist wie folgt:

  1. Zunächst wird die Erde in einem gemeinsamen Behälter gründlich bewässert.
  2. Füllen Sie dann neue Behälter zu 2/3 des Volumens mit fruchtbarer Erde.
  3. Entfernen Sie vorsichtig jeden Sämling und achten Sie darauf, dass die Erde um die Wurzeln herum haften bleibt.
  4. Bei Bedarf stark verwachsene Wurzeln kürzen.
  5. Sämlinge werden in die Mitte gelegt und der Rest der Erde hinzugefügt.
  6. Etwas verdichten und wässern.

Als nächstes werden Kohlsetzlinge in der Region Moskau bei einer Temperatur von nicht mehr als +15 Grad gezüchtet. In regelmäßigen Abständen gießen und füttern.

Härten

Das Aushärten der Sämlinge beginnt zwei Wochen vor dem Umpflanzen. Dazu werden sie zunächst für einige Minuten, dann für 1-2 Stunden und dann für einen längeren Zeitraum auf den Balkon oder die Veranda gebracht. Am letzten Tag werden sie kühl übernachtet und anschließend ins Freiland verpflanzt.

Abschluss

Von Anfang März bis Ende April können Sie in der Region Moskau Kohlsämlinge pflanzen. Darüber hinaus ist in einigen Fällen das direkte Einpflanzen von Samen in den Boden erlaubt. Sie werden mit Folie abgedeckt, regelmäßig gewässert und belüftet. Kohl sollte unter kühlen Bedingungen angebaut werden. Dann dehnen sich die Sämlinge nicht, verhärten sich und wurzeln gut an der neuen Stelle.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen