Lollo Rossa-Blattsalat: Beschreibung, Pflanzung, Pflege, Nutzen und Schaden, Bewertungen

Lolo Rossa-Salat ist eine dieser Pflanzenarten, die bei Gärtnern sehr beliebt sind. Denn es hat nicht nur einen hervorragenden Geschmack, enthält viele nützliche Inhaltsstoffe, sondern zeichnet sich auch durch erhöhte dekorative Eigenschaften aus. Dieser Salat stammt aus Italien und ist eine Variante des bekannten Salats. Es passt gut zu anderen Produkten und kann nicht nur eine Ergänzung zu einem Gericht, sondern auch einer seiner Hauptbestandteile werden.

Lollo Rossa wird wegen der komplizierten Rauheit seiner Blätter auch „Korallensalat“ genannt.

Beschreibung des Lollo Rossa-Salats

Diese Pflanze gehört zur Kategorie der Einjährigen. Lollo Rossa-Salat ist eine halbköpfige Salatsorte. Sie bildet halb aufrechte, üppige Rosetten mit einer Höhe von 25 cm und einem Durchmesser von etwa 30 cm. Die Pflanze hat einen kleinen Stiel von sanftem Grünton mit einer dichten, knusprigen Struktur. Die Wurzel des Lollo Rossa-Salats ist oberflächlich und unterentwickelt, daher muss die Pflanze regelmäßig gegossen werden.

Die Blätter sind groß, in einem lockeren Bündel gesammelt, rotgrün gefärbt und lockig. Sie schmecken knusprig und pikant. Diese Salatsorte ist für den Frischverzehr bestimmt.

Wichtig! Lollo Rossa-Salat ist resistent gegen Nekrose, Mehltau, Mosaik und Blüte.

Diese Kulturart gehört zur Kategorie der Frühsorten. Die Vegetationsperiode dauert 40-45 Tage. Die Ernte kann im Freiland, in Gewächshäusern, Gewächshäusern und in Hydrokulturen angebaut werden. Die Sorte zeigt die größte Produktivität in gemäßigten Klimazonen. Die Pflanze ist kältebeständig und unprätentiös.

Die Lollo Rossa-Ernte verträgt den Transport gut, ist jedoch nicht für die Langzeitlagerung geeignet. Dieser Salat hat einen reichen nussigen Geschmack mit einer leichten Bitterkeit. Das Gewicht der Pflanze erreicht bei richtiger Pflege 330 g.

Vorteile und Nachteile

Diese Salatsorte hat viele Vorteile, was durch Bewertungen von Verbrauchern und Gärtnern bestätigt wird. Es bringt aber auch gewisse Nachteile mit sich, die es zu berücksichtigen gilt.

Die Masse einer Blattrosette dieser Salatsorte beträgt 330 g

Hauptvorteile:

  • ausgezeichneter Geschmack;
  • attraktives appetitliches Aussehen;
  • geringer Wartungsaufwand;
  • geringe Empfindlichkeit gegenüber Temperaturänderungen;
  • Hohe Produktivität;
  • erhöhter Vitamingehalt;
  • hohe natürliche Immunität;
  • Transporttauglichkeit;
  • frühe Reife;
  • anspruchslos an die Bodenzusammensetzung.

Mängel:

  • erfordert regelmäßiges Gießen;
  • verträgt Hitze nicht gut;
  • kurze Lagerzeit.

Merkmale des Anbaus von Lollo Rossa-Salat aus Samen im Freiland

Der Standort für diese Salatsorte sollte sonnig, offen, aber vor Zugluft geschützt sein. Es wird empfohlen, die Fläche zwei Wochen vor der Pflanzung vorzubereiten.Dazu müssen Sie es ausgraben, die Wurzeln mehrjähriger Unkräuter entfernen und Humus in einer Menge von 5 kg pro 1 m² hinzufügen. m. Es wird empfohlen, die Sorte Lollo Rossa Ende April, Anfang Mai zu pflanzen, wenn sich der Boden bis zu einer Tiefe von 10 cm ausreichend erwärmt.

Die Aussaat muss in Furchen erfolgen, wobei ein Abstand zwischen den Reihen von 20 cm einzuhalten ist. Die Pflanztiefe beträgt 1-1,5 cm. Nach dem Eingriff die Fläche großzügig durch Besprühen bewässern und mit Agrofaser abdecken. Wenn freundliche Triebe erscheinen, was am 7.-10. Tag der Fall ist, entfernen Sie die Abdeckung vollständig.

Um Lollo Rossa erfolgreich anzubauen, müssen die Sämlinge während des Wachstums ausgedünnt werden. Es wird außerdem empfohlen, den Boden an der Basis regelmäßig zu lockern und zu wässern, während die oberste Erdschicht trocknet. Es wird empfohlen, die Ernte zweimal pro Saison zu füttern. Dazu müssen Sie Hühnermist 1:15 oder Königskerze 1:10 verwenden. Wenn Sie alle zwei Wochen säen, können Sie drei Salaternten pro Saison erzielen.

Bei der Ernte muss die Pflanze an den Wurzeln herausgerissen werden. Dadurch bleibt der Salat möglichst lange frisch.

Wichtig! Die Düngung sollte nach Regen oder Bewässerung erfolgen, um die Wurzel nicht zu verbrennen.

Der Ertrag von Lollo Rossa beträgt 2,3-3,1 kg pro Quadratmeter. M

Zusammensetzung und Kaloriengehalt

Diese Salatsorte hat eine reichhaltige chemische Zusammensetzung. Die Blätter enthalten Vitamine: A, B9, C, Beta-Carotin. Das Produkt zeichnet sich außerdem durch eine hohe Konzentration an Mineralien aus. Im Hinblick auf den Kaliumgehalt übertrifft Lollo Rossa alle bekannten Salatsorten. Seine Blätter enthalten außerdem viel Eisen und Magnesium.

Der Kaloriengehalt des Frischprodukts beträgt 16 Kcal pro 100 g und kann daher ohne Schädigung der Figur verzehrt werden.

Nutzen und Schaden von Lollo Rossa-Salat

Dieser Salat wird vom Körper leicht verdaut und ist daher eine ausgezeichnete Ballaststoffquelle.Und wie Sie wissen, ist diese Komponente notwendig, um die Funktion der Verdauungsorgane zu normalisieren. Lollo Rossa hilft, Anämie vorzubeugen und das Hämoglobin zu erhöhen. Es ist nützlich, es nach psychischem Stress zu verwenden und das Gedächtnis zu verbessern.

Weitere nützliche Eigenschaften von Lollo Rossa:

  • normalisiert den Wasserhaushalt im Körper;
  • verbessert den Gallenfluss;
  • wirkt sich positiv auf das Immunsystem und den Herzmuskel aus;
  • entfernt Giftstoffe aus dem Körper;
  • wirkt entzündungshemmend.

Aber dieses Produkt hat auch bestimmte Kontraindikationen. Um die Gesundheit nicht zu schädigen, müssen sie daher berücksichtigt werden.

Es wird nicht empfohlen, Lollo Rossa-Salat zu essen, wenn:

  • individuelle Intoleranz;
  • Urolithiasis;
  • im akuten Stadium der Kolitis.

Die Salatsorte eignet sich für den industriellen und privaten Anbau

Anwendung

Lollo Rossa wird häufig in der Küche verwendet. Seine Blätter passen gut zu Fisch, Meeresfrüchten, Obst, Gemüse und Zitrusfrüchten. Es kann auch mit Feta-Käse, Basilikum und Oliven serviert werden. Zum Würzen von Gerichten mit Lollo Rossa empfiehlt sich die Verwendung von Pflanzenölen, Zitrone, Senf und Sauerrahmsauce.

Wichtig! Es ist notwendig, Gerichte mit dieser Zutat unmittelbar vor dem Servieren zuzubereiten, damit die Blätter ihr Aussehen, ihre Saftigkeit und ihre Elastizität nicht verlieren.

Abschluss

Lollo Rossa-Salat gilt zu Recht als eine der besten Salatsorten. Schließlich ist es ein Rekordhalter für den Inhalt nützlicher Komponenten. Daher trägt der regelmäßige Verzehr in moderaten Mengen zur Lösung vieler Gesundheitsprobleme bei. Auf Wunsch können Sie bei guter Beleuchtung das ganze Jahr über Pflanzen auf dem Balkon anbauen.

Bewertungen von Lollo Rossa-Salat

Olga Smirnova, Brjansk
Dieser Salat ist mein Favorit.Ich mag es wegen seiner dekorativen Blätter und seines hervorragenden Geschmacks. Ich baue es während der warmen Jahreszeit an. Während der Saison ist es möglich, drei Ernten des Lollo Rossa-Salats zu ernten. Sie müssen es abschneiden, ohne darauf zu warten, dass die Blätter eine tiefe burgunderrote Farbe annehmen, sonst entsteht Bitterkeit.
Sergey Kulikov, Podolsk
Ich baue Lollo Rossa-Salat für meine Familie und zum Verkauf an. Ich kann sagen, dass es bei den Verbrauchern sehr gefragt ist und sich durch einen hervorragenden Geschmack auszeichnet. Diese Salatsorte ist pflegeleicht, erfordert jedoch für ein gleichmäßiges Wachstum der Blattrosette regelmäßiges Gießen. Geeignet für frühes Pflanzen, schnell wachsende Blätter.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen