Inhalt
- 1 Beschreibung von Zitronenthymian mit Foto
- 2 Sorten Zitronenthymian
- 3 Vorteile und Nachteile
- 4 Zitronenthymian pflanzen
- 5 Zitronen-Thymian-Pflege
- 6 Merkmale der Reproduktion
- 7 Zitronenthymian im Landschaftsdesign
- 8 Nützliche Eigenschaften und Kontraindikationen von Zitronenthymian
- 9 Verwendungsmöglichkeiten von Zitronenthymian
- 10 Abschluss
Der nach Zitrone duftende Thymian hat auch einen anderen Namen – Thymian. Den Züchtern gelang es, mehrere Sorten mit unterschiedlichen Eigenschaften zu züchten. Die Pflanze kann für verschiedene Zwecke genutzt werden, weshalb Gärtner sie aktiv auf ihren Parzellen anbauen.
Beschreibung von Zitronenthymian mit Foto
Die erste Erwähnung von Thymian findet sich in Chroniken des 16. Jahrhunderts. Die Gattung Thymian gehört zur Familie Yasnotkov. Äußerlich ist es ein niedrig wachsender Strauch mit einer Höhe von bis zu 35 cm und einem angenehmen, an Zitrone erinnernden Aroma. Sein Wurzelsystem ist kräftig, bei erwachsenen Pflanzen ist der Stamm holzig.
Zitronenthymianblüten sind rosa oder lila, in Ährchen gesammelt und haben eine ähnliche Form wie eine Glocke. Die Blattspreiten sind klein, kurz, hart und fühlen sich lederartig an. Ihre Hauptfarbe ist grün mit einem gelben Schimmer, aber mit zunehmendem Alter wird sie dunkler.
Zitronenthymian ist eine mehrjährige Pflanze
Sorten Zitronenthymian
Weltweit sind etwa 400 Nutzpflanzenarten bekannt.Vier Sorten sind in Gartenbaugebieten auf der ganzen Welt allgegenwärtig:
- Donne Valley (Doone Valley) ist eine mehrjährige Pflanze mit einer Höhe von 15 bis 25 cm. Der Stängel ist kurz weichhaarig und mit schönen, ovalen, kleinen Blättern von dunkelgrünem Farbton verziert, an deren Umfang sich chaotisch gelbe Flecken befinden. Die Blüten der Sorte sind lila mit Zitronenaroma. Die Knospen blühen von Juni bis Juli. Die Kultur ist eine unprätentiöse Pflanze, verträgt jedoch keine übermäßige Feuchtigkeit. Unter günstigen Bedingungen wächst es schnell im gesamten Gebiet. Thymian kann als Gewürz oder als dekoratives Element im Garten verwendet werden.
Wenn Sie die Blätter der Sorte Donne Valley reiben, verstärkt sich das Aroma der Zitrone um ein Vielfaches.
- Bertram Anderson ist eine niedrig wachsende, bis zu 15 cm hohe Staude, deren Wurzelsystem pfahlwurzelig, aber stark verzweigt ist. Die Stängel sind kriechend und mit kleinen, eiförmigen, grünen Blättern mit gelben Flecken bedeckt. Die Knospen sind klein, bis zu 4–8 mm lang, rosa und in einem ährenförmigen Blütenstand gesammelt. Thymian verströmt ein angenehmes Aroma, was ihn zu einer ausgezeichneten Honigpflanze macht. Thymian hat keine Angst vor Schädlingen und Krankheiten, mag keine übermäßige Feuchtigkeit und schwere Erde. Die Sorte braucht Schutz für den Winter und Schatten im Frühling.
Die Sorte Bertram Anderson wird am häufigsten zu dekorativen Zwecken angebaut.
- Silver Queen ist eine in Südfrankreich verbreitete Staude. Die Höhe des Strauches beträgt 15-30 cm, die Blätter sind eiförmig, klein, grün mit weißem Rand. Die Knospen haben eine blassrosa Farbe und blühen von Juni bis Juli. Die Sorte verträgt Halbschatten, wächst aber langsam. Thymian mit Zitronenduft zeichnet sich durch seine Schlichtheit und Trockenheitsresistenz aus und muss beschnitten werden.
Die Sorte Silver Queen ist für ihre heilenden Eigenschaften bekannt und wird in der Volksmedizin und Kosmetik verwendet.
- Golden Dwarf ist eine niedrig wachsende Staude mit einer Höhe von 10-15 cm. Die Blätter sind klein, grün mit gelber Farbe, rund und mit einem ausgeprägten Zitronenaroma. Die Knospen sind rosa und in einem kopfförmigen Blütenstand gesammelt. Thymian ist resistent gegen Schädlinge und Krankheiten und bevorzugt sonnige Standorte mit neutralem oder alkalischem Boden. Für den Winter sollte es geschützt werden, im Frühjahr braucht es Schatten.
Die Sorte Golden Duarf ist unter Landschaftsarchitekten als Teppichpflanze bekannt und wird daher entlang von Rabatten und auf Alpenhügeln gepflanzt
Vorteile und Nachteile
Einer der Hauptvorteile von Zitronenthymian sind seine hohen dekorativen Eigenschaften. Es gefällt nicht nur durch sein Aussehen, sondern auch durch ein ausgeprägt angenehmes Aroma. Die Büsche sind resistent gegen Trampeln und mechanische Beschädigungen und haben keine Angst vor Schädlingen und Insekten. Auch die Unprätentiösität der Kultur gegenüber der Fürsorge spielt eine wichtige Rolle.
Einer der Nachteile ist die Notwendigkeit, die Fruchtfolge einzuhalten: Die Pflanze kann nicht länger als vier Jahre am selben Ort angebaut werden. Es sollte auch berücksichtigt werden, dass es eine Reihe von Kontraindikationen für die Verwendung von Zitronenthymian für Personen gibt, die seine wertvollen Eigenschaften nutzen möchten.
Zitronenthymian pflanzen
Es wird empfohlen, der Pflanze windgeschützte und von der Sonne gut beleuchtete Plätze zuzuweisen. Leichter Halbschatten ist erlaubt, aber ohne ausreichende Beleuchtung stirbt der Strauch schnell ab oder wächst langsam und blüht nicht.
Der Boden für Zitronenthymian sollte fruchtbar, leicht und säureneutral sein.Um den pH-Wert zu senken, können Sie dem Beet Kalk hinzufügen und zur Verbesserung der Wasserdurchlässigkeit Erde mit Sand mischen.
Thymian wird am häufigsten aus Samen angebaut. Dazu können Sie Gewächshäuser nutzen oder diese sofort an einem festen Ort pflanzen.
Alle Arbeiten sollten nach der Schneeschmelze beginnen:
- Graben Sie den Boden aus und ebnen Sie ihn ein, geben Sie Harnstoff in das Beet. Lösen Sie dazu 20 g der Mischung in 10 Liter Wasser auf und gießen Sie es in das Blumenbeet.
- Mit einer Hacke bis zu 0,2 cm tiefe Furchen ziehen und dabei einen Abstand von 30-50 cm einhalten.
- Samen aussäen, mit Erde bedecken und nivellieren.
Zur Dekoration können Sie Zitronenthymian in einen Topf auf der Fensterbank pflanzen. In diesem Fall werden Thymiansamen in Behälter mit Erde gegeben. Die Bodenmischung für den Topf wird durch Zugabe von Torf zum Sand im Verhältnis 1:1 hergestellt. Der Boden muss feucht sein.
Das Saatgut muss bis zur Keimung mit Folie oder Glas abgedeckt werden. Normalerweise beträgt dieser Zeitraum 30 Tage. Die weitere Pflege besteht darin, die Sprossen zu gießen und mit Wasser zu besprühen sowie Unkraut zu jäten.
Nachdem 2-3 Blätter erschienen sind, kann Zitronenthymian gepflückt werden. Schwache Pflanzen müssen vernichtet werden, so dass nur starke Exemplare übrig bleiben. Der Abstand zwischen ihnen sollte mindestens 7-10 cm betragen.
Der optimale Zeitpunkt für die Aussaat von Zitronenthymian ist der März.
Zitronen-Thymian-Pflege
Trotz ihrer Schlichtheit braucht die Pflanze etwas Pflege. Das Gießen von Zitronenthymian ist nur in Dürreperioden und vor der Blüte notwendig.Um Staunässe im Boden zu vermeiden, ist es notwendig, das Blumenbeet mit feinem Kies zu mulchen.
Der Strauch braucht praktisch keine Düngung. Bei richtiger Bepflanzung sollte in den ersten zwei Jahren nichts zum Beet hinzugefügt werden. Für den weiteren Anbau genügt eine jährliche Fütterung mit Mineralstoffkomplexen im März.
Zitronenthymian wird im Frühjahr beschnitten; dabei werden die Triebe um 2/3 der Länge entfernt und getrocknete Blüten vernichtet.
Merkmale der Reproduktion
Das Verfahren kann auf verschiedene Arten durchgeführt werden:
- Stecklinge. Trennen Sie vor der Blüte einen bis zu 5 cm langen Trieb von kriechenden Zweigen und pflanzen Sie ihn unter einer Folienabdeckung in ein Gewächshaus oder direkt in ein Gartenbeet. Der Schutz kann nach dem Bewurzeln der Stecklinge entfernt werden.
- Den Busch teilen. Teilen Sie die Pflanze unter Beibehaltung des Wurzelsystems in mehrere Teile und pflanzen Sie sie dann in separate Blumenbeete. Schützen Sie die Sämlinge mit einer Folie oder einem Glas, bis sie kräftiger werden.
- Samen. Zitronenthymian zeichnet sich durch eine schnelle Verbreitung im gesamten Gebiet aus. Dies liegt daran, dass der Inhalt der Kisten im Herbst in den Boden fällt und vom Wind getragen wird. Um die Selbstaussaat zu kontrollieren, empfiehlt es sich, vorab Material zu sammeln und die Pflanzen rechtzeitig auszudünnen.
Zitronenthymian im Landschaftsdesign
Die Pflanze ist eine hervorragende Dekoration für den Garten und wird oft anstelle von Rasengras gepflanzt. Um zu verhindern, dass es seine dekorativen Eigenschaften verliert, empfiehlt es sich, es häufiger zu schneiden und es nicht blühen zu lassen.
Die Ernte sieht auf alpinen Hügeln unweit von Pavillons und Bänken großartig aus, sodass Sie nicht nur das Aussehen der Pflanze bewundern, sondern auch das Aroma genießen können.
Um die Ausbreitung von Zitronenthymian zu kontrollieren, pflanzen Designer ihn in Steingärten oder entlang von Rabatten.
Nützliche Eigenschaften und Kontraindikationen von Zitronenthymian
Thymian kann nicht nur als Zierpflanze, sondern auch als Arzneimittel verwendet werden. Die Pflanze hat eine ausgeprägte antiseptische und bakterizide Wirkung und ist reich an Mineralien und Spurenelementen. Thymian ist auch für seine vasokonstriktorische, schleimlösende und bronchodilatatorische Wirkung bekannt. Diese vorteilhaften Eigenschaften ermöglichen den Einsatz der Kultur bei der Behandlung von Lungenerkrankungen und gynäkologischen Erkrankungen.
Kontraindikationen für die Verwendung von Zitronenthymian sind:
- allergische Reaktionen;
- Schwangerschaft;
- Leber- und Nierenerkrankungen;
- Hypertonie.
Verwendungsmöglichkeiten von Zitronenthymian
Die Pflanze ist in der Küche beliebt. In getrockneter Form wird es zu Fisch- und Fleischgerichten, Salaten und Gemüse hinzugefügt. Sie können Zitronenthymian auch konserviert finden. Bei längerer Verarbeitung verliert es seinen Geschmack nicht und kann daher in allen Phasen des Kochens verwendet werden.
Unter den Gewürzen im Laden ist Zitronenthymian unter der Bezeichnung Thymian zu finden.
In der Volksmedizin und Kosmetik wird die Kultur Bädern und Kompressen zugesetzt und daraus Aufgüsse und Tees hergestellt. Die medizinischen Eigenschaften von Zitronenthymian sind so nützlich, dass seine Bestandteile in kosmetischen Produkten enthalten sind, Öle und pharmazeutische Präparate daraus hergestellt werden.
Abschluss
Zitronenthymian ist nicht nur eine Zier-, sondern auch eine Heilpflanze.Es ist pflegeleicht, schön, vermehrt sich schnell und ist vielseitig einsetzbar. Die Ernte kann sowohl zu Hause als auch in Gartenbeeten im Freien angebaut werden.