Wie man Schlehen zu Hause einweicht

Eingeweichte Dornen sind ein Winterpräparat, das bereits in der Antike hergestellt wurde. Früher wurden Beeren in großen Mengen gelagert und in Holzfässern heiß oder kalt unter Zugabe verschiedener Komponenten aufgegossen. Damals wurden diese vitaminreichen Früchte als Snack für viele Gerichte und auch als Medizin verwendet.

Die Vorteile eingeweichter Dornen

Die Pflanze ist bei Gärtnern nicht besonders beliebt, da ihre Büsche viele Dornen haben und die Ernte daraus recht problematisch ist. Die Beere ist nicht jedermanns Sache, sie schmeckt säuerlich und herb. Trotzdem wird es aufgrund des hohen Gehalts an nützlichen Substanzen zur Zubereitung verschiedener Vorbereitungen für den Winter verwendet. Es wird eingeweicht, getrocknet und für Marmelade, Soßen, Konfitüren und Tinkturen verwendet.

Das Produkt zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an Vitamin C und B, Magnesium, Carotin, Kalzium, organischen Säuren und Mineralien aus. Beeren helfen, die Immunität zu stärken, Vitaminmangel vorzubeugen und den Körper mit Kraft zu sättigen.Wenn Sie sie in Maßen konsumieren, können Sie die Funktion von Darm und Magen verbessern und das Risiko der Entwicklung von Magengeschwüren und Gastritis minimieren. Experten weisen darauf hin, dass wilde Pflaumen für Menschen mit Blähungen nützlich sind, da sie zur Beseitigung von Blähungen beitragen. Darüber hinaus wird der Körper von Schlacken, Giftstoffen und anderen Schadstoffen befreit.

Schlehen werden selten frisch verzehrt, aber sowohl Erwachsene als auch Kinder mögen ihren Geschmack, wenn sie zubereitet werden.

Merkmale der Zubereitung eingelegter Dornen

Die Ernte der Schlehe beginnt im Herbst. Es wird normalerweise am Rande des Waldes, entlang von Schluchten und in der Nähe von Feldern gesammelt. Aber wenn Sie eine große Vorliebe für Beeren haben, können Sie auf Ihrem Gartengrundstück einen Strauch anbauen. Diese Pflanze ist unprätentiös und erfordert beim Anbau keine besondere Pflege.

Die Ernte beginnt im Herbst, besser ist es, wenn die Nachttemperatur unter 0 °C zu sinken beginnt.

Kommentar! Nachdem die Beeren vom Frost getroffen wurden, werden sie süßer und ihr Geschmack wird weniger säuerlich.

So wählen Sie den Zug aus und bereiten ihn vor

Um eingeweichte Schlehen zuzubereiten, müssen Sie nur reife, vorzugsweise leicht gefrorene Früchte sammeln. Es sollten unbeschädigte und ganze Exemplare ausgewählt werden. Vor dem Kochen werden sie sortiert, von den Stielen befreit und faule und verdorbene Beeren entfernt. Anschließend werden sie in einem Sieb gut gewaschen und abtropfen gelassen. Schlehe verdirbt schnell und kann aufgeweicht werden, daher empfiehlt es sich, sie sofort nach der Ernte zu verwenden. Die Kochmethode wird am häufigsten kalt gewählt, da sich hohe Temperaturen nachteilig auf die Unversehrtheit der Beeren auswirken.

Beim heißen Einschenken platzt die Schlehe und ihr Geschmack wird unausgewogener

Behälter vorbereiten

Was den Behälter betrifft, so ist es beim Pflaumensammeln am besten, den Behälter dort, wo er aufgestellt wird, mit einem Tuch auszukleiden, damit die Früchte weniger beschädigt werden. Das Einweichgeschirr besteht aus Emaille oder Glas, wurde zuvor gründlich mit Soda gewaschen und sterilisiert.

Kommentar! Zum Einweichen der Schlehen verwendet man am besten Holzfässer oder Bottiche, in denen früher die Schlehen zubereitet wurden.

Wie man Dornen zu Hause benetzt

Hausfrauen ziehen es am häufigsten vor, Dornen nach alten Rezepten unserer Vorfahren einzuweichen. Diese Technologie wird von Generation zu Generation weitergegeben und bleibt immer noch relevant. Manche experimentieren mit Rezepten, indem sie Aspirin, Essig, Gewürze und andere Zutaten in Behälter mit Beeren geben und dadurch den Geschmack des Produkts leicht verändern.

Ein altes Rezept für eingelegte Dornen

Um eingeweichte Schlehen nach dem Rezept Ihrer Großmutter zuzubereiten, benötigen Sie eine Wanne oder ein Fass. Die in einem solchen Behälter zubereitete Zubereitung galt als echte Delikatesse. Produkte, die Sie benötigen:

  • Quell- oder Brunnenwasser – 4 l.;
  • Schlehenbeeren – 10 kg;
  • Zucker - facettiertes Glas;
  • Salz – 100 g;
  • Knoblauch – 2 Zehen;
  • Kirsch- oder Johannisbeerblätter, Dillschirme, Meerrettich.

Vorbereitung:

  1. Die Dornen sortieren, waschen und trocknen.
  2. Den Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  3. Geben Sie die Hauptzutaten in kochendes Wasser.
  4. Legen Sie die Früchte in ein Fass und belegen Sie sie mit gewaschenen Blättern und Knoblauchscheiben.
  5. Gießen Sie die abgekühlte Salzlösung in den Behälter, decken Sie den Deckel mit einem Tuch ab und stellen Sie ihn unter die Ladung.
  6. Entfernen Sie das Fass nach einer Woche an einem kühlen Ort.

Eingeweichte Schlehen sind nach anderthalb Monaten zum Verzehr bereit

Ein einfaches Rezept für eingeweichte Schlehen

Die Zubereitung dieses schnellen Wildpflaumenrezepts dauert nicht länger als eine halbe Stunde.Mit dieser Technologie entsteht ein Produkt mit Minzgeschmack.

Zutaten:

  • Dorn – 1 kg;
  • Zucker – 1000 g;
  • Wasser – 100 ml;
  • Minzblätter.

Reihenfolge:

  1. Die Früchte waschen, trocknen und in ein Glas geben.
  2. Sirup aus Wasser und Zucker aufkochen und zu den Beeren geben.
  3. Minzblätter waschen und in ein Glas geben.
  4. Decken Sie die Oberseite mit Gaze ab und lassen Sie sie einen Monat lang an einem warmen und dunklen Ort stehen.
Wichtig! Um aus Schlehen ein reichhaltiges Getränk zu erhalten, wird es mindestens 40 Tage lang aufgegossen.

Minze verleiht eingeweichten Beeren einen besonderen Geschmack

In Aspiringläser getränkte Schlehen

Viele Hausfrauen sind es gewohnt, bei der Zubereitung von Speisen für den Winter Aspirintabletten in Gläser zu füllen. Speziell für sie gibt es eine weitere Technologie zur Zubereitung von eingeweichter Schlehe, die diese Zutat im Rezept enthält.

Erforderliche Produkte:

  • Dorn – 3 kg;
  • Aspirin (500 mg) – 3 Stk.;
  • Zucker – 20 g;
  • Salz - eine Prise;
  • Wasser.

Kochtechnik:

  1. Die Beeren abspülen und trocknen lassen.
  2. Aspirintabletten zerdrücken.
  3. Gießen Sie medizinisches Pulver auf den Boden eines sterilisierten Glases, legen Sie Dornen aus, fügen Sie Salz und Zucker hinzu.
  4. Etwa 2 Liter Wasser zum Kochen bringen, auf Zimmertemperatur abkühlen lassen und in ein Glas füllen.
  5. Verschließen Sie den Behälter mit einem Plastikdeckel und stellen Sie ihn einen halben Monat lang an einen dunklen Ort.
  6. Nach der angegebenen Zeit muss das Werkstück zur weiteren Lagerung an einen kalten Ort gebracht werden.

Die Zutatenmenge für mit Aspirin getränkte Dornen ist für ein Volumen von 3 Litern berechnet

Kommentar! In den ersten sieben Tagen sollte das Glas täglich geschüttelt werden.

Rezept für eingeweichte Schlehen mit Essig

Mit Essig getränkte Schlehe wird in Gläsern hergestellt. Die Frucht schmeckt süß, aber mit einem würzigen Aroma und einer leichten Säure.

Zur Vorbereitung benötigen Sie:

  • Wildpflaumenfrüchte – 2-3 kg;
  • Wasser – 1 l;
  • Zucker – 0,5 kg;
  • Salz – 1 EL. l.;
  • 9 % Essig – 0,5 l;
  • Pflanzenöl – 60 ml;
  • Lorbeerblatt – 4 Stk.;
  • Nelken, Pfeffer - nach Geschmack.

Schritt-für-Schritt-Rezept:

  1. Beeren abspülen.
  2. Wasser aufkochen, Zucker und Salz hinzufügen, nach dem Kochen Essig hinzufügen und die Pfanne vom Herd nehmen.
  3. Gewürze, die Hauptzutat, auf den Boden sterilisierter Gläser geben und alles mit der abgekühlten Marinade übergießen.
  4. Gießen Sie Pflanzenöl in jeden Behälter, decken Sie ihn mit Deckeln ab und lassen Sie ihn drei Tage lang in dieser Form, dann verschließen Sie ihn und stellen Sie ihn in den Keller.
Beratung! Während die Schlehen gären, kann die Marinade aus den Gläsern auslaufen, daher ist es besser, sie auf eine Schüssel oder ein Tablett zu stellen.

Die in Essig getränkte Schlehenflüssigkeit kann zur Zubereitung von Schaschlik verwendet werden.

Kalt eingeweichte Schlehe

Diese Technologie zur Zubereitung des Produkts ermöglicht es Ihnen, die maximale Menge an Nährstoffen in den Früchten zu bewahren.

Benötigte Zutaten:

  • Dorn – 3000 g;
  • Kristallzucker – 60 g;
  • Salz – 30 g;
  • Wasser – 1 l.

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung:

  1. Zucker und Salz in Wasser auflösen und kochen.
  2. Die gewaschenen Beeren in eine Glas- oder Emailleschüssel geben.
  3. Gießen Sie die vollständig abgekühlte Marinade über die Früchte, bedecken Sie sie mit einem Stück Leinentuch, stellen Sie einen Teller darauf und legen Sie ein Gewicht darauf.
  4. Lassen Sie die Dornen in dieser Form eine Woche lang in einem warmen Raum und legen Sie sie dann einen Monat lang an einen kühlen Ort.

Als Snack können eingelegte Beeren serviert werden

Lagerbedingungen

Zu Hause sollten eingeweichte Schlehen im Kühlschrank oder an einem anderen kühlen Ort nicht länger als fünf Monate, mit Essig, Pfefferminze oder Pennyroyal maximal ein Jahr aufbewahrt werden.

Wichtig! Bei Nichtbeachtung der Lagerbedingungen oder Verwendung des falschen Behälters nimmt das Produkt einen unangenehmen Geruch und Geschmack an.

Wenn eingeweichte Schlehen bei Zimmertemperatur gelagert werden, hilft der Ausschluss von Kräutern, Gewürzen und Knoblauch aus dem Rezept, sie vor schnellem Säuern zu schützen. Damit ein offenes Glas mit einer Zubereitung länger hält, sollte etwas Pflanzenöl auf die Oberfläche des Inhalts gegossen werden.

Abschluss

Eingeweichte Dornen sind eine Zubereitung, deren Rezept aus der Antike stammt. Für die Zubereitung gibt es mehrere Möglichkeiten; bei der Zubereitung kommen zwei Methoden zum Einsatz: heiß und kalt. Das Gericht hat einen spezifischen, leicht säuerlichen Geschmack und gilt als sehr gesund und stärkend.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen