Inhalt
Wie oft retten uns selbstgemachte Zubereitungen im Winter? Wenn Sie keine Zeit zum Kochen haben, können Sie einfach ein Glas mit einem leckeren und sättigenden Salat öffnen, der als Beilage zu jedem Gericht dient. Als solche Zubereitung können Sie den beliebtesten Lecho-Salat aller zubereiten. Es besteht hauptsächlich aus Tomaten und Paprika. In diesem Artikel betrachten wir Möglichkeiten zur Zubereitung einer Zubereitung unter Zusatz von Karotten. Wir werden auch experimentieren und versuchen, anstelle von Tomaten Tomatensaft zu einem der Rezepte hinzuzufügen. Mal sehen, welche wunderbaren Vorbereitungen wir treffen können.
Auswahl an Produkten für Lecho mit Karotten für den Winter
Um eine schmackhafte und aromatische Zubereitung zuzubereiten, müssen Sie erfahrenen Meistern ihres Fachs zuhören. Beginnen wir mit der Auswahl der Zutaten. Der Geschmack und das Aussehen von Lecho hängen von der Wahl des Gemüses ab. Tomaten für die Ernte müssen fleischig und saftig sein. Solches Gemüse weist keine Beschädigungen oder Flecken auf. Anstelle von frischen Tomaten können Sie auch Tomatenmark verwenden. Ein solches Produkt muss von hoher Qualität und frisch sein, sonst kann man das Gericht einfach ruinieren.
Süße Paprika können absolut jede Farbe haben. Am häufigsten werden jedoch die roten Früchte verwendet. Sie sollten nicht zu weich oder überreif sein.Es reichen nur dichte und große Paprika. Kräuterliebhaber können dem Lecho frische oder getrocknete Kräuter hinzufügen. Am häufigsten werden Petersilie, Koriander, Majoran, Basilikum und Thymian verwendet.
Der Prozess der Zubereitung von klassischem Lecho
Ich bin sehr froh, dass die Zubereitung von Lecho nicht viel Zeit und Mühe erfordert. Die klassische Version von Lecho wird wie folgt zubereitet:
- Zuerst müssen Sie das Gemüse vorbereiten. Süße Paprika werden gewaschen und alle Kerne und Kerngehäuse entfernt. Anschließend wird das Gemüse auf beliebige Weise geschnitten (halbe Ringe, große Scheiben oder Streifen).
- Entfernen Sie die Stiele der Tomaten und entfernen Sie anschließend die Haut. Tauchen Sie dazu die Tomaten einige Minuten in kochendes Wasser und legen Sie sie dann sofort unter kaltes Wasser. Jetzt lässt sich die Haut leicht ablösen. Anschließend werden die Tomaten mit einem Mixer oder Fleischwolf püriert. Manche Leute mahlen die Tomaten nicht, sondern schneiden sie einfach in Stücke. In diesem Fall sieht Lecho wie eine dicke Vorspeise oder ein Salat aus, und mit Püree sieht es eher wie eine Soße aus.
- Anschließend werden Sonnenblumenöl und geriebene Tomaten in einen großen Behälter gegossen. Die Mischung wird 15 Minuten lang geköchelt. Anschließend gehackte Paprika in die Pfanne geben und die Mischung zum Kochen bringen.
- Nachdem das Gericht kocht, können Sie dem Lecho Salz, Gewürze und Kristallzucker hinzufügen. Danach wird das Werkstück eine halbe Stunde bei schwacher Hitze geköchelt. Der Salat muss von Zeit zu Zeit umgerührt werden.
- Fünf Minuten vor der vollständigen Zubereitung Kräuter und Essig zum Lecho geben.
- Schalten Sie nach 5 Minuten die Hitze aus und beginnen Sie, den Salat in Gläser zu füllen.
So wird eine klassische Version von Lecho zubereitet. Aber die meisten Hausfrauen sind es gewohnt, andere Zutaten hinzuzufügen.Lecho wird beispielsweise oft mit der Zugabe von Zwiebeln, Karotten, Knoblauch, Auberginen, Peperoni, Zucchini und Sellerie zubereitet. Darüber hinaus gibt es Rezepte für Zubereitungen mit Honig, Meerrettich, Nelken und Zimt.
Richtiges Einmachen
Im Prinzip unterscheidet sich das Einmachen von Lecho nicht vom Einmachen anderer Vorbereitungen für den Winter. Um den Salat haltbar zu machen, müssen Sie die Gläser gründlich mit Backpulver auswaschen. Anschließend werden die Behälter samt Deckel auf eine für Sie geeignete Weise sterilisiert und auf einem Handtuch getrocknet. Heißer Salat wird in trockene, sterilisierte Gläser gefüllt und die Deckel sofort aufgerollt.
Die aufgerollten Gläser werden mit geschlossenem Deckel umgedreht und gut verpackt. In dieser Form sollte der Lecho mindestens 24 Stunden stehen, bis das Werkstück vollständig abgekühlt ist. Wenn die Gläser nicht aufquellen oder auslaufen, bedeutet dies, dass der Vorgang korrekt abgeschlossen wurde und die Konservierung lange haltbar ist.
Lecho-Rezept mit Karotten
Aus folgenden Zutaten können Sie einen köstlichen Lecho zubereiten:
- Paprika (vorzugsweise rot) – 2 kg;
- Karotten – ein halbes Kilogramm;
- weiche fleischige Tomaten – 1 kg;
- mittelgroße Zwiebeln - 4 Stück;
- Knoblauch – 8 mittelgroße Zehen;
- ein Bund Koriander und ein Bund Dill;
- Kristallzucker - Glas;
- gemahlener Paprika und schwarzer Pfeffer – jeweils ein Teelöffel;
- Sonnenblumenöl - ein Glas;
- Tafelessig 9% - 1 großer Löffel;
- Speisesalz nach Geschmack.
Kochvorgang:
- Die Tomaten werden gründlich unter fließendem Wasser gewaschen und geschält. Wie dies bewerkstelligt werden kann, wurde oben erläutert. Dann wird jede Tomate in 4 Scheiben geschnitten.
- Auch süße Paprika werden gewaschen und der Stiel herausgeschnitten. Dann werden alle Kerne von der Paprika entfernt und wie bei Tomaten in 4 Scheiben geschnitten.
- Die Zwiebeln werden geschält, unter fließendem Wasser gewaschen und in dünne Halbringe geschnitten.
- Die Karotten werden geschält, gewaschen und mit einem Messer in kleine Würfel geschnitten.
- Um Lecho zuzubereiten, müssen Sie einen Kessel oder eine Pfanne mit dickem Boden vorbereiten. Sonnenblumenöl hineingießen und Zwiebeln darin anbraten. Wenn es seine Farbe verliert, fügen Sie gehackte Karotten hinzu.
- Als nächstes werden gehackte Tomaten in die Pfanne geworfen. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie das Gericht salzen.
- In dieser Form wird Lecho etwa 15 Minuten bei mittlerer Hitze geköchelt. Wenn die Tomaten sehr dicht oder noch nicht ganz reif sind, sollte die Zeit um weitere 5 Minuten verlängert werden.
- Danach werden gehackte Paprika zum Salat gegeben und die gleiche Menge unter dem Deckel köcheln lassen.
- Nehmen Sie dann den Deckel ab, reduzieren Sie die Hitze auf ein Minimum und lassen Sie das Gericht weitere 10 Minuten köcheln. Der Lecho kann am Boden kleben, vergessen Sie also nicht, den Salat regelmäßig umzurühren.
- In der Zwischenzeit den Knoblauch schälen und fein hacken. Es kann auch durch eine Presse geleitet werden. Der Knoblauch wird zusammen mit Essig und Zucker in die Pfanne gegeben.
- Der Lecho wird weitere 20 Minuten gekocht, danach werden gewaschene und fein gehackte Kräuter, gemahlener Paprika und Pfeffer hinzugefügt. In dieser Form köchelt der Salat die letzten 10 Minuten.
- Jetzt können Sie den Herd ausschalten und mit dem Verschließen der Dosen beginnen.
Lecho mit Karotten und Tomatensaft
Um den Salat zuzubereiten, benötigen wir:
- hochwertiger Tomatensaft – drei Liter;
- Paprika (vorzugsweise rot) – 2,5 Kilogramm;
- Knoblauch – ein Kopf;
- Karotten - drei Stück;
- Petersilie – ein Bund;
- frischer Dill – ein Bund;
- scharfer roter Pfeffer – eine Schote;
- Tafelessig - 4 Esslöffel;
- Kristallzucker – 100 Gramm;
- Sonnenblumenöl – 200 Milliliter;
- Speisesalz – 2,5 Esslöffel.
Zubereitung von Lecho aus Karotten, Tomatensaft und Paprika:
- Paprika werden gewaschen, entkernt und die Stiele entfernt. Dann wird es in mittelgroße Streifen geschnitten.
- Die Karotten werden geschält, gewaschen und auf der gröbsten Reibe gerieben.
- Petersilie und Dill werden unter fließendem Wasser gewaschen und mit einem Messer fein gehackt.
- Scharfe Pepperoni von Samen befreit. Der Knoblauch wird geschält und zusammen mit scharfem Pfeffer durch einen Fleischwolf gegeben.
- Anschließend werden alle vorbereiteten Zutaten in einen großen Topf gegeben und eingegossen Tomatensaft. Es bleibt nur noch der Essig übrig (wir werden ihn zum Schluss hinzufügen).
- Stellen Sie die Pfanne auf niedrige Hitze und kochen Sie sie zugedeckt eine halbe Stunde lang. Der Salat wird von Zeit zu Zeit umgerührt, damit er nicht an Wänden und Boden klebt.
- 5 Minuten bevor der Lecho fertig ist, Essig hinzufügen und den Salat erneut aufkochen lassen. Dann den Topf vom Herd nehmen und sofort damit beginnen, die Mischung in Gläser zu füllen.
Diese Option Paprika-Lecho und der Saft ist noch schneller zubereitet, da nicht jede Tomate aussortiert und geschält werden muss. Manche Leute verwenden tatsächlich verdünntes Tomatenmark anstelle von Saft. Besser ist es jedoch, den Salat mit Tomaten oder im Extremfall mit Tomatensaft zuzubereiten.
Abschluss
Im Winter gibt es nichts Besseres als hausgemachten Lecho aus Tomaten und Paprika. Sie wissen bereits, wie man Lecho zubereitet. Wie Sie sehen, können Sie nicht nur die üblichen Zutaten hinzufügen, sondern auch Karotten und Zwiebeln, Knoblauch und verschiedene Kräuter, gemahlenes Paprikapulver und sogar Nelken. Dadurch wird der Salat aromatischer und schmackhafter. Erfreuen Sie Ihre Familie unbedingt mit hausgemachtem Lecho mit Zwiebeln und Karotten.