Eingelegter Kohl für den Winter mit Zitronensäure

Wie lecker Sauerkraut ist! Süßlich oder sauer, scharf mit Pfeffer oder rosa mit Rüben, es eignet sich als Feiertagsvorspeise, gut zum Mittag- oder Abendessen. Es wird als Beilage zu Fleischgerichten serviert und passt hervorragend zu Kartoffeln in jeder Form. Die Zugabe von Essig verleiht diesem Gericht einen säuerlichen Geschmack. Aber nicht jeder kann es nutzen. Eine ausgezeichnete Lösung besteht darin, Essig durch Zitronensäure zu ersetzen. Der Geschmack dieses mit Zitronensäure eingelegten Gemüses ist nicht schlechter und die Zubereitung ist auch gut lagerfähig.

Eigenschaften von Zitronensäure

In der Natur kommt es in vielen Gemüse- und Obstsorten vor. Aber es wird aus ihnen nicht im industriellen Maßstab gewonnen, das wäre zu teuer. Synthetische Zitronensäure, bei uns als Lebensmittelzusatzstoff E-330 bekannt, wird durch Biosynthese aus Zucker oder zuckerhaltigen Stoffen gewonnen. Dabei helfen Schimmelpilze des Aspergillusniger-Stammes. Seine weißen Kristalle werden häufig in der Lebensmittelindustrie und in der Hausmannskost verwendet. Die meisten Ärzte bestehen darauf, dass dieses Produkt bei richtiger Anwendung für den Menschen ungefährlich ist. Aber in Maßen ist alles gut, daher sollte es mit Vorsicht und in angemessenen Grenzen verwendet werden.

Warnung! Manchmal kann es sein, dass Sie gegen dieses Produkt allergisch sind. Es gibt Krankheiten, bei denen es nicht angezeigt ist. Daher ist es besser, vor der Anwendung einen Arzt zu konsultieren.

So ersetzen Sie Essig richtig durch Zitronensäure

Die meisten Rezepte für eingelegten Kohl erfordern Essig. Um das Werkstück nicht zu verderben, muss die Zitronensäuremenge richtig berechnet werden.

  • Wenn Sie sich entscheiden, eine Lösung ähnlich der 70-prozentigen Essigsäure, bekannt als Essigessenz, herzustellen, müssen Sie 1 EL auflösen. Löffel Trockenprodukt in 2 EL. Löffel Wasser. Wir werden ungefähr 3 EL bekommen. Löffel saure Lösung.
  • Um eine Lösung ähnlich 9 % Tafelessig herzustellen, lösen Sie 1 EL auf. ein Löffel Zitronensäurekristalle in 14 EL. Löffel Wasser.

Wenn Sie diese Proportionen kennen, können Sie eingelegten Kohl sowohl für den Winter als auch zum schnellen Kochen nach jedem Rezept zubereiten. 1 Teelöffel ohne Deckel enthält übrigens 8 g dieses Produkts.

Mit Zitronensäure marinierter Kohl

Sauerkraut ist lecker und gesund, aber der Gärungsprozess braucht Zeit, da viel fermentierter Kohl oft nirgendwo gelagert werden kann. Es ist einfacher, es in kleinen Portionen zu marinieren und im Kühlschrank aufzubewahren. Nach diesem Rezept marinierter Kohl ist am nächsten Tag fertig.

Schnell

Für 2 kg Kohlköpfe benötigen Sie:

  • ein paar Karotten;
  • eine kleine Knoblauchzehe;
  • Marinade aus einem Liter Wasser, 2 EL. Löffel Salz, 3 EL. Löffel Zucker, 4 EL. Löffel Pflanzenöl und 1,5 Teelöffel Zitronensäure.

Den zerkleinerten Kohl mit geriebenen Karotten und gehacktem Knoblauch vermischen und in ein Glas geben. Die aus allen Zutaten zubereitete heiße Marinade darübergießen. Es muss ein paar Minuten gekocht werden. Falls gewünscht, können Sie der Zubereitung Gemüsepaprika oder Preiselbeeren hinzufügen. Produkt gekühlt lagern.

Im folgenden Rezept werden der Marinade Gewürze zugesetzt, die ihren Geschmack radikal verändern und das Endprodukt aromatisch und sehr schmackhaft machen. Dieser Sauerkraut wird sowohl für den Direktverzehr als auch für den Winter zubereitet.

Gewürzt

Für mittelgroße Kohlgabeln benötigen Sie:

  • 1 Karotte;
  • 3-4 Knoblauchzehen;
  • Marinade aus einem Liter Wasser, EL. Löffel Zucker, 2 EL. Esslöffel Salz, 1/3 Teelöffel Zitrone;
  • 3-4 Lorbeerblätter, ein Dutzend schwarze Pfefferkörner.

Es gibt keine Einschränkungen hinsichtlich der Methode zum Schneiden von Produkten. Sie können den Kohl traditionell raspeln oder in Schachbrettchen schneiden, die Karotten auf jeder Reibe außer einer sehr feinen Reibe reiben oder in Scheiben schneiden.

Aufmerksamkeit! Wenn Sie das Gericht sofort essen, können Sie das Geschirr einfach gut abwaschen, für die Winterzubereitung ist eine Sterilisation erforderlich.

Wir legen den geschälten Knoblauch mit Gewürzen auf den Boden des Glases, füllen es fast bis zum Rand mit einer Gemüsemischung und gießen kochende Marinade ein, die wir aus allen angegebenen Zutaten zubereiten. Die Marinade etwa 10 Minuten köcheln lassen. Weitere Maßnahmen hängen davon ab, ob der Kohl sofort verzehrt oder überwintert wird. Im ersten Fall genügt es, es mit einem Plastikdeckel abzudecken und in die Kälte zu stellen. Im zweiten Fall müssen die Gläser hermetisch verschlossen werden.

Beratung! Wenn es nicht möglich ist, den Kohl in der Kälte aufzubewahren, ist es besser, die Gläser zunächst im Wasserbad zu sterilisieren und sie dann hermetisch zu verschließen.

Die Sterilisationszeit für Litergläser beträgt etwa 15 Minuten.

Jeder weiß, wie eine kleine Zugabe von Koriander den Geschmack von Brot verändert. Wenn Sie Sauerkraut damit kochen, wird das Ergebnis unerwartet angenehm sein.

Mit Koriander

Für 1 kg Kohlköpfe benötigen Sie:

  • Karotte;
  • kleine Knoblauchzehe;
  • Marinade aus einem Liter Wasser, 2 EL. Löffel Salz, 3 EL. Löffel Zucker, 0,5 TL.Löffel Zitrone;
  • Gewürze: 5-6 Lorbeerblätter, 1,5-2 Teelöffel ungemahlener Koriander;
  • 4 EL. Löffel Pflanzenöl.

Den zerkleinerten Kohl unter Zugabe einer kleinen Menge Salz zermahlen, geriebene Karotten dazugeben, fest in Gläser füllen und mit Lorbeerblättern und Koriandersamen belegen. Kochen Sie die Marinade, indem Sie alle Zutaten in Wasser auflösen. Gießen Sie es mit Kohl in Gläser. Lassen Sie es den ganzen Tag über warm bleiben. Nach einem Tag kalziniertes Pflanzenöl in Gläser füllen und an einen kühlen Ort stellen.

Sie können dieses Gemüse mit anderen Gewürzen kochen.

Mit Curry

Für 1 kg Kohlköpfe benötigen Sie:

  • 3 Teelöffel Salz;
  • Kunst. Löffel Zucker;
  • 2 Teelöffel Curry;
  • Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer;
  • 0,5 Teelöffel Zitronensäure;
  • 2 EL. Löffel Pflanzenöl.

Den Kohl in kleine Stücke schneiden, mit allen trockenen Zutaten bestreuen und gut durchkneten. Den Saft austreten lassen, mit Öl übergießen und in 3-4 EL auflösen. Löffel gekochtes Zitronenwasser. Wir setzen es 24 Stunden lang unter Druck und halten es dann in der Kälte, ohne die Ladung zu entfernen, bis es fertig ist.

Beratung! Vergessen Sie nicht, das Gericht mehrmals umzurühren.

Das folgende Rezept richtet sich an Liebhaber scharfer Gerichte.

Scharf

Für einen mittelgroßen Kohlkopf benötigen Sie:

  • 2 Karotten;
  • kleine Knoblauchzehe;
  • Peperonischote;
  • 3 Dillschirme;
  • je 80 ml Wasser und Pflanzenöl;
  • Kunst. Löffel Salz;
  • 80 g Zucker;
  • 1/3 EL. Löffel Zitronensäure.

Geschnittenen Kohl, Knoblauch, Paprika und Karotten mischen, in Ringe schneiden, Dillschirme. Aus allen flüssigen Zutaten kochen wir die Salzlake, fügen Zitronensäure hinzu und gießen sie in das Gemüse. Gut vermischen und unter Druck abkühlen lassen. Nach einem Tag kann das Gericht gegessen werden.

Die Auswahl an Gemüse, die zu Sauerkraut hinzugefügt werden können, ist sehr vielfältig. Es ist sehr lecker geworden Sauerkraut mit Äpfeln. Diese Vorbereitung kann für den Winter getroffen werden.

Mit Äpfeln

Für einen Kohlkopf braucht man etwas mehr als ein Kilogramm:

  • 4-5 mittelgroße Karotten;
  • 4 Äpfel;
  • Marinade aus einem Liter Wasser, 2 Teelöffel Salz, 3 Teelöffel Zucker und einem Teelöffel Zitrone.

Wir hacken Kohl, Äpfel und Karotten auf einer Reibe mit großen Löchern, mischen und geben sie in sterile Gläser. Aus allen Zutaten die Marinade zubereiten und die kochende Flüssigkeit in Gläser füllen.

Aufmerksamkeit! Wir lassen die gesamte Luft aus dem Glas ab; mischen Sie dazu den Inhalt mit einer Gabel.

Decken Sie sie mit Deckeln ab und legen Sie sie ab dem Moment, in dem das Wasser kocht, eine Viertelstunde lang in ein Wasserbad. Aus dem Wasser nehmen und fest verschließen. Abkühlen lassen, gut erwärmen.

Dieses Rezept enthält Kohl, Karotten, Rüben und Paprika. Das Ergebnis war eine köstliche Vorbereitung für den Winter.

Mit Rüben und Karotten

Für eine große Kohlgabel benötigen Sie:

  • 2 Karotten;
  • Rüben;
  • 3 Gemüsepaprika, vorzugsweise verschiedene Farben;
  • eine kleine Knoblauchzehe;
  • gemäß Art. Löffel Zitrone und Zucker;
  • wir werden nach Geschmack Salz hinzufügen;
  • ein Bund Grünzeug, Petersilie oder Dill reichen aus;
  • Pfefferkörner.

Kohl in Scheiben schneiden, Karotten und Rüben in Scheiben schneiden, in Streifen pfeffern, Knoblauch fein hacken. Wir legen das Gemüse in Schichten aus und belegen es mit Kräutern und Knoblauch. Pfefferkörner hinzufügen. Wir nehmen so viel Wasser, dass die Marinade anschließend das Gemüse bedeckt, und fügen Salz, Zitronensäure und Zucker hinzu. Aufkochen und über den Kohl gießen.

Beratung! Die Marinade sollte auf einen warmen Zustand abkühlen.

Lassen Sie es warm und legen Sie ein Gewicht darauf. Nach drei Tagen ist der Kohl fertig. Es hält sich gut in der Kälte.

Versuchen wir, Blumenkohl einzulegen.

Blumenkohl, eingelegt

Für einen etwa 0,5 kg schweren Kohlkopf benötigen Sie:

  • 4 Knospen Nelken und Pfefferkörner, 2 Lorbeerblätter;
  • eine Prise Zitrone;
  • 80 g Zucker;
  • 2 EL. Löffel 9% Essig;
  • 70 g Salz.

Den in Blütenstände zerlegten Kohlkopf 5 Minuten in Wasser mit Zitronensäure kochen.

In diesem Fall wirkt Zitronensäure nicht als Konservierungsmittel. Es ist notwendig, damit die Blütenstände ihr Weiß behalten.

Die abgesiebten Blütenstände füllen wir in sterile Gläser, in denen sich bereits die Gewürze befinden. Gießen Sie kochende Marinade aus Wasser und anderen Zutaten. Aufrollen und die Isolierung abkühlen lassen.

Beratung! Vergessen Sie nicht, die Gläser auf den Kopf zu stellen.

Dieses Rezept richtet sich an Liebhaber natürlicher Produkte. Zitrone verleiht der Marinade Säure. Das Gericht ist an einem Tag fertig.

Mit Zitrone

Für einen großen Kohlkopf mit einem Gewicht von 3 kg benötigen Sie:

  • Paprika – 1 kg;
  • Zitrone;
  • Marinade aus einem Liter Wasser, 2 Teelöffel Salz, 0,5 Tassen Honig.

Kohl und Paprika in Streifen schneiden, Zitrone in Kreise schneiden. Geben Sie das Gemüse in gut gewaschene Gläser und fügen Sie Zitrone hinzu. Die Marinade aus Wasser und anderen Zutaten aufkochen und sofort über das Gemüse gießen. Sie können sie unter Plastikhüllen aufbewahren.

Abschluss

Mit Zitronensäure marinierter Kohl ist ein leckeres und gesundes Gericht, das jeden Tag auf dem Tisch stehen kann.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen