Inhalt
- 1 Wie man Zitronenmarmelade macht
- 2 Klassisches Rezept für Zitronenmarmelade für den Winter
- 3 Ein sehr einfaches Rezept für Zitronenmarmelade
- 4 Zitronenmarmelade mit Schale
- 5 Wie man Marmelade aus Zitronen ohne Schale macht
- 6 Zitronenmarmelade ohne Schale
- 7 Wie man Zitronenmarmelade macht, ohne zu kochen
- 8 Zitronen-Orangen-Marmelade durch einen Fleischwolf
- 9 Zitronenmarmelade mit Ingwer
- 10 Zitronen-, Orangen- und Ingwermarmelade
- 11 Orangen-Zitronen-Marmelade mit Zimt und Vanille
- 12 Wie man Zitronenmarmelade mit Gelatine macht
- 13 Wie man aus Zitronen Marmelade macht, ohne zu kochen
- 14 Rezept für Marmelade aus Orangen, Zitronen, Kiwi und Bananen
- 15 Wie man zu Hause Zitronenmarmelade mit Muskatnuss macht
- 16 Rezept zur Herstellung von Zitronenmarmelade in einem Slow Cooker
- 17 Wie man Zitronenmarmelade in einer Brotmaschine macht
- 18 So bewahren Sie Zitronenmarmelade auf
- 19 Abschluss
Wenn jemand noch nicht versucht hat, Zitronenmarmelade zuzubereiten, sollten Sie dies auf jeden Fall tun. Der erstaunliche Geschmack und das Aroma verleihen süßem Gebäck, Pfannkuchen und einem gewöhnlichen Stück Weißbrot einen einzigartigen Charme. Zitronenmarmelade zuzubereiten ist ganz einfach: Sie benötigen lediglich eine oder mehrere Zitronen, Zucker und ein paar andere Zutaten.
Wie man Zitronenmarmelade macht
Um Zitronenmarmelade zuzubereiten, müssen Sie reife Zitrusfrüchte verwenden. Sie sind saftiger und enthalten weniger Bitterstoffe.Mit der Schale wird die Marmelade dicker und hat ohne Zusatz von Verdickungsmitteln eine geleeartige Konsistenz. Dies ist aufgrund der hohen Pektinkonzentration in Zitrusschalen möglich.
Je länger die Marmelade der Hitze ausgesetzt ist, desto länger ist sie haltbar. Es werden jedoch viel weniger nützliche Substanzen vorhanden sein, sodass Sie Marmelade herstellen können, ohne sie zu kochen. In diesem Fall sollte es im Kühlschrank aufbewahrt und schnellstmöglich verbraucht werden.
Grundlegende Kochprinzipien:
- Wählen Sie geeignete Utensilien, idealerweise sollte es ein Kochbecken aus Edelstahl sein; Ist dies nicht der Fall, müssen Sie eine Pfanne mit breitem, doppeltem Boden nehmen, damit das Gericht nicht anbrennt und die Feuchtigkeit schneller verdunstet;
- Kochen Sie nicht zu viel auf einmal, da es sonst schwer zu rühren ist und die Fruchtmasse schnell anbrennt;
- Die Zuckermenge muss dem Rezept entsprechen, in der Regel wird sie im Verhältnis 1:1 angegeben, Sie können weniger Zucker geben oder ihn mit Honig, einem Süßungsmittel, halbieren; Wenn mehr Zucker als die angegebenen Normen enthalten ist, verringert sich der Vitaminwert der Marmelade erheblich und es werden zusätzliche Kalorien hinzugefügt.
- Regelmäßiges Rühren der Marmelade hilft, ein Anbrennen zu vermeiden und einen wunderbaren Geschmack zu bewahren, daher ist dies ein sehr wichtiges Element des technologischen Prozesses;
- Eine rechtzeitige Temperaturkontrolle ermöglicht die Aufrechterhaltung eines niedrigen Siedezustands, der Kochvorgang verläuft schonend und führt nicht zu Verbrennungen und dem Verlust aller wohltuenden Eigenschaften;
- Bestimmen Sie den Reifegrad richtig: Wenn die Marmelade vom Löffel fällt und nicht in einem Strahl fließt, ist sie fertig;
- Noch heiß in Gläser füllen, da die abgekühlte Masse sonst in Klumpen in das Glas fällt.
Zitronenmarmelade kann in einer Vielzahl von Gerichten verwendet werden.Es wird als Füllung für Torten, Pfannkuchen und Kuchen verwendet oder einfach mit Tee serviert und auf ein Stück Brot gestrichen. Die Delikatesse ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Früchte enthalten viel Pektin, ätherische Öle, organische Säuren, Vitamine und Mikroelemente.
Klassisches Rezept für Zitronenmarmelade für den Winter
Es lohnt sich, ein Beispiel für eine klassische Version von Zitronenmarmelade in Betracht zu ziehen.
Zutaten:
- Zitronen – 1,5 kg;
- Wasser – 0,75 l;
- Zucker – 2 kg.
Die Zitronen gründlich waschen und in halbe Ringe schneiden. In einen Topf geben und die Hälfte des Zuckers hinzufügen. 15 Minuten kochen lassen und dabei die Fruchtmischung ständig umrühren, den Schaum abschöpfen. Beiseite stellen und 6 Stunden ziehen lassen. Dann noch einmal eine Viertelstunde kochen und 5-6 Stunden ruhen lassen. In sterilisierte Gläser füllen und verschließen.
Ein sehr einfaches Rezept für Zitronenmarmelade
Die Basis dieser Marmelade sind Zucchini. Zum Kochen brauchen Sie nur junges Gemüse.
Zutaten:
- Zitrone – 1 Stk.;
- Zucchini – 0,5 kg;
- Kristallzucker – 0,5 kg.
Die Zitrone und die junge Zucchini samt Schale in kleine Würfel schneiden. In eine Edelstahlpfanne geben und Zucker hinzufügen. Umrühren und mehrere Stunden ruhen lassen, damit die Mischung Saft freisetzt.
Anzünden, kochen lassen, 10 Minuten kochen lassen, bis zu 6 Stunden ruhen lassen. Nochmals 10 Minuten kochen lassen, erneut 6 Stunden halten. In vorbereitete Gläser füllen.
Zitronenmarmelade mit Schale
Zitronenschale enthält eine hohe Konzentration an Pektin, was der Marmelade eine angenehme Konsistenz verleiht. Um etwa 500 g Marmelade zu erhalten, benötigen Sie:
- Zitrone (mittelgroß) – 3 Stk.;
- Kristallzucker – 300 g.
Waschen Sie die Zitronen gründlich und reiben Sie sie mit einer Bürste ab. Entfernen Sie die „Stummel“ mit einem Messer und schneiden Sie sie dann in 4 Teile, entfernen Sie die Kerne. Als nächstes die Zitronenscheiben in eine Mixerschüssel geben und glatt rühren. Wenn Sie keinen Mixer haben, können Sie dies mit einem Fleischwolf tun oder mit einem Messer schneiden.
Die resultierende Masse wird in einen Topf oder Behälter gegeben, in dem die Marmelade gekocht wird. Kristallzucker und 1 EL hinzufügen. l. Trinkwasser, gut mischen. Anschließend bei mittlerer Hitze auf den Herd stellen und zum Kochen bringen. Danach die Hitze auf eine niedrige Stufe reduzieren. Zeit nehmen und 5 Minuten kochen lassen, dabei kräftig umrühren.
Sobald die Marmelade gekocht ist, schalten Sie den Herd aus und bereiten Sie das Glas vor. Bringen Sie den Wasserkocher zum Kochen und gießen Sie heißes Wasser über das Glas, den Deckel und den Löffel. Füllen Sie die Marmelade in ein Glas und schließen Sie den Deckel. Zum Abkühlen 10–12 Stunden in ein sauberes Handtuch einwickeln. Die Marmelade kann sofort oder sobald sie abgekühlt ist gegessen werden.
Zutaten für ein weiteres Rezept:
- Zitrone – 10 Stk.;
- Kristallzucker – 5 EL;
- Wasser – 5 EL.
Die Zitronen waschen und mit Papiertüchern trocknen. Schneiden Sie die Schwänze mit einem scharfen Messer ab. Die Zitrone halbieren und dann in Segmente schneiden. Entfernen Sie vorsichtig weiße Beläge und Samen, falls vorhanden. In kleine Würfel schneiden. Werfen Sie verschiedene Filme und Schwänze nicht weg, sie werden sich als nützlich erweisen.
Die gehackten Zitronen in einen Topf oder Topf geben. Wickeln Sie die Reste in eine kleine Tüte und legen Sie sie ebenfalls dort ab. Wasser hinzufügen und anzünden. Nach dem Kochen bei mittlerer Hitze 25–35 Minuten köcheln lassen.Nehmen Sie den Beutel vorsichtig heraus, kühlen Sie ihn leicht ab und drücken Sie ihn so weit wie möglich aus.
Kristallzucker hinzufügen, umrühren und zum Kochen bringen. Da die Masse zu schäumen beginnt, sollten Sie eine höhere Pfanne wählen. Gelegentlich umrühren und bei mittlerer Hitze eine halbe Stunde kochen lassen. Wenn die Zitronenmischung die gewünschte Konsistenz erreicht hat, schalten Sie den Herd aus, füllen Sie sie in vorsterilisierte Gläser und lassen Sie sie abkühlen.
Wie man Marmelade aus Zitronen ohne Schale macht
Marmelade aus geschälten Zitronen mit Schale erhält eine zartere und luftigere Konsistenz, wenn sie aus geschälten Zitronen hergestellt wird.
Zutaten:
- Zitronen – 1 kg;
- Kristallzucker – 1 kg;
- Wasser – 0,75 l;
- Zimtstange.
Von sauberen Früchten die Schale abschneiden und in dünne Streifen schneiden. Anschließend mit einem scharfen Messer vorsichtig die weiße Schicht entfernen. Die Scheiben zu einem Püree verrühren. Wasser hinzufügen, eine Zimtstange und Zitronenschale hinzufügen. Kochen, bis das Volumen um fast das Zweifache reduziert ist. Kristallzucker hinzufügen und 15–20 Minuten kochen lassen, bis eine dicke Konsistenz entsteht. In Gläser füllen.
Zitronenmarmelade ohne Schale
Möglicherweise gefällt nicht jedem die subtile Bitterkeit von Zitronenmarmelade. Wer einen leichteren Zitrusgeschmack in seiner Marmelade haben möchte, kann dieses Rezept ausprobieren.
Zutaten:
- Zitronen – 7 Stk.;
- Kristallzucker – 1 kg;
- Wasser;
- Vanillezucker – 1 Beutel.
Entfernen Sie die Schale von den Zitronen, damit sie später nicht bitter werden. Das restliche Fruchtfleisch fein hacken, die Körner entfernen, Zucker hinzufügen und vermischen. Lassen Sie es ziehen, bis die Fruchtmischung ihren Saft abgibt. Das Feuer anzünden, zum Kochen bringen und etwas kochen lassen, vor dem Ende des Garvorgangs Vanille hinzufügen.
Wie man Zitronenmarmelade macht, ohne zu kochen
Um im Winter immer Vitamine zur Hand zu haben, sollte man sich im Sommer oder zumindest im Herbst gründlich vorbereiten.Für diejenigen, die nicht oft Zeit zum Einkaufen und Kochen haben, ist diese Möglichkeit, Zitronenmarmelade zuzubereiten, eine Rettung.
Zutaten:
- Zitronen – 1 kg;
- Kristallzucker – 1 kg.
Waschen Sie die Früchte gründlich und legen Sie sie einige Minuten in kochendes Wasser, um alle Schadstoffe und überschüssige Bitterkeit abzuwaschen. In Stücke schneiden, Kerne entfernen, mit allen verfügbaren Mitteln (Mixer, Fleischwolf) drehen. Fügen Sie der Fruchtmischung ungefähr die gleiche Menge Zucker hinzu. In kleine Plastikbecher füllen und im Gefrierschrank einfrieren. Trinken Sie im Winter heißen Tee und fügen Sie einen Löffel Zitronenmarmelade hinzu.
Es gibt ein anderes Rezept. Ganze Zitronen in eine tiefe Schüssel oder Pfanne geben und mit heißem Wasser bedecken. Halten Sie sie 2 Stunden lang so und aktualisieren Sie das Wasser regelmäßig. Anschließend die Zitronen in eine Plastiktüte geben und ebenfalls für 2 Stunden in den Gefrierschrank stellen.
Zutaten:
- Zitronen – 5 Stk.;
- Kristallzucker - 3 EL.
Die Hälfte der Zitronen schälen, alles in Scheiben schneiden und die Kerne entfernen. Fruchtscheiben über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Nehmen Sie sie morgens heraus und mahlen Sie sie in einem Mixer oder einer Küchenmaschine. Gießen Sie die Mischung in einen tiefen Teller, fügen Sie die gleiche Menge Kristallzucker hinzu und vermischen Sie alles gründlich. Alles in Gläser füllen und in den Kühlschrank stellen.
Zitronen-Orangen-Marmelade durch einen Fleischwolf
Es lohnt sich, mehrere Rezepte für Zitronen- und Orangenmarmelade in Betracht zu ziehen (wie auf dem Foto).
Zutaten:
- Zitronen – 5 Stk.;
- Orangen – 5 Stk.;
- Kristallzucker – 1 kg.
Waschen Sie die Früchte und schneiden Sie sie in Stücke, die zum Zerkleinern in einem Fleischwolf geeignet sind.Drehen, Zucker hinzufügen und umrühren. In dieser Form ist die Marmelade bereits fertig und kann in den Kühlschrank gestellt und in saubere Gläser abgefüllt werden.
Um den Geschmack der Marmelade zu verbessern, können Sie sie etwas aufkochen. Dadurch erhöht sich auch die Haltbarkeit. Diese Marmelade kann in sterilisierte Gläser gerollt und in einem Keller oder einer Speisekammer aufbewahrt werden.
Eine weitere Möglichkeit, Marmelade aus Orangen und Zitronen herzustellen.
Zutaten:
- Zitronen – 4 Stk.;
- Orangen 2 Stk.;
- Kristallzucker – 0,9 kg.
Die Früchte waschen, in einer Schicht in einen Topf geben und mit kochendem Wasser übergießen. Kochen, bis die Haut weich wird, dabei darauf achten, dass sie nicht platzt. Herausnehmen, halbieren, Saft auspressen. Wählen Sie die Samen mit einem Schaumlöffel aus. Das restliche Fruchtfleisch in einem Fleischwolf zerkleinern und mit dem Saft vermischen. Zucker hinzufügen, umrühren und die Marmelade in Gläser füllen.
Zitronenmarmelade mit Ingwer
Hier ist ein Rezept für Marmelade mit Zitrone und Ingwer.
Sie müssen folgende Zutaten einnehmen:
- Zitrusfrüchte – 1 kg;
- Kristallzucker – 1,5 kg;
- Ingwer – 0,05 kg;
- Vanillezucker – 1 Beutel;
- Zimt – optional.
Die Früchte mit einem dünnen, scharfen Messer waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden. Den Ingwer ebenfalls fein hacken. Alles in eine Pfanne mit bequem breitem Boden geben. Kristallzucker hinzufügen und Zimt und Vanille hinzufügen.
Nach etwa einer Stunde gibt die Zitrone Saft ab. Jetzt können Sie kochen, jedoch nicht länger als 5 Minuten. Schalten Sie das Gas aus und lassen Sie es stehen, bis es vollständig abgekühlt ist. Unterziehen Sie die Fruchtmasse diesem Vorgang noch zweimal, bis die Marmelade bernsteinfarben wird und gut eindickt.
Rezept ohne Kochen
Ohne Wärmebehandlung können Sie Zitronenmarmelade mit Ingwer schnell zubereiten.
Du wirst brauchen:
- Zitronen (groß) – 3 Stk.;
- Ingwerwurzel;
- Honig.
Entfernen Sie die Enden der Zitronen und schneiden Sie sie in kleine Stücke, damit Sie die Kerne leichter entfernen können. Mahlen Sie den Ingwer auf einer feinen Reibe.Alles in einen Mixer geben und verrühren. Nach Geschmack Honig hinzufügen und erneut schlagen.
Zitronen-, Orangen- und Ingwermarmelade
Dieses Rezept für Zitronen-Ingwer-Marmelade mit Orangen können Sie zu jeder Jahreszeit zubereiten. Bei schlechtem Wetter hilft es immer: Es wärmt und beugt Krankheiten vor.
Zutaten:
- Zitronen – 2 Stk.;
- Orangen – 4 Stk.;
- Ingwer – 150 g;
- Wasser – 200 ml;
- Kristallzucker – 500 g.
Beim Zitronenmarmelade-Rezept kann man improvisieren, das heißt, man kann Ingwer in kleineren Mengen verwenden, wenn jemand es nicht scharf mag. Zucker wird im Verhältnis 1:1 eingenommen, d. h. für 500 g Obst wird die gleiche Menge Kristallzucker verwendet.
Alle Früchte waschen und Enden abschneiden. Mit einem Messer hacken, um die Kerne zu entfernen. Alles in einen Mixer geben und zu einer homogenen Masse verrühren. Wenn man es in einem Fleischwolf dreht, wird es auch ziemlich gut. Alles in einen Topf geben und eine Tasse Wasser hinzufügen. Zum Kochen bringen und etwa 2-3 Minuten köcheln lassen.
Hitze reduzieren, Kristallzucker hinzufügen. Unter regelmäßigem Rühren 15 Minuten köcheln lassen. Dann das Gas ausschalten, geriebenen Ingwer dazugeben und die Marmelade abkühlen lassen. In saubere, trockene Gläser füllen.
Orangen-Zitronen-Marmelade mit Zimt und Vanille
Vanille und Zimt verleihen Zitronenmarmelade ein einzigartiges Aroma und Geschmack.
Zutaten:
- Orangen und Zitronen (im Verhältnis 2:1) – 1,3 kg;
- Kristallzucker – 1,5 kg;
- Wasser – 200 ml;
- Zimt;
- Vanille.
Die Früchte waschen und die Enden abschneiden. In 4 Teile schneiden. Füllen Sie sie mit kaltem Wasser und stellen Sie sie für 2 Tage in den Kühlschrank. Auf diese Weise wird die Bitterkeit verschwinden. Wasser abgießen, Kerne entfernen, Früchte mahlen. Es ist gut, wenn das Ergebnis keine völlig homogene Masse ist, sondern kleine Klumpen darin vorhanden sind.
Fügen Sie die gleiche Menge Kristallzucker hinzu. Bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und kochen, bis die Marmelade die gewünschte Dicke erreicht hat.Irgendwann in der Mitte dieses Vorgangs die restlichen Zutaten hinzufügen: ein paar Zimtstangen und eine Tüte Vanillepulver. Die fertige Marmelade in saubere Behälter füllen und gut verschließen.
Wie man Zitronenmarmelade mit Gelatine macht
Gelatine ist ein Geliermittel tierischen Ursprungs. Es gibt pflanzliche Analoga wie Agar-Agar und Pektin, die von der Industrie für die gleichen Zwecke hergestellt werden.
Rezept mit Gelatine
Unten finden Sie ein Rezept für Zitronenmarmelade mit Gelatine (siehe Foto). Bereiten Sie reife, unbeschädigte Zitronen vor. Schälen Sie sie und lassen Sie 2 Zitronen mit Schale übrig. Dadurch erhält die Marmelade eine raffinierte Bitterkeit und abwechslungsreicher im Geschmack. Wer keine Bitterkeit mag, muss dies jedoch nicht tun.
Zutaten:
- Zitronen – 1 kg;
- Kristallzucker – 1 kg;
- Gelatine – 20 g;
- Wasser – 100 ml.
Entfernen Sie die Kerne und mahlen Sie die Zitronen anschließend in einem Fleischwolf, Mixer oder auf andere Weise. Die zerkleinerten Früchte in einen Topf geben und mit 2 kg Kristallzucker vermischen. Fügen Sie ein paar Esslöffel Gelatine hinzu, die zunächst in kaltem Wasser eingeweicht werden muss, bis sie aufquillt. Sollte die Marmelade etwas trocken sein, etwas Wasser hinzufügen.
Die Marmelade bei schwacher Hitze eine halbe Stunde unter ständigem Rühren kochen. Dann machen Sie eine Stunde Pause. Und wiederholen Sie dies mehrmals, bis die Konsistenz der Marmelade so ist, wie sie sein soll – kein Tropfen Marmelade sollte sich auf der Oberfläche des Tellers verteilen.
Rezept mit Pektin und Süßstoff
Vorbereiten:
- Zitronensaft – 30 ml;
- Wasser – 100 ml;
- Pektin – 2 TL;
- Süßstoff.
Von 1/3 der Zitrone die Schale entfernen. Süßstoff und Pektin dazugeben und gut vermischen. Zitronensaft mit Wasser vermischen. In einen Behälter mit Pektin und Süßstoff füllen, anzünden und kochen lassen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Rezept mit Agar-Agar
Diese Marmelade ist eine gute Vorbeugung gegen Erkältungen. Es wird hauptsächlich in der kalten Jahreszeit zubereitet.
Zutaten:
- Zitronen – 6 Stk.;
- Zucker – 0,5 kg;
- Rosmarin – zwei Trauben;
- Piment – 10 Stk.;
- Agar-Agar – 10 g;
- Wasser – 0,5 l;
- Ingwer – 50 g.
Mahlen Sie den Ingwer in einem Mixer oder einer feinen Reibe. Aus 2 Zitronen frischen Saft herstellen und Rosmarin darin 10 Minuten marinieren. Piment im Mörser zermahlen.
Zitronen waschen, 4 Stk. In 0,5 cm große Würfel schneiden, Kerne entfernen. Zucker, Ingwer, Piment und Wasser hinzufügen, aufkochen und 10 Minuten köcheln lassen. Dann das gequollene Agar-Agar und Rosmarin hinzufügen und weitere 5 Minuten kochen lassen.
Wie man aus Zitronen Marmelade macht, ohne zu kochen
Das Rezept für „rohe“ Zitronenmarmelade wurde oben bereits angegeben. Jetzt betrachten wir Rezepte, bei denen der Geschmack interessanter und reichhaltiger ist und die Nährstoffzusammensetzung reichhaltiger ist.
Zutaten:
- Zitrone – 1 Stk.;
- Limette – 1 Stk.;
- Ingwer – 1 Wurzel;
- Kürbis – 200 g;
- Honig – 150 g.
Waschen Sie alle Früchte und Gemüse. Geben Sie die Zitrone und die Limette in einen Behälter und gießen Sie kochendes Wasser darüber, um die Bitterkeit zu entfernen. Kürbis und Ingwer schälen und in Würfel schneiden. Das Wasser aus den Zitrusfrüchten abgießen, in Stücke schneiden und die Kerne entfernen. Alle Zutaten, einschließlich Honig, in einen Mixer geben und mahlen.
Rezept für Marmelade aus Orangen, Zitronen, Kiwi und Bananen
Alle Zutaten in diesem Rezept und deren Dosierung sind relativ. Das bedeutet, dass Sie bei der Marmeladezubereitung improvisieren können.
Zutaten:
- Zitrone – 2 Stk.;
- orange (mittelgroß) – 2 Stk.;
- Kiwi – 2 Stk.;
- Banane – 1 Stk.;
- Mandarine – 2 Stk.
Es werden nur Kiwis, Mandarinen und Bananen geschält. Alle Früchte werden in einem Fleischwolf verarbeitet. Kristallzucker wird in der gleichen Menge wie die Fruchtmasse verwendet. Das bedeutet, dass man für 1 kg Obst 1 kg Zucker zu sich nehmen muss.Alles in Gläser füllen, am besten jeweils 200 g. Diese Marmelade lässt sich gut im Kühlschrank aufbewahren.
Wie man zu Hause Zitronenmarmelade mit Muskatnuss macht
Muskatnuss wird seit langem als Gewürz verwendet. Es hat einen raffinierten würzigen Geschmack und Aroma. Sie können es in sehr kleinen Mengen verzehren, am besten nicht mehr als 1 g pro Tag.
Zutaten:
- Zitronen – 1 kg;
- Kristallzucker – 1,2 kg;
- Wasser – 1 Glas;
- Zimt – 1 Stange;
- Muskatnuss - eine Prise.
Die Zitronen in kleine Würfel schneiden, Kristallzucker und Wasser hinzufügen. Wenn die Mischung Saft freisetzt, bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren kochen, bis die gewünschte Dicke erreicht ist. Fügen Sie Muskatnuss hinzu, bevor Sie mit dem Kochen fertig sind.
Rezept zur Herstellung von Zitronenmarmelade in einem Slow Cooker
Zitronenmarmelade kann auch in einem Slow Cooker gekocht werden, der normalerweise für die Zubereitung anderer Gerichte verwendet wird.
Zutaten:
- Zitronen – 300 g;
- Äpfel – 700 g;
- Kristallzucker – 1 kg.
Die Äpfel entkernen, die Zitronen entkernen und in Stücke schneiden. Geben Sie alles in die Multicooker-Schüssel. 1 kg Zucker darüberstreuen. Kein Umrühren nötig. Schließen Sie den Deckel und wählen Sie den Modus „Abschrecken“.
Wenn die Programmzeit abgelaufen ist, nehmen Sie die Schüssel aus dem Multikocher und zerkleinern Sie den Inhalt mit einem Stabmixer. Wenn die Schüssel aus Metall ist, können Sie direkt darin mahlen. Durch die Keramik- und Antihaftbeschichtung kann der Behälter leicht beschädigt werden, daher ist es besser, zum Mixen einen anderen Behälter zu verwenden.
Wie man Zitronenmarmelade in einer Brotmaschine macht
Bei der Auswahl eines Rezepts für Zitronenmarmelade zur Zubereitung in einer Brotmaschine sollten Sie bedenken, dass Sie nicht mehr als 1 kg Beeren und Früchte verwenden dürfen.
Zutaten:
- Zitronen – 7 Stk.;
- Kristallzucker – 0,6-0,8 kg;
- Vanillezucker – 1 Beutel;
- Saft (Apfel) – 20 ml.
Die Zitronen waschen, schneiden und entkernen. In einen Brotbackautomaten geben, mit Kristallzucker bedecken und Apfelsaft hinzufügen. Kochen Sie im „Marmelade“-Modus. Die Zubereitung von Marmelade im Brotbackautomaten geht sehr schnell und gelingt hervorragend.
Das Rezept für Zitronenmarmelade (Schritt für Schritt und mit Fotos) hilft Ihnen bei der Zubereitung des Gerichts.
So bewahren Sie Zitronenmarmelade auf
Zitronenmarmelade sollte in saubere, hermetisch verschlossene Behälter gefüllt und im Kühlschrank oder an einem anderen kühlen Ort im Haus aufbewahrt werden. Die Konservierung sollte an Orten fern von Kaminen, Heizkörpern und Fenstern erfolgen. Dies ist notwendig, um die Gläser vor übermäßigem Licht und Hitze zu isolieren. Dies beeinträchtigt das Erscheinungsbild des Produkts und kann dementsprechend zu einer Verschlechterung seiner Qualität führen.
Bei sehr hohen Temperaturen kann das Produkt gären oder Zucker auskristallisieren. Der beste Aufbewahrungsort wäre daher ein Kühlschrank, eine Speisekammer oder ein Schrank auf dem Balkon. Wer das alles nicht hat, kann die Marmeladengläser in eine Plastikbox stellen und unter das Bett schieben.
Abschluss
Zitronenmarmelade ist ein leckerer und gesunder Leckerbissen, der zu jeder Jahreszeit erhältlich ist. In der kalten Jahreszeit können Sie mit Marmelade Ihr Immunsystem stärken und sich vor Erkältungen und saisonalen Krankheiten schützen. Zitronenmarmelade zuzubereiten ist sehr einfach und erfordert weder viel Zeit noch Geld. Aber das Ergebnis wird alle Erwartungen übertreffen.