Inhalt
Moonshine aus Orangenschalen hat einen hellen, angenehmen Geschmack und zahlreiche wertvolle Eigenschaften. Sie können es zu Hause mit einfachen Zutaten und mehreren Rezepten zubereiten.
Eigenschaften der Orangentinktur
Orangenlikör wird nicht nur wegen seines angenehmen, erfrischenden Geschmacks geschätzt. Das Getränk hat zahlreiche wohltuende Eigenschaften:
- hilft, das Immunsystem zu stärken und Erkältungen schnell zu heilen;
- normalisiert Verdauungsprozesse und verbessert den Appetit;
- hilft bei Aufstoßen und Sodbrennen;
- entfernt Schleim bei Bronchitis und reduziert die Häufigkeit von Asthmaanfällen;
- senkt den Blutzuckerspiegel bei Diabetes;
- verhindert die Entstehung von Arteriosklerose und bekämpft einen hohen Cholesterinspiegel;
- beugt Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems vor;
- schützt das Sehvermögen vor Krankheiten;
- verbessert die Stimmung und erhöht die Stressresistenz.
Orangentinktur sollte nicht in großen Mengen konsumiert werden, da sie Alkohol enthält und schädlich für den Körper sein kann. Die positiven Eigenschaften des Getränks zeigen sich erst bei mäßigem Konsum.
Orangentinktur wirkt wohltuend auf die Leber und reinigt das Organ von Giftstoffen.
Kochtipps
Es gibt eine ganze Reihe von Rezepten für Orangentinktur. Bei der Verwendung wird jedoch empfohlen, einige Regeln zu beachten:
- Für die Zubereitung des Getränks werden nur reife, maximal saftige Früchte verwendet. Orangen mit weichen Fässern, Schimmel- und Fleckenspuren sowie unreife Früchte können nicht angenommen werden.
- Für die Herstellung des Getränks wird ausschließlich hochwertiger Mondschein verwendet, der einer doppelten Reinigung unterzogen wurde.
- Die Tinktur wird in Glasbehältern zubereitet und aufbewahrt. Es wird nicht empfohlen, das Getränk in Plastik- oder Metallbehältern aufzubewahren. In beiden Fällen geht es eine chemische Reaktion mit den Wänden des Gerichts ein, verliert seinen Geschmack und verdirbt schnell.
- Vor der Zubereitung der Tinktur sollten Orangen mit kochendem Wasser übergossen und die Schale gründlich abgewischt werden. Dadurch wird eine Desinfektion der Frucht gewährleistet und außerdem kommt die Schale besser zur Entfaltung ihres Geschmacks und Aromas.
Nach dem Hauptaufguss sollte das Orangengetränk für 5-7 Tage in den Kühlschrank gestellt und erst dann verkostet werden.
Rezepte für Mondschein-Tinkturen mit Orangenschalen und Orangen
Zur Herstellung der Tinktur werden nicht nur Wodka und Alkohol verwendet, sondern auch hausgemachter Mondschein. Mit hochwertigen Rohstoffen ist das Getränk lecker und behält alle Vorteile.
Mondschein auf Orangenschalen mit Ingwer
Eines der besten Rezepte für Orangen-Mondschein empfiehlt, Zitrusschale und Ingwer zu mischen, um eine Tinktur herzustellen. Der Prozess erfordert die folgenden Komponenten:
- Mondschein - 2,5 l;
- Orangenschale - 400 g;
- Ingwerwurzel - 25 g.
Mondschein mit Orangenschale nach diesem Schema aufgießen:
- Die Ingwerwurzel wird geschält und in kleine Stücke geschnitten.
- Zusammen mit der Orangenschale werden die Rohstoffe in ein Glasgefäß gegossen.
- Gießen Sie Mondschein über die Zutaten.
- Zwei Wochen lang an einem dunklen Ort aufbewahren.
- Nach Ablauf der Zeit wird es zur Filtration mehrmals hintereinander durch Gaze geleitet.
Das fertige Getränk wird für 5-7 Tage in den Kühlschrank gestellt und dann verkostet und zu medizinischen Zwecken oder zum Vergnügen verzehrt.
Orangenmondschein mit Ingwer hat hervorragende Anti-Erkältungs-Eigenschaften
Mondschein mit Orange und Honig
Orangenmondschein mit Zusatz von Honig hat eine gute Wirkung auf den Körper. Zur Zubereitung benötigen Sie:
- Mondschein - 1 l;
- Orangen - 2 Stk.;
- Lindenhonig - 300 ml.
Das Rezept für Mondschein mit Orange lautet wie folgt:
- Von Zitrusfrüchten werden Schale und weiße Teile entfernt, das Fruchtfleisch in Scheiben geschnitten und die Kerne entfernt.
- Gießen Sie Alkohol in ein sauberes, trockenes Glas und rühren Sie den Honig darin, bis er sich vollständig aufgelöst hat.
- Für den Likör Orangenscheiben in den Boden legen.
- Verschließen Sie das Gefäß und stellen Sie es eine Woche lang an einen kühlen, dunklen Ort.
Der Behälter muss täglich morgens und am späten Nachmittag geschüttelt werden. Nach Ablauf des Verfallsdatums wird das Getränk sorgfältig durch mehrere Schichten Gaze gefiltert und in Flaschen abgefüllt. Die fertige Tinktur sollte eine sanfte gelbe Farbe und einen reichen, süßen Geschmack annehmen.
Moonshine mit Orangen und Honig ist ein gutes Stärkungsmittel und entspannend zugleich.
Orangenlikör auf Mondschein mit Kaffee
Sie können der Orangentinktur hochwertigen gemahlenen Kaffee oder Bohnenkaffee hinzufügen. Das Getränk erhält einen ungewöhnlichen Dessertgeschmack und ausgeprägte belebende Eigenschaften. Benötigt werden laut Rezept folgende Zutaten:
- Orangen - 2 Stk.;
- Mondschein - 1 l;
- Zimtstangen - 6 Stk.;
- Würfelzucker - 40 Stück;
- Kaffee - 30 Bohnen.
Der Kochalgorithmus sieht so aus:
- Die Zuckerstücke werden zerkleinert und zusammen mit Zimtstangen in ein Glasgefäß gegeben.
- Die Orangen werden gewaschen, geschält und anschließend in Scheiben geschnitten.
- Die Fruchtstücke mit einem Messer einstechen und Kaffeebohnen in die Löcher stecken.
- Geben Sie die Rohstoffe in einen Behälter und füllen Sie ihn mit Mondschein.
- Verschließen Sie das Glas und schütteln Sie es gründlich, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Stellen Sie das Gefäß eine Woche lang an einen dunklen Ort und nehmen Sie es von Zeit zu Zeit heraus, um es erneut zu schütteln.
Der fertige orangefarbene Mondschein sollte gelb mit einem leichten Braunstich werden. Das Getränk hat einen süßen und würzigen Geschmack mit deutlichen Kaffeenoten und ist leicht und angenehm zu trinken.
Kaffee und Orange im Mondschein beruhigen die Nerven und erhöhen die Stressresistenz
Wie man Mondschein mit Zitrone und Orange aufgießt
Sie können Mondschein mit Orangenschalen in Kombination mit Zitrone aufgießen. Dieses Getränk enthält eine große Menge an Vitamin C, wodurch das Produkt stärkende und entzündungshemmende Eigenschaften erhält.
Um das Produkt vorzubereiten, benötigen Sie:
- Mondschein - 1 l;
- Orangen - 3 Stk.;
- Ingwer - 20 g;
- Zitrone - 1 Stk.;
- Zucker - 100 g.
Der Schritt-für-Schritt-Kochalgorithmus ist wie folgt:
- Die Orange und die Zitrone werden zunächst mit kochendem Wasser übergossen und die Schale von der Frucht entfernt, ohne den bitteren weißen Teil zu berühren.
- Die entstandenen Schalen werden zusammen mit der Ingwerwurzel mit einem Messer gründlich gehackt und in ein sauberes 2-Liter-Glas gegeben.
- Rühren Sie den Zucker in einer separaten Schüssel mit 500 ml Alkohol um, bis sich der Zucker auflöst, und gießen Sie ihn dann zusammen mit dem restlichen Alkohol in den Hauptbehälter.
- Verschließen Sie das Gefäß und stellen Sie es eine Woche lang an einen kühlen, dunklen Ort.
Nach Ablauf der Zeit wird die resultierende Tinktur aus Orangenschale und Mondschein 2-3 Mal hintereinander durch ein Käsetuch filtriert. Falls gewünscht, können Sie dem fertigen Getränk noch etwas Zucker hinzufügen, falls der Geschmack zu säuerlich sein sollte.
Mondschein mit Orangen und Zitrone ist in kleinen Dosierungen sinnvoll, um Vitaminmangel vorzubeugen
Mondschein mit Pinienkernen und Orange
Sie können Orangen mit Pinienkernen zum Mondschein machen. Dieses Getränk hat gute stärkende Eigenschaften und verbessert den Zustand der Blutgefäße und des Herzens. Für die Zubereitung benötigen Sie folgende Zutaten:
- Mondschein - 500 ml;
- Orangenschale - 3 g;
- Pinienkerne - 40 g;
- Johannisbeerblatt - 1 Stk.;
- Vanillin - 1 Prise.
Die schrittweise Zubereitung der Tinktur erfolgt wie folgt:
- Von der Orange wird die Orangenschale entfernt, wobei der weiße Teil nicht berührt wird – er schmeckt deutlich bitter.
- Die Schale und das frische Johannisbeerblatt werden mit Mondschein in einen trockenen Glasbehälter gegossen.
- Zu den Zutaten werden Pinienkerne hinzugefügt.
- Zucker und Vanillin in den Behälter geben.
- Rühren Sie die Zutaten mit einem Holzlöffel um und verschließen Sie das Gefäß.
- Stellen Sie den Likör zwei Wochen lang an einen dunklen Ort mit niedriger Temperatur.
Während der Infusion wird das Behältnis täglich geschüttelt. Sobald das Getränk fertig ist, wird es zur Filtration durch ein Käsetuch gegeben und in eine Glasflasche abgefüllt. Danach empfiehlt es sich, das Produkt noch eine Woche im Kühlschrank aufzubewahren.
Es empfiehlt sich, die Pinienkerne für Orange Moonshine im Ofen leicht vorzuwärmen
Kontraindikationen für die Verwendung
Tinktur aus Orangenschale auf Mondschein bringt dem Körper nicht immer Vorteile. In manchen Fällen sollte auf das Getränk verzichtet werden. Es kann nicht verwendet werden:
- mit Verschlimmerung von Magengeschwüren und Gastritis;
- bei schweren Leber- und Nierenerkrankungen;
- mit Pankreatitis in der akuten Phase;
- mit Hypotonie;
- während der Schwangerschaft und Stillzeit;
- bei chronischen Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems;
- mit Neigung zum Alkoholismus;
- wenn Sie allergisch gegen Zitrusfrüchte oder andere Bestandteile der Tinktur sind;
- bei Kindern unter 18 Jahren.
Orangenmondschein sollte zum Vergnügen und zu medizinischen Zwecken in begrenzten Mengen konsumiert werden. Es wird empfohlen, nicht mehr als 50 ml des Getränks pro Tag und nicht mehr als einmal pro Woche einzunehmen. Zur Therapie werden meist nur 5-10 ml Alkohol verwendet.
Aufbewahrungsregeln
Orangentinktur muss in einem Glasbehälter unter einem hermetisch verschlossenen Deckel aufbewahrt werden. Ein lockerer Korken oder dessen völliges Fehlen führt zum Verdunsten der Alkoholbasis. Das Getränk sollte an einem dunklen Ort bei einer Temperatur von 5-20 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von nicht mehr als 85 % aufbewahrt werden. Bewahren Sie ein Glas oder eine Flasche Orangenmondschein am besten im Kühlschrank auf.
Es wird nicht empfohlen, orangefarbenen Mondschein hellem Licht auszusetzen.
Wenn die Bedingungen erfüllt sind, behält das Produkt das ganze Jahr über seinen Geschmack und seine Vorteile. Während dieser Zeit müssen Sie den Zustand des Getränks regelmäßig beurteilen.Wenn der Mondschein trüb wird, sich am Boden Flocken oder lose Ablagerungen bilden, muss die Tinktur entsorgt werden.
Abschluss
Mondschein mit Orangenschalen kann nach mehreren Rezepten zubereitet werden. In allen Varianten wirkt sich das Getränk positiv auf den Körper aus, wenn es in kleinen Dosierungen konsumiert wird. Die Haltbarkeit der Tinktur ist begrenzt, daher wird sie nicht in übermäßigen Mengen zubereitet.