Inhalt
Es ist nicht schwer, Kaki-Mondschein zu Hause zuzubereiten, wenn Sie alle Schritte der Zubereitung eines starken Getränks kennen. Dies wird durch den erhöhten Zuckergehalt der Früchte und die guten Destillationseigenschaften erleichtert. Lediglich beim Rohstoffeinkauf kann es aufgrund der gestiegenen Obstpreise zu Schwierigkeiten kommen. Moonshine aus Kaki zeichnet sich durch einen weichen, angenehmen Nachgeschmack aus. Diese Funktion rechtfertigt die Kosten für den Einkauf von Rohstoffen voll und ganz. Daher suchen viele Handwerker nach einer Möglichkeit, saisonale Südfrüchte für ein originelles Likörgetränk zu kaufen.
Der Zuckergehalt der Kaki beträgt 20-25 %, was ideal für Mondschein ist
Auswahl und Zubereitung der Zutaten
Um ein angereichertes Getränk zuzubereiten, müssen Sie reife und überreife Früchte auswählen. Darüber hinaus gibt es Kakis in jeder Sorte und Größe. Auch Früchte mit geringfügigen Mängeln reichen aus.
Vor Beginn des Verfahrens müssen die Früchte gewaschen und in ein Sieb gegeben werden, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Wenn Sie zur Maischezubereitung jedoch keine Hefe verwenden, sollte dieser Zubereitungsschritt übersprungen werden.
Anschließend sollten Sie sie von den Stielen befreien und verfaulte und beschädigte Stellen entfernen. Bevor die Rohstoffe in einen Behälter gegeben werden, müssen die Kerne entfernt werden, damit die darin enthaltenen Tannine den Geschmack des Endprodukts nicht beeinträchtigen. Am Ende der Vorbereitungsphase sollten Sie die Früchte zu einem breiigen Zustand pürieren.
Rezept für Kaki-Mondschein ohne Hefe und Zucker
Um Mondschein nach diesem Rezept zuzubereiten, müssen Sie ungewaschene Früchte verwenden. In diesem Fall muss jedoch sichergestellt sein, dass sie nicht mit verschiedenen insektiziden und fungiziden Präparaten behandelt wurden.
Rezept für Kakibrei für Mondschein
Bei diesem Rezept wird der Fermentationsprozess durch Wildhefe aktiviert, die in der Kakischale enthalten ist. In diesem Fall dauert das Aufgießen der Maische je nach Pflegeregime mindestens drei bis sechs Wochen. Der Vorteil dieser Methode besteht darin, dass das Endprodukt den ausgeprägten Geschmack und Geruch natürlicher Rohstoffe behält.
Erforderliche Komponenten:
- 14 kg Kaki;
- 7 Liter Wasser;
- 35 g Zitronensäure.
Das Verfahren zur Maischezubereitung:
- Mahlen Sie die Früchte, bis sie matschig sind.
- Übertragen Sie die resultierende Mischung in einen großen Behälter, fügen Sie Wasser und Zitronensäure hinzu.
- Gründlich vermischen, bis eine glatte Masse entsteht.
Das Volumen der resultierenden Mischung sollte nicht mehr als 75 % des Gärtanks betragen. Nach der Vorbereitungsphase muss der Behälter mit dem Werkstück in einen warmen Raum mit einer Temperatur von +28-30 Grad gestellt und am Hals eine Wasserdichtung angebracht werden.
Die Destillationsreife der Maische lässt sich an der Abwesenheit von Gasemissionen und bitterem Geschmack erkennen. In diesem Fall bildet sich am Boden des Behälters ein ausgeprägter Bodensatz und die Flüssigkeit im oberen Teil des Behälters sollte sich deutlich aufhellen.
Je niedriger die Temperatur der Maische ist, desto länger dauert der Gärprozess
Destillation von Mondschein
Um hochwertigen Mondschein auf Kaki-Basis herzustellen, müssen Sie ihn richtig destillieren. Jeder Fehler, der in dieser Phase gemacht wird, kann zum Scheitern führen.
Moonshine-Destillationsprozess:
- Destillieren Sie die Maische im ersten Schritt, ohne sie in Fraktionen aufzuteilen, und wählen Sie den Rohstoff aus, bis seine Festigkeit auf 30 Grad sinkt.
- Bestimmen Sie den Massenanteil an Alkohol in Rohmilch, indem Sie dessen Volumen mit der Stärke multiplizieren und durch 100 % dividieren.
- Verdünnen Sie das Präparat mit Wasser auf eine Stärke von 20 Grad.
- Destillieren Sie den Rohstoff erneut, teilen Sie ihn dieses Mal jedoch in Fraktionen auf.
- Nehmen Sie die erste Menge innerhalb von 10–15 % mit 1–2 Tropfen pro Sekunde bei einer Temperatur von 65–78 Grad ein.
- Anschließend werden 80 % der Einnahme in einem Strahl durchgeführt, der etwas dicker als ein Streichholz ist, bis die Stärke auf 45-50 Einheiten sinkt.
- Die restlichen 5-7 % sind Fuselöle, die am besten nicht abgetrennt werden, da sie die Qualität des Mondscheins negativ beeinflussen können.
- Am Ende der Destillation müssen Sie dem Getränk Wasser hinzufügen, damit seine Stärke 45-50 Grad beträgt.
Die Ausbeute an Kaki-Mondschein beträgt 270 ml mit 1 kg natürlichen Rohstoffen
Rezept für Kaki-Mondschein mit Zucker und Hefe
Bei diesem Rezept müssen die Früchte zunächst gewaschen werden. Der Prozess der Zubereitung eines angereicherten Getränks wird durch die Zugabe von Zucker und Hefe zur Maische deutlich beschleunigt und dauert etwa 12 Tage.Aber in diesem Fall sind das Aroma und der Geschmack von Mondschein laut anspruchsvollen Destillatkennern dem nach dem vorherigen Rezept zubereiteten Getränk unterlegen.
Rezept für Kakibrei für Mondschein
Für den Brei müssen Sie im Voraus einen großen Behälter vorbereiten. Außerdem sollten Sie das Wasser vorher absetzen lassen oder durch einen Filter leiten.
Benötigte Zutaten:
- 5 kg Kaki;
- 1 kg Zucker;
- 9 Liter Wasser;
- 100 g Presshefe oder 20 g Trockenhefe;
- 45 g Zitronensäure.
Verfahren:
- Lösen Sie die Hefe in 3 Litern Wasser auf, rühren Sie mit einem Spatel um und lassen Sie die Mischung einige Minuten an einem warmen Ort stehen, bis Schaum entsteht.
- Geben Sie die zerdrückten Kakis in einen vorbereiteten Behälter.
- Restliches Wasser, Zucker und Zitronensäure dazugeben.
- Rühren Sie die Mischung glatt.
- Gießen Sie die Hefelösung in einem dünnen Strahl unter ständigem Rühren hinein.
- Bringen Sie am Hals des Behälters eine Wasserdichtung an.
Wenn Sie fertig sind, geben Sie die Maische in einen dunklen Raum mit einer Temperatur von +28–30 Grad. Bleiben Sie in diesem Modus, bis der Fermentationsprozess beendet ist.
Eine Erhöhung der Maischetemperatur auf +35 Grad führt zum „Tod“ der Hefe
Destillation von Mondschein
Sie müssen mit der Destillation beginnen, wenn die Maische merklich heller wird, das Gurgeln aufhört, sich ein trüber Niederschlag bildet, ein Alkoholgeruch auftritt und Blasen und Schaum verschwinden.
Phasen der Mondscheindestillation:
- Erhitzen Sie den Brei auf 50 Grad und stellen Sie ihn dann mehrere Stunden lang in die Kälte, um das Gas zu entfernen und die Farbe aufzuhellen.
- Führen Sie die erste Destillation mit hoher Leistung durch, ohne sie in Fraktionen aufzuteilen.
- Die Auswahl wird durchgeführt, bis die Festigkeit des Rohmaterials auf 30 Einheiten sinkt.
- Mit Wasser auf 20 Grad verdünnen.
- Führen Sie eine zweite Destillation durch, jedoch mit Aufteilung in Fraktionen.
- Die ersten 12 % des Produkts sollten 1-2 Tropfen pro Sekunde bei einer Temperatur von 65-78 Grad eingenommen werden.
- Nehmen Sie in Zukunft etwa 80 % des „Körpers“ des Getränks in einen Strahl, etwas dicker als ein Streichholz.
- Es ist besser, die verbleibende Schwanzfraktion nicht auszuwählen, da es sich dabei um Fuselöle handelt, die sich negativ auf die Qualität des Mondscheins auswirken.
Am Ende des Vorgangs muss das resultierende Getränk mit Wasser auf eine Stärke von 40-45 Grad verdünnt werden. Um den Geschmack zu sättigen und Weichheit zu verleihen, muss Mondschein zunächst drei bis vier Tage lang bei einer Temperatur von +5-7 Grad gehalten werden.
Die Haltbarkeit von Mondschein ist unbegrenzt
Kaki-Tinktur mit Mondschein
Sie können auch zu Hause eine Mondschein-Tinktur auf Basis von Kaki zubereiten. Dieses angereicherte Getränk hat einen originellen Geschmack und medizinische Eigenschaften. Für die Zubereitung sollten Sie reife, aber nicht überreife Früchte auswählen, um eine trübe Tönung zu vermeiden.
Benötigte Zutaten:
- 3 Stück Kaki;
- 100 g Zucker;
- 500 ml Mondschein;
- 1 mittelgroße Orange.
Kochvorgang:
- Die Orange gründlich waschen und mit kochendem Wasser übergießen.
- Entfernen Sie die Schale und ziehen Sie dann die weißen Trennwände ab, sodass nur noch das Fruchtfleisch der Zitrusfrucht übrig bleibt.
- Teilen Sie es in zwei oder drei Teile und legen Sie es beiseite.
- Bereiten Sie die Kaki vor, entfernen Sie Schale und Kerne und schneiden Sie das Fruchtfleisch in kleine Stücke.
- Gießen Sie es in einen Behälter, fügen Sie Orange und Schale sowie Zucker hinzu und vermischen Sie die Zutaten gründlich.
- Verschließen Sie den Behälter fest, stellen Sie ihn an einen dunklen Ort mit einer Temperatur von +25 Grad und lassen Sie ihn 12 Stunden lang stehen, wobei Sie die Mischung regelmäßig umrühren.
- Nach Ablauf der Wartezeit gibt die Kaki Saft ab und der Zucker löst sich auf.
- Die resultierende Mischung muss mit Mondschein gegossen, gerührt und der Behälter fest verschlossen werden.
- Lassen Sie das Getränk zwei Wochen lang an einem dunklen Ort ziehen und schütteln Sie die Flasche alle drei Tage.
- Lassen Sie die Mischung nach Ablauf der Zeit 2-3 Mal durch einen Baumwollgazefilter laufen.
- Entsorgen Sie das restliche Fruchtfleisch, ohne es auszudrücken.
- Füllen Sie das Getränk zur Aufbewahrung in Glasflaschen und verschließen Sie diese fest.
Vor dem Servieren sollte das angereicherte Getränk zwei bis drei Tage kühl gehalten werden.
Abschluss
Persimmon Moonshine zu Hause ist ein angereichertes Erfrischungsgetränk mit einem angenehmen Aroma von Südfrüchten. Jeder kann es zubereiten, wenn er sich strikt an die Empfehlungen zur Zubereitung der Zutaten, zum Aufgießen der Maische und zur Durchführung des Destillationsprozesses hält. In diesem Fall erhalten Sie ein hochwertiges Getränk, das dem im Laden gekauften Wodka in nichts nachsteht und in mancher Hinsicht sogar noch besser ist.