Inhalt
Stachelbeeren werden oft „komplett“ auf Privatparzellen angebaut, bestenfalls mit dem Verzehr einiger Beeren pro Saison. Möglicherweise wird dies durch scharfe Dornen erleichtert, die eine verletzungsfreie Ernte erschweren. Mittlerweile enthalten 100 g Stachelbeeren nur 44 Kalorien und 10 g Kohlenhydrate, dafür aber viele Vitamine und Mikroelemente. Seine Beeren werden bei Fettleibigkeit, Stoffwechselstörungen, als Diuretikum, Choleretikum oder Abführmittel eingesetzt.
Stachelbeeren passen gut zu Milchgerichten und Käse und werden zur Zubereitung von Saucen zu Fisch oder Fleisch verwendet. Daraus werden Marmeladen hergestellt; aus dieser Beere wird nach einem speziellen Rezept „königliche Marmelade“ zubereitet. Selbst gemachter Stachelbeerwein steht den besten Getränken aus Trauben in nichts nach.
Vorteile von Stachelbeerwein
Über die Vorteile alkoholischer Getränke lohnt es sich erst dann zu sprechen, wenn man sie aus selbst angebauten Rohstoffen selbst hergestellt hat. Darüber hinaus müssen Sie Wein mit Bedacht trinken – Frauen können ein Glas pro Tag trinken, Männer – zwei.
Getränke aus Stachelbeeren haben also folgende heilende Eigenschaften:
- Sie enthalten organische Säuren, Vitamine und Mineralien.
- Reduziert den Cholesterinspiegel.
- Verbessert die Verdauung.
- Salzgleichgewicht wiederherstellen.
- Sie wirken antimikrobiell. Wenn Sie beispielsweise Wasser und Stachelbeerwein 1:1 mischen, sterben nach einer Stunde viele pathogene Mikroorganismen darin ab.
Rohstoffe und Behälter für die Weinproduktion
Stachelbeeren, aus denen Wein hergestellt wird, müssen reif, aber nicht überreif sein. Grüne enthalten zu viel Säure und wenig Zucker, während überbelichtete Sorten viel Methylalkohol abgeben, der für den Menschen schädlich ist, und schlecht gären. Alle faulen, schimmeligen, unreifen Beeren werden gnadenlos aussortiert, um das Getränk nicht zu verderben. Darüber hinaus ist es ratsam, die Rohstoffe nach der Sammlung innerhalb von 24 Stunden zu verbrauchen, da sonst die wohltuenden Substanzen und das Aroma zu verdampfen beginnen.
Als Inventar benötigen Sie:
- Glasflaschen;
- Behälter für die Würzegärung;
- Wasserdichter oder Gummihandschuh;
- Gaze.
Das Geschirr zum Gären von Stachelbeerwein sollte gut mit heißem Wasser unter Zusatz von Soda gewaschen und die Glasflaschen sterilisiert werden.
Wein aus Stachelbeeren herstellen
Sie können aus Stachelbeeren zu Hause Tafel- oder Dessertwein herstellen, es hängt alles davon ab, wie viel Zucker Sie hinzufügen. Wenn Sie nach der Gärung Alkohol oder Cognac hinzufügen, erhalten Sie ein angereichertes Getränk. Stachelbeerweine hellen gut auf, schmecken wie weiße Traubenweine und können je nach Sorte in goldenen und rosa Farbtönen gefärbt sein.
Es gibt viele Möglichkeiten, Stachelbeerwein zu Hause herzustellen. Die von uns angebotenen Rezepte verdienen Aufmerksamkeit, da sie die Zubereitung eines hochwertigen Getränks ermöglichen und einfach zu befolgen sind. Überzeugen Sie sich selbst.
Wenn das Rezept die Verwendung von Weinhefe vorsieht, die schwer zu kaufen ist, können Sie diese durch Sauerteig ersetzen; die Zubereitungsmethoden sind im Artikel beschrieben „Ein einfaches Traubenweinrezept“.
Tafelwein
Trockener Stachelbeerwein lässt sich ganz einfach zu Hause zubereiten; er ist leicht, aromatisch und schmackhaft. Es ist erwähnenswert, dass dieses Getränk in Frankreich sehr beliebt ist und selbst die Einwohner dieses Landes, die traditionell Wein herstellen, viel über Alkohol wissen.
Zutaten
Sie brauchen:
- Stachelbeeren – 3 kg;
- Weinhefe oder Sauerteig – 90 g;
- Wasser – 2 l.
Kochmethode
Mahlen Sie ausgewählte Stachelbeeren auf beliebige Weise, Sie können sie sogar durch einen Fleischwolf drehen.
Wasser in das Fruchtmark gießen, glatt rühren, Hefe oder Sauerteig hinzufügen.
Decken Sie das Geschirr mit Gaze ab und stellen Sie es an einen warmen Ort. Die Gärung sollte 3-5 Tage lang bei 20-27 Grad erfolgen. Rühren Sie die Würze alle 8 Stunden mit einem Holzspatel um, da der aufsteigende Brei den Zugang von Sauerstoff behindert und die Hefe am Wirken hindert.
Drücken Sie das Fruchtfleisch aus und füllen Sie den Saft in Glasflaschen, die maximal zu 3/4 gefüllt sind. Installieren Sie eine Wasserdichtung. Wenn Sie keinen haben, verwenden Sie einen normalen Gummihandschuh und stechen Sie sich in einen Finger.
Nachdem die Gärung beendet ist, gibt der Wasserverschluss keine Blasen mehr ab und der Handschuh fällt ab. Probieren Sie den Wein. Wenn es sehr sauer ist, verdünnen Sie den Zucker mit einer kleinen Menge Wein (nicht mehr als 50 g pro Liter Getränk) und füllen Sie ihn wieder in die Flasche.
Bringen Sie den Wasserverschluss wieder an oder ziehen Sie Handschuhe an und lassen Sie es stehen, bis die Gärung aufhört. Wenn Sie mit dem Geschmack des Getränks zufrieden sind, entfernen Sie es aus dem Sediment.
Verschließen Sie das Getränk und stellen Sie es einen Monat lang an einen kühlen Ort. Den Wein alle zwei Wochen abfüllen, um eventuelle Sedimente zu entfernen.
In Flaschen füllen, verkorken und im Kühlschrank 4 Monate reifen lassen. Anschließend in einen sauberen Behälter umfüllen, dicht verschließen und waagerecht lagern.
Dessertwein
Wir bieten Ihnen ein Schritt-für-Schritt-Rezept für einen köstlichen halbsüßen Wein, der jeden Tisch schmückt. Wenn Sie ein Getränk mit reichhaltigem Geschmack und starkem Aroma erhalten möchten, müssen Sie es aus schwarzen Stachelbeeren zubereiten.
Zutaten
Nehmen:
- schwarze Stachelbeeren – 2 kg;
- Wasser – 2 l;
- Zucker – 4 Tassen.
Das Getränk wird ohne Hefe zubereitet.
Kochmethode
Die Stachelbeeren zerdrücken oder mit einem Fleischwolf zerkleinern.
Machen Sie Sirup aus Wasser und Zucker.
Geben Sie das Beerenpüree in eine Gärschüssel und füllen Sie diese maximal zu 2/3.
Den abgekühlten Sirup einfüllen und gut umrühren, mit Gaze abdecken.
Zum Gären 6–7 Tage an einen warmen Ort stellen.
Mischen Sie das Fruchtfleisch dreimal täglich gründlich mit einem Holzspatel.
Die Würze abseihen, das Mark ausdrücken, in Glasflaschen füllen und diese zu 3/4 füllen.
Installieren Sie eine Wasserdichtung oder tragen Sie einen durchstochenen Gummihandschuh.
An einem warmen Ort gären lassen.
Wenn die Freisetzung von Kohlendioxid aufhört, probieren Sie den Wein.
Bei Bedarf Zucker hinzufügen und die Gärung fortsetzen.
Wenn Sie mit dem Geschmack des Getränks zufrieden sind, entfernen Sie den Wein aus dem Sediment, füllen Sie ihn in Flaschen ab und stellen Sie ihn an einen kühlen Ort, damit er zwei Monate lang reifen kann.
Einfaches Rezept
Auch ein Anfänger kann zu Hause Stachelbeerwein herstellen. Mit einem einfachen Rezept können Sie es sofort nach dem Entfernen des Sediments trinken.
Zutaten
Nehmen:
- Stachelbeeren – 3 kg;
- Wasser – 3 l;
- Zucker – 2 kg.
Kochmethode
Frische Beeren mahlen und 2-3 Stunden mit Zucker bedecken.
Gießen Sie leicht warmes Wasser hinzu, rühren Sie gründlich um und stellen Sie es an einen warmen Ort, um es 3-4 Tage lang zu gären. Rühren Sie das Fruchtfleisch mindestens dreimal täglich um.
Die Würze abseihen und auspressen, ohne einen Wasserverschluss anzubringen, 5 Tage in einem warmen Raum stehen lassen.
Entfernen Sie den Wein vom Sediment, füllen Sie ihn in Flaschen, verschließen Sie diese und stellen Sie ihn in den Kühlschrank.
Mit diesem einfachen Rezept können Sie das Getränk in nur 3 Tagen probieren.
Wein aus Stachelbeermarmelade
Du kannst super kochen Marmeladenwein Stachelbeeren. Es ist nicht schlimm, wenn es zuckerig oder sauer wird – Hauptsache, es ist kein Schimmel auf der Oberfläche.
Zutaten
Du wirst brauchen:
- Stachelbeermarmelade – 1 l;
- Wasser – 1 l;
- Rosinen – 120 g.
Kochmethode
Das Wasser aufkochen und abkühlen lassen, mit der Marmelade vermischen und gut verrühren. Ungewaschene Rosinen hinzufügen.
Decken Sie die Gärschale mit sauberer Gaze ab und stellen Sie sie 10 Tage lang an einen dunklen, warmen Ort. Rühren Sie das Fruchtfleisch mehrmals täglich um.
Die Würze abseihen und auspressen, in saubere Glasbehälter füllen, einen Wasserverschluss anbringen oder einen durchstochenen Gummihandschuh anziehen und zum Gären an einen warmen Ort stellen.
Probieren Sie den Saft von Zeit zu Zeit. Wenn Sie ihn nicht süß genug finden, fügen Sie 50 g Zucker pro Liter hinzu.
Wenn Sie mit dem Geschmack des Getränks zufrieden sind und die Gärung aufgehört hat, füllen Sie es in saubere Flaschen und stellen Sie es zum Reifen an einen kühlen Ort.
Nach 2 Monaten kann der Wein abgeseiht und hermetisch verschlossen werden.
Abschluss
Wie Sie sehen, ist es nicht schwer, aus Stachelbeeren Wein herzustellen. Bereiten Sie das Getränk nach einem beliebigen Rezept zu und genießen Sie seinen exquisiten Geschmack.