Verschmolzene Reihe: Beschreibung und Foto

Name:Die Reihe ist verschmolzen
Lateinischer Name:Leucocybe connata
Typ: Bedingt essbar
Synonyme:Lyophyllum connatum, Clitocybe connata
Eigenschaften:
  • Gruppe: Teller
  • Lamellen: mit einem Zahn verwachsen
  • Blattspreite: leicht abfallend
Taxonomie:

 

  • Abteilung: Basidiomycota (Basidiomyceten)
  • Unterteilung: Agaricomycotina (Agaricomyceten)
  • Klasse: Agaricomycetes (Agaricomycetes)
  • Unterklasse: Agaricomycetidae (Agaricomyceten)
  • Ordnung: Agaricales (Agaric oder Lamellar)
  • Familie: Tricholomataceae
  • Gattung: Leucocybe
  • Art: Leucocybe connata (Ryadovka verschmolzen)

 

Ryadovka accreta ist ein häufig vorkommender Lamellenpilz aus der Familie der Tricholomovaceae. Ein anderer Name ist Lyophyllum verschmolzen. Seit ihrer Zuordnung zur gleichnamigen Gattung ist sie fest etabliert. Derzeit gehört es zu Leucocybe, der Name bleibt jedoch erhalten.

Wo wachsen verwachsene Reihen?

Gewöhnliches Rowwee (Leucocybe connata) kommt in Nadel-, Laub- und Mischwäldern vor. Es stellt keine Ansprüche an Böden und Wachstumsbedingungen. Liebt lichte Gehölze, Schluchtenhänge, Lichtungsränder, Waldwege, Wegränder, Wiesen. Es kann in Stadtparks gesehen werden.

Die Pilze wachsen mit den Beinen zusammen und bilden dichte Büschel mit einer gemeinsamen Wurzel aus mehreren Exemplaren (von 5 bis 15) unterschiedlicher Größe.Sie wachsen in engen Gruppen auf dem Boden und abgefallenen verrottenden Blättern.

Die Reihe wächst von Mitte September bis Ende Oktober, bei gutem Wetter im November.

Wie weiße verschmolzene Reihen aussehen

Die Größe der Kappe variiert zwischen 3 und 10 cm, bei jungen Exemplaren ist sie konvex, mit gerollten Rändern, kissenförmig, glatt, leicht samtig und trocken. Während es wächst, richtet es sich auf, die Kanten werden wellig, wodurch seine Form unregelmäßig wird. Der Hut ist weißlich, manchmal mit einer gelblichen oder ockerfarbenen Tönung. Bei feuchtem und regnerischem Wetter wird es gräulich oder grauoliv. Die Mitte ist normalerweise dunkler als die Ränder. Die Haut, die die Kappe bedeckt, lässt sich nur schwer von ihr trennen. Das Fruchtfleisch ist hygrophan, das heißt, wenn es Feuchtigkeit ausgesetzt wird, quillt es auf und verändert seine Farbe. Beim Trocknen bilden sich konzentrische Zonen, die sich von der Mitte zu den Rändern oder umgekehrt ausbreiten.

Die Teller sind weiß oder cremefarben, bei älteren Exemplaren sind sie gelblich. Sie sind recht häufig, schmal, absteigend oder mit einem Zahn am Stiel befestigt. Die Sporen sind weiß, glatt, mit öligen Tröpfchen und elliptisch geformt.

Das Bein wird bis zu 5-7 cm hoch, manchmal bis zu 12 cm, seine Dicke beträgt 0,5 bis 2 cm, es kann abgeflacht oder zylindrisch sein, oben verdickt, faserig, hart, leicht samtig, bei einem jungen Exemplar es ist fest, bei einem Erwachsenen ist es massiv. hohl. Die Farbe bleibt ein Leben lang weiß. An der Basis wachsen oft mehrere Pilze zusammen, sodass die Beine oft verdreht und deformiert sind.

Das Fruchtfleisch des Pilzes ist dicht, weiß, elastisch und hat einen schwachen, gurkenähnlichen Geruch. Der Geschmack ist neutral.

In dieser Zeile gibt es mehrere ähnliche Typen.

Lyophyllium rauchgrau zeichnet sich durch eine asche oder erdige Kappe aus, die mit kleinen, lose anhaftenden Schuppen bedeckt ist.Sein Fruchtfleisch hat einen säuerlich-blumigen Geruch mit angenehm nussigen Noten. Lyophyllium rauchgrau bildet Klumpen. Bezieht sich auf bedingt essbar.

Collibia ist dunkler gefärbt, wächst nicht so dicht und bildet keine Horste. Es ist bedingt essbar und hat einen geringen Geschmack.

Lyophyllium-Panzer zeichnen sich durch eine dunkle Kappe aus (die Farbe variiert von hellbraun bis fast schwarz). Wenn es in der Sonne verbrannt wird, wird es hell. Mittelfrequenzaufzeichnungen. Sein Bein ist weißlich oder graubeige, oft gebogen und die Oberfläche ist pudrig. Liffolium testa ist bedingt essbar.

Ist es möglich, verschmolzene Reihen zu essen?

Einige Autoren bezeichnen die Reihenpflanze als giftig, über Vergiftungsfälle ist jedoch nichts bekannt. In vielen Quellen wird es als bedingt essbar bezeichnet.

Aufmerksamkeit! Es gibt Informationen, dass der Pilz Elemente enthält, die krebserregende und mutagene Wirkungen haben können. Schadstoffe werden durch die Wärmebehandlung nicht zerstört.

Verwenden

Ryadovka wird als bedingt essbar eingestuft, es ist jedoch aufgrund seines schlechten Geschmacks nicht üblich, es zu essen. Einigen Autoren zufolge kann es gekocht, gebraten, gebacken, gesalzen und eingelegt werden, aber alle behaupten einhellig, dass es geschmacklos ist und es keinen Sinn macht, es zu sammeln.

Abschluss

Die verwachsene Reihe zeichnet sich dadurch aus, dass sie dichte Horste bildet. Dieses Phänomen tritt bei keinem weißen Pilz auf und ist daher schwer mit anderen ähnlichen Arten zu verwechseln.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen