Austernpilze oder Champignons: Was ist gesünder und schmackhafter?

Austernpilze sind eine ziemlich häufige und bekannte Pilzart. Heute sind sie genauso beliebt wie Champignons. Und von hier aus haben Pilzsammler möglicherweise eine völlig logische Frage: Was ist gesünder und schmackhafter: Austernpilze oder Champignons.

Champignons und Austernpilze: Vergleich der vorteilhaften Eigenschaften

Champignons sind mit einer erheblichen Menge an Fetten, Kohlenhydraten, organischen Säuren und einem ganzen Komplex an Vitaminen angereichert. Sie enthalten Ballaststoffe, Zucker, Eisen, Kalium, Magnesium, Phosphor, Zink sowie die Vitamine B, D und E.

Die Vorteile dieser Pilze liegen auf der Hand:

  1. Sie helfen, Kopfschmerzen und Migräne zu beseitigen, Herzinfarkten und der Entstehung von Arteriosklerose vorzubeugen.
  2. Sie haben eine antitumorale und antibakterielle Wirkung.
  3. Eisen und Nikotinsäure tragen zur Stärkung des Immunsystems bei.
  4. Der Gehalt an Thiamin und Riboflavinen, die sich positiv auf die Funktion des Herzens, des Verdauungs- und Nervensystems auswirken, ist um ein Vielfaches höher als bei anderen Gemüsesorten.
  5. Die in der Zusammensetzung enthaltene Pantothensäure hat eine Anti-Stress-Wirkung und lindert Müdigkeit.
  6. Reduziert den Blutzuckerspiegel; dieses Produkt ist für Diabetiker geeignet.
  7. In der Zusammensetzung enthaltenes Lysin und Arginin tragen zur Verbesserung des Gedächtnisses und zur Leistungssteigerung bei.
  8. Sie werden zu kosmetischen Zwecken eingesetzt, da sich dieser Inhaltsstoff positiv auf die Haut auswirkt.
Wichtig! Dieser Pilz ist nicht nur in frischer Form nützlich. Alle notwendigen Vitamine und Mikroelemente bleiben im getrockneten Produkt erhalten.

Die Fruchtkörper dieser Art sind sehr zerbrechlich und sollten daher mit äußerster Vorsicht gereinigt werden.

Was Austernpilze betrifft, so enthält dieses Produkt auch viele nützliche Eigenschaften:

  1. Das Fruchtfleisch enthält etwa 8 % der Mineralien wie Jod, Kalium, Eisen, Kalzium, die für die Erhaltung der menschlichen Gesundheit notwendig sind.
  2. Das in der Zusammensetzung enthaltene Antibiotikum Plurotin ist in der Lage, radioaktive Elemente und Schwermetallsalze aus dem Körper zu entfernen.
  3. Austernpilz ist der Spitzenreiter unter allen Pilzen, wenn es um das Vorhandensein von Nikotinsäurekonzentrat geht. Dieses Vitamin unterstützt die normale Funktion des Nervensystems, schützt vor Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Bluthochdruck.
  4. Reduziert den Cholesterinspiegel und verzögert die Alterung des gesamten Organismus.
  5. Ballaststoffe tragen dazu bei, die Aktivität der Darmflora zu normalisieren und Magengeschwüren vorzubeugen.
  6. Die Polysaccharide, aus denen Austernpilze bestehen, unterdrücken die Entwicklung verschiedener bösartiger Tumoren.
  7. 100 g Produkt enthalten nur 38 kcal und eignen sich daher hervorragend als diätetisches Lebensmittel.
  8. Diese Probe wird häufig zur Herstellung von Alkohol und wässrigen Extrakten verwendet, die zur Vorbeugung von Arteriosklerose, Bluthochdruck und bösartigen Tumoren eingesetzt werden.
  9. Pilzsaft hilft bei der Bekämpfung von E. coli.
  10. Das getrocknete Produkt enthält etwa 15 % Kohlenhydrate und 20 % Ballaststoffe.
Wichtig! In Bezug auf das Vorhandensein der Vitamine E, C und Gruppe B ähnelt der Pilz Fleisch; in Bezug auf Protein- und Aminosäuregehalt ähneln Früchte Gemüse.

100 g Champignons enthalten 27 kcal

Beide Sorten sind auf ihre Art nützlich und können bei systematischer Anwendung den Zustand des gesamten Körpers verbessern. Es wird jedoch angenommen, dass Austernpilze im Hinblick auf die medizinische Verwendung den Champignons unterlegen sind. Letztere nehmen hinsichtlich des Proteingehalts eine Spitzenposition ein, da 100 g des Produkts 4,3 g enthalten, während Austernpilze diesen Wert von 3,31 haben. Diese organische Substanz wirkt sich positiv auf die geistige und körperliche Verfassung eines Menschen aus. Untersuchungen haben gezeigt, dass sie mehr als 20 Aminosäuren enthalten, die für die menschliche Ernährung essentiell sind, wie zum Beispiel Cystein, Lysin, Tryptophan, Methionin und viele andere. Hinsichtlich des Phosphorgehalts stehen sie Fischen in nichts nach.

Welche Pilze schmecken besser: Austernpilze oder Champignons?

Wenn man darüber spricht, was gesünder und schmackhafter ist, Champignons oder Austernpilze, kommt man nicht umhin, den Geschmack zu erwähnen. Wie Sie wissen, ist das erste Exemplar für seinen delikaten, angenehmen Geschmack und sein ausgeprägtes Pilzaroma bekannt. Aus Champignons lassen sich immer appetitliche, sättigende, aber nicht kalorienreiche Gerichte zubereiten. In roher Form schmeckt diese Zutat ähnlich wie Nüsse. Oftmals werden Austernpilze geschmacklich mit Champignons oder Honigpilzen verglichen, das Aroma dieser Waldgeschenke ist jedoch nicht so ausgeprägt. Viele Pilzliebhaber bemerken, dass sein Geschmack an Hühnerfleisch erinnert.

Daher verströmen Champignons ein ausgeprägteres Pilzaroma als Austernpilze. Beide Varianten haben jedoch einen angenehmen Geschmack und werden daher gerne beim Kochen verwendet.

Wichtig! Der rohe Verzehr von Austernpilzen ist verboten, da diese Pilze Chitin enthalten.

Auswahl an Gerichten aus Austernpilzen und Champignons

Heutzutage findet man in fast jeder Küche der Welt eine Vielzahl von Champignongerichten. Dies ist ein so vielseitiges Produkt, das für jede Art von Kochen geeignet ist. Die häufigste Sorte ist der Königschampignon. Diese Zutat ist in einer Vielzahl von Salaten, Suppen, Beilagen und Snacks enthalten. So können sie gebacken, gekocht, gebraten, eingelegt, gesalzen, getrocknet und sogar eingefroren werden. Darüber hinaus ist dieses Exemplar eines der wenigen, das roh verzehrt werden kann. Es ist erwähnenswert, dass diese Pilze in jeder Qualität unglaublich lecker sind.

Cremige Champignonsuppe gilt in vielen Ländern als besonders beliebtes Gericht.

Aus Austernpilzen lassen sich auch viele verschiedene Gerichte zubereiten. Sie eignen sich beispielsweise zum Braten einzeln oder mit Kartoffeln, Zwiebeln oder anderen Waldprodukten. Darüber hinaus werden sie gekocht, in Sauerrahm gedünstet, getrocknet und sogar eingelegt. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass beim Salzen und Einlegen die meisten nützlichen Vitamine verloren gehen, daher ist das Einfrieren als Vorbereitung für den Winter besser.

Aber auch hier ist zu berücksichtigen, dass das Vorhandensein von Flecken oder Rissen auf den Fruchtkörpern auf eine schlechte Qualität des Pilzes hinweist, der nicht zum Verzehr geeignet ist. Darüber hinaus weisen Experten darauf hin, dass nur junge Exemplare zum Essen geeignet sind, da überreife Exemplare geschmacklos und zäh werden.

Wichtig! Austernpilze nicht länger als 15 Minuten kochen, sonst können sie zäh und gummiartig werden.

Austernpilze eignen sich für jede Art von Zubereitung

Was ist besser: Austernpilze oder Champignons

Bei der Auswahl eines Produkts ist neben Geschmack und wohltuenden Eigenschaften auch die Verfügbarkeit ausschlaggebend.Nach Meinung der Mehrheit gelten Champignons als ein weiter verbreitetes Produkt, das nicht nur in fast allen Regionen Russlands, sondern auch in verschiedenen Ländern der Welt vorkommt. Darüber hinaus gibt es viele Möglichkeiten, sie zu Hause anzubauen. Dafür eignen sich aber auch Austernpilze, die recht resistent gegen Temperatur-, Licht- und Luftfeuchtigkeitsschwankungen sind. Für den Bau eines Hauses jeglicher Art lohnt es sich, den optimalen Standort vorzubereiten und die notwendigen Voraussetzungen für deren Entwicklung zu schaffen. Laut erfahrenen Pilzsammlern ist die Zucht von Champignons weniger arbeitsintensiv als die von Austernpilzen.

Wenn wir über den Kauf im Supermarkt sprechen, unterscheiden sich die Preise dieser Optionen deutlich voneinander. Beispielsweise beginnen die Kosten für ein Kilogramm Champignons in einigen Regionen Russlands bei 120 und für Austernpilze bei 200 Rubel. Somit erweist sich die erste Option als deutlich profitabler. Verbraucher bemerken auch, dass Austernpilze ein eher seltener Gast in den Regalen der Geschäfte sind. Aus diesem Grund bevorzugen die meisten Verbraucher bei der Wahl zwischen Champignons oder Austernpilzen die erste Option.

Abschluss

Wenn wir überlegen, was gesünder und schmackhafter ist, Austernpilze oder Champignons, können wir daraus schließen, dass beide Exemplare einen guten Geschmack und wohltuende Eigenschaften haben. Wie die Praxis zeigt, ist jedoch die zweite Option bei Verbrauchern beliebt und gefragt, die seit vielen Jahren eine führende Position einnimmt.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen