Inhalt
Seit vielen Jahrzehnten entwickeln Züchter neue Sorten und Hybriden des Weißkohls. Deshalb müssen Sie bei der Auswahl des Saatguts viele Faktoren berücksichtigen: Reifezeit, Lagerungsgrad, Geschmack und Anwendungsmerkmale.
Kohl Zimovka 1474 ist eine der Sorten, die in fast allen Regionen Russlands gut wachsen. Dieses Weißkohlgemüse ist universell einsetzbar, eignet sich aber am besten für die Winterlagerung. Der Artikel enthält eine vollständige Beschreibung der Sorte sowie Fotos und Bewertungen der an der Ernte beteiligten Personen.
Beschreibung
Kohlsamen wurden Ende der sechziger Jahre des letzten Jahrhunderts von Wissenschaftlern des All-Union Research Institute of Selection and Seed Production gewonnen. Sie verwendeten Proben ausländischer Sorten und führten zahlreiche Experimente durch. Zimovka-Kohl wurde 1963 in das staatliche Register eingetragen. Für den Anbau im Freiland wird Weißkohlgemüse empfohlen.
Damit Gärtner verstehen können, ob diese Sorte für sie geeignet ist, beginnen wir mit einer Beschreibung:
- Die Kohlsorte Zimovka ist eine spät reifende Kulturpflanze. Bis zur Ernte vergehen etwa 160 Tage. Runde, flache Kohlköpfe erreichen bei technischer Reife einen Durchmesser von 72–120 cm. Das Gewicht des Kohls variiert zwischen 2 und 3,6 kg. Es werden auch größere Exemplare gefunden.
- Die Rosette ist halb ausgebreitet.Die Blätter des Kohls Zimovka 1474 sind rund, graugrün aufgrund einer klaren Wachsschicht. Belaubt Die Teller sind mittelgroß: Länge 40-48 cm, Breite 32-46 cm, an den Rändern ist deutlich eine Welligkeit erkennbar. Die Blätter sind saftig, süß, es gibt Adern, aber sie sind nicht hart.
- Die Gabeln sind so fest gedreht, dass praktisch keine Lücken zwischen den Blättern entstehen. Im Schnitt ist die Kohlsorte gelblich-weiß. Dies ist auf dem Foto deutlich zu erkennen.
- Der äußere Stiel ist lang und der innere Stiel ist mittelgroß.
- Der Geschmack von Kohl ist aufgrund seiner einzigartigen chemischen Zusammensetzung ausgezeichnet: Trockenmasse bei der Sorte Zimovka von 7,6 bis 9,7 %, Zucker bis zu 4,9 %.
Eigenschaften
Beschreibung der Überwinterung von Weißkohl, Fotos und Bewertungen von Gärtnern zeigen nur einen Teil der Qualitäten der Sorte. Deshalb ist es wichtig, Kultur mit all ihren Vor- und Nachteilen zu charakterisieren.
Vorteile:
- Stabiler Ertrag. Überwinternder Kohl ist eine ertragreiche Sorte. Laut Beschreibung und Bewertungen von Gärtnern werden pro Quadratmeter Bepflanzung 6-7 kg schmackhafte, dichte Kohlköpfe geerntet.
- Kältebeständigkeit. Pflanzen können sowohl bei Sämlingen als auch bei erwachsenen Pflanzen leichten Frösten von bis zu -6 Grad standhalten.
- Anspruchslosigkeit. Auch bei geringer Bodenfruchtbarkeit erzielen Gärtner eine gute Ernte. Darüber hinaus ist diese Kohlsorte dürreresistent.
- Marktfähiger Zustand. Die Sorte reißt weder in den Gartenbeeten noch beim Langzeittransport.
- Qualität bewahren. Sie können Zimovka 1474-Kohl fast bis zur neuen Ernte lagern – 7-8 Monate. Wie die Verbraucher angeben, bekommen sie die letzten Kohlköpfe Anfang Juni. Gleichzeitig nehmen Geschmack und wohltuende Eigenschaften nicht nur nicht ab, sondern werden im Gegenteil ausdrucksvoller.
- Merkmale der Anwendung.Zimovka-Kohl ist eine vielseitige Sorte. Am häufigsten wird das Gemüse jedoch zum Einlegen, Einlegen oder zur Winterlagerung verwendet.
- Krankheiten. Die Sorte hat eine gute Immunität. Kohl ist resistent gegen Grauschimmel und fleckige Nekrose.
Weißkohl Zimovka hat viele positive Eigenschaften, aber Gärtner schreiben in ihren Bewertungen nicht über die Nachteile. Anscheinend finden sie sie nicht.
Sämling
Um Pflanzmaterial zu erhalten, ist es notwendig, hochwertige Setzlinge zu züchten.
Aussaatzeit
Die Aussaat von Kohlsamen für Setzlinge ist ein wichtiger Punkt. Viele Gärtner verlassen sich auf den Mondkalender. Den Regeln zufolge werden die Samen bei zunehmendem Mond ausgesät. Im Jahr 2018 wird laut Kalender der 7., 8., 18., 20. und 21. März günstig für die Aussaat von Kohl sein.
Kapazitäten
Als Behälter für Setzlinge können Holz- und Kunststoffkisten, Behälter, Torftöpfe und Tabletten verwendet werden. Die Wahl der Behälter hängt davon ab, ob Sie die Setzlinge pflücken oder nicht.
Wenn die Kartons oder Behälter neu sind, werden sie einfach mit warmem Wasser und Seife gewaschen. Wenn Behälter mehrere Jahre hintereinander verwendet werden, müssen sie gründlich mit kochendem Wasser mit Kaliumpermanganat, Borsäure oder normalem Backpulver behandelt werden.
Um Setzlinge ohne Pflücken zu erhalten, verwenden viele Gärtner aus Zeitungspapier gedrehte Becher, wie auf dem Foto unten. Der Vorteil solcher Behälter besteht darin, dass das Wurzelsystem nicht auf die gleiche Weise wie bei Kassetten verletzt wird. Aber das Wichtigste ist, dass solche Container kostenlos zur Verfügung gestellt werden.
Bodenvorbereitung
Wenn Sie den Boden für Kohlsämlinge selbst vorbereiten, nehmen Sie zu gleichen Teilen Gartenerde, Kompost oder Humus, Sand und etwas Holzasche.In diesem Fall haben die Pflanzen genügend Nährstoffe. Sie können eine im Laden gekaufte Bodenmischung mit ausgewogenen Nährstoffen verwenden.
Unabhängig davon, welcher Boden gewählt wird, muss er für die Aussaat vorbereitet werden. Jeder Gärtner hat seine eigenen Methoden. Schauen wir uns die häufigsten an:
- Kalzinierung des Bodens in einem Ofen oder Ofen. Die Erde wird in einer dünnen Schicht auf das Blech gegossen und 15–20 Minuten lang auf eine Temperatur von mindestens 200 Grad erhitzt.
- Desinfektion mit kochendem Wasser. Kaliumpermanganatkristalle werden in kochendes Wasser gegeben und gemischt. Die Lösung sollte eine satte rosa Farbe haben. Sie behandeln den gesamten Boden, ohne einen trockenen Ort zu hinterlassen.
Samen
Vor der Aussaat werden die Samen des Weißkohls Zimovka 1474 (Fotos und Eigenschaften finden Sie im Artikel) ausgewählt und in einer Lösung aus Salz oder Kaliumpermanganat desinfiziert. Anschließend in klarem Wasser waschen.
Um die Keimung zu beschleunigen und Schwarzbeinigkeit zu verhindern, kann eine Wärmebehandlung durchgeführt werden. Samen in Gaze werden 15 Minuten lang in heißes Wasser mit einer Temperatur von nicht mehr als 50 Grad gelegt und dann in kaltem Wasser abgekühlt. Legen Sie den Samen auf Papier und trocknen Sie ihn.
Sämlinge säen
Die Behälter werden mit Wasser verschüttet, es werden Vertiefungen von nicht mehr als 1 cm gemacht und Samen werden hineingepflanzt. Wenn die Aussaat in einer gemeinsamen Baumschule erfolgt, dann in einem Abstand von 3–4 cm. Bei der Züchtung von Sämlingen ohne Pflücken werden 2–3 Samen in jede Tasse, Kassette oder Torftablette gepflanzt. Die Oberseite ist mit Glas bedeckt, um einen Treibhauseffekt zu erzeugen. 5-6 Tage nach der Keimung wird das Glas entfernt.
Die weitere Pflege der Setzlinge ist einfach:
- Aufrechterhaltung der erforderlichen Temperatur von 14 bis 18 Grad;
- Bewässerung und Oberflächenlockerung von Sämlingen;
- Wurzelfütterung von Sämlingen mit einer leichten Lösung aus Kaliumpermanganat oder Holzascheextrakt.
Kohl pflücken Überwinterungssorten werden durchgeführt, wenn 4-5 echte Blätter an den Pflanzen erscheinen. Der verwendete Boden ist derselbe wie für die Aussaat.
Wenn beim Züchten von Sämlingen nicht genügend Licht vorhanden ist, installieren Sie künstliche Beleuchtung. Schließlich benötigt die Sorte Zimovka mindestens 12 Stunden Tageslicht. In diesem Fall wächst sie kräftig und stämmig.
Im Boden wachsen
Zum Überwintern von Kohl eignet sich ein Standort mit lehmigem Boden. Es empfiehlt sich, bereits im Herbst mit den Vorbereitungen zu beginnen. Dem Boden werden Kompost und Humus zugesetzt. Beim Graben gelangen die Larven an die Oberfläche und sterben im Winter.
Im Frühjahr werden die Dämme erneut ausgegraben und zwei Wochen vor dem Pflanzen der Setzlinge Löcher gebohrt. Auf den Hügeln, auf denen im vergangenen Sommer Kartoffeln, Tomaten, Gurken, Erbsen oder Bohnen angebaut wurden, bringt die Sorte hervorragende Erträge.
Je nach klimatischen Bedingungen in der Region werden die Setzlinge Ende Mai oder Anfang Juni an einen festen Platz gebracht. Löcher werden nach dem 60x60-Muster gegraben. Aus Gründen der Pflege ist es besser, Kohl in zwei Reihen mit einem Reihenabstand von mindestens 70 cm zu pflanzen. Sämlinge werden nach dem Pflanzen gut mit Wasser gefüllt.
Nachdem der Kohl Wurzeln geschlagen hat, muss er regelmäßig gegossen, der Boden gelockert und entfernt werden Unkraut und füttern. Zunächst reichen 2 Liter, dann wird die Wassermenge mit zunehmendem Wachstum auf 10 erhöht. Es ist zu beachten, dass übermäßiges Gießen zum Absterben von Wurzeln und zu Pilzkrankheiten führt.
Zur Fütterung (nicht mehr als 5 Mal pro Saison) der Sorte eignen sich Aufgüsse aus Königskerze, Hühnerkot oder fermentiertem grünem Gras.Die Wurzelfütterung wird mit der Bewässerung auf vorbefeuchtetem Boden kombiniert. Dadurch werden Nährstoffe besser aufgenommen.
Asche versorgt Pflanzen nicht nur mit essentiellen Mikroelementen, sondern hilft auch bei der Bekämpfung von Blattläusen, Nacktschnecken und Schnecken.
Krankheitsprävention
Trotz guter Immunität kann Kohl dieser Sorte an einigen Krankheiten leiden:
- schwarzes Bein;
- Kohlwurzel (Foto unten);
- Schleimbakteriose;
- falscher Mehltau.
Zu den häufig lästigen Insekten gehören:
- Kreuzblütler-Erdflohkäfer;
- Kohlfliege;
- Schnecken und Nacktschnecken;
- weißer Schmetterling mit seinem Nachwuchs;
- Blattlaus.
Das Problem kann gelöst werden, indem duftende Kräuter oder Blumen neben den Kohl gepflanzt werden. Der von Pflanzen freigesetzte Äther wehrt Schädlinge ab. Zur Bekämpfung von Kohlkrankheiten werden Chemikalien eingesetzt.
Reinigung und Lagerung
Die Sorte Zimovka ist, wie in der Beschreibung angegeben, für die langfristige Lagerung und Beizung im Winter vorgesehen. Aufräumen weißes Gemüse Mitte Oktober bei trockenem Wetter. Bei Kohl, der überwintert werden soll, wird der äußere Strunk nicht entfernt. Dafür wird das Gemüse im Lager aufgehängt.
Weißkohl dieser Sorte lässt sich gut in Kisten oder auf Gestellen lagern. Gabeln werden mit normaler Kreide bestreut. Die Hauptsache ist, die richtigen Bedingungen zu schaffen – die Temperatur sollte 0-2 Grad betragen.
Ich habe es diese Saison im Jahr 2023 gepflanzt. Die letzte Saison war trocken und der Kohl wuchs nicht, aber dieses Jahr habe ich beschlossen, Zimovka (anstelle von Amager) zu pflanzen und habe es nicht bereut! Große flache, runde Kohlköpfe mit einem Gewicht von 2 bis 5 kg bis Anfang Oktober! Und ich habe am 10. April Setzlinge in einem Gewächshaus auf der Straße gepflanzt. Und irgendwie fressen die Schnecken es nicht und es gibt keine Raupen. Ich habe die Samen im Online-Shop von Gavrish gekauft.