Lecho mit Auberginen, Tomaten und Paprika

Im Winter ist frisches Gemüse recht schwer zu bekommen. Und die, die es gibt, sind meist geschmacklos und ziemlich teuer. Daher beginnen Hausfrauen am Ende der Sommersaison, sich für den Winter einzurollen. Am häufigsten handelt es sich dabei um eingelegtes und eingelegtes Gemüse sowie verschiedene Salate. Die meisten Hausfrauen bereiten Lecho für den Winter vor. Dieser Salat besteht hauptsächlich aus Tomaten und Paprika. Sie können auch Zwiebeln, Knoblauch und Karotten hinzufügen. Diese scheinbar karge Zusammensetzung verleiht dem Produkt einen wunderbar säuerlich-würzigen Geschmack.

Aber jedes Jahr gibt es immer mehr neue Möglichkeiten, Lecho zuzubereiten. Viele Leute loben beispielsweise diesen Salat mit der Zugabe von Äpfeln oder Zucchini. Aber er erhielt die positivsten Kritiken Lecho-Rezept aus Auberginen für den Winter. Schauen wir uns die Möglichkeit der Vorbereitung an und lernen auch einige Feinheiten des Prozesses selbst kennen.

Wichtige Funktionen

Das Kochen von Auberginen-Lecho unterscheidet sich nicht wesentlich vom klassischen Rezept, bei dem Tomaten und Paprika verwendet werden. Das Einzige ist, dass diese Version eine größere Vielfalt an Zusatzstoffen enthält. Hier können Sie verschiedene Kräuter und Gewürze hineingeben. Viele Menschen fügen dem Salat beispielsweise Dill, Lorbeerblatt, Knoblauch und schwarzen Pfeffer hinzu.

Zusätzlich zu solchen aromatischen Zusätzen muss in der Zubereitung Tafelessig enthalten sein. Er ist für den langfristigen Erhalt der Behandlung verantwortlich.Darüber hinaus verleiht Essig dem Gericht eine besondere Säure, die den Geschmack von Lecho nur verbessert. Es ist wichtig, bei der Auswahl des Gemüses für Lecho sehr verantwortungsbewusst vorzugehen. Sie müssen reif und frisch sein. Alte große Auberginen können Sie nicht für Salat verwenden.

Wichtig! Für die Behandlung sind nur junge Beerenfrüchte geeignet. Diese Auberginen haben wenige Samen und eine sehr dünne Schale.

Alte Auberginen sind nicht nur zäh, sondern auch etwas gefährlich. Mit zunehmendem Alter reichert sich das giftige Solanin in den Früchten an. Es ist dieser Stoff, der Auberginen einen bitteren Geschmack verleiht. Die Menge an Solanin kann auch anhand des Aussehens der Früchte selbst bestimmt werden. Wenn sich das Fruchtfleisch an der Schnittstelle schnell verfärbt, bedeutet dies, dass die Solaninkonzentration recht hoch ist.

Aus diesem Grund ist es besser, junge Früchte zu verwenden. Aber auch alte Auberginen können zum Kochen verwendet werden. Sie werden einfach gehackt und mit Salz bestreut. In dieser Form sollte das Gemüse einige Zeit stehen. Zusammen mit dem abgesonderten Saft wird auch Solanin freigesetzt. Solche Früchte können ohne Angst gegessen werden, Sie müssen sie jedoch vorsichtig salzen, um nicht zu viel zu essen. Schauen wir uns nun Rezepte für Auberginen-Lecho für den Winter an.

Auberginen-Lecho für den Winter

Um Lecho mit Auberginen, Tomaten und Paprika zuzubereiten, benötigen wir:

  • kleine junge Auberginen - ein Kilogramm;
  • rote fleischige Tomaten - ein halbes Kilogramm;
  • Paprika jeder Farbe - ein halbes Kilogramm;
  • Zwiebeln - zwei Stück;
  • Knoblauch – fünf Zehen;
  • gemahlener Paprika - ein Teelöffel;
  • Kristallzucker - zwei Esslöffel;
  • Salz - ein Teelöffel;
  • 6 % Tafelessig – zwei Esslöffel;
  • Sonnenblumenöl - etwa 60 ml.

Es ist notwendig, Gläser und Deckel für Lecho im Voraus vorzubereiten. Zunächst werden sie mit Soda gewaschen und dann über Dampf oder in kochendem Wasser sterilisiert.Es ist sehr wichtig, dass die Gläser vollständig trocken sind, wenn Sie den Salat einschenken müssen. Andernfalls kann es durch das verbleibende Wasser zu einer Gärung kommen.

Tomaten für Lecho werden in Wasser gewaschen und die Stiele entfernt. Als nächstes werden die Früchte auf beliebige Weise zerkleinert. Am schnellsten geht das mit einem Mixer oder Fleischwolf. Anschließend werden die Paprika gewaschen und geschält. Es wird halbiert und alle Kerne und Stiele entfernt. Nun wird die Paprika in große Stücke beliebiger Form geschnitten.

Als nächstes beginnen Sie mit der Zubereitung der Auberginen. Sie werden wie alle anderen Gemüsesorten unter fließendem Wasser gewaschen. Anschließend werden die Stiele der Früchte abgeschnitten und in Würfel oder Scheiben geschnitten. Die Größe der Stücke spielt keine Rolle. Die Zwiebel wird von der trockenen Schale geschält und in halbe Ringe geschnitten. Sie können den Knoblauch einfach mit einer Presse zerdrücken oder mit einem Messer fein hacken.

Aufmerksamkeit! Um Lecho zuzubereiten, ist es besser, einen Kessel oder einen Topf mit dickem Boden zu verwenden.

Gießen Sie Pflanzenöl in einen für Lecho vorbereiteten Kessel, erhitzen Sie ihn und geben Sie Zwiebeln hinein. Wenn es weich wird, Tomatenmark in die Pfanne geben. Zwiebel und Paste glatt rühren und zum Kochen bringen. Nun werden Zucker, Salz, trockener Paprika und Pfeffer in den Lecho gegeben.

Bringen Sie den Salat wieder zum Kochen und fügen Sie Knoblauch und Auberginen hinzu. Die Mischung bei schwacher Hitze 30 Minuten köcheln lassen. Einige Minuten bevor es vollständig fertig ist, gießen Sie Tafelessig in den Lecho und rühren Sie um. Wenn die Masse wieder kocht, schalten Sie sie aus und beginnen Sie, in sterilisierte Behälter zu füllen. Dann werden die Gläser umgedreht und mit einer warmen Decke abgedeckt. In dieser Form sollte der Salat mindestens einen Tag stehen. Anschließend wird der Lecho zur weiteren Lagerung in einen Kühlraum gebracht.

Wichtig! Achten Sie vor der Verwendung des Salats unbedingt auf die Deckel.Wenn sie auch nur ein wenig geschwollen sind, kann man einen solchen Salat nicht essen.

Abschluss

Jetzt können Sie ganz einfach köstlichen und aromatischen Auberginen-Lecho zubereiten. Wie Sie sehen, können die Bestandteile dieser Zubereitung je nach Geschmacksvorlieben variieren. Aber im Grunde besteht Lecho aus dem einfachsten und zugänglichsten Gemüse. Zum Beispiel aus Tomaten, Paprika, Knoblauch und Zwiebeln. Viele Menschen fügen Lecho gerne verschiedene Kräuter und Gewürze hinzu. Und wenn man hier noch Auberginen hinzufügt, erhält man einen unglaublichen Salat, man wird sich einfach die Finger lecken. Versuchen Sie, Ihre Familie und Freunde zu überraschen und zu verwöhnen.

Kommentare
  1. wann Knoblauch hinzufügen?))

    08.10.2017 um 04:10 Uhr
    Vadim
    1. Das war's, ich habe es gefunden, danke für das Rezept

      08.10.2017 um 04:10 Uhr
      Vadim
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen