Tkemali-Sauce mit Khmeli-Suneli

Rezept Tkemali kam aus Georgia zu uns. Dies ist eine würzige süß-saure Sauce. Dazu kommen noch Kräuter, Knoblauch und verschiedene Gewürze. Es wird oft zusammen mit Fleischgerichten serviert. Neben seinem angenehmen Geschmack hat Tkemali viele wohltuende Eigenschaften. Von klassisches Tkemali-Rezept Es wird aus kleinen blauen Kirschpflaumen hergestellt, die in Georgien als Wildpflanze wachsen. Diese Soße ist eine tolle Ergänzung zu jedem Gericht. In diesem Artikel betrachten wir zwei Möglichkeiten, diese Sauce mit der Zugabe von Suneli-Hopfen zuzubereiten.

Wichtige Punkte

Um eine wirklich köstliche Soße zuzubereiten, müssen Sie diese Tipps befolgen:

  1. Es spielt keine Rolle, welche Farbe Pflaumen oder Kirschpflaume verwenden. Sie können rot, blau oder sogar sein Gelb. Hauptsache, sie sind nicht zu weich oder zu hart. Wählen Sie mäßig reife Früchte.
  2. Gewürze spielen bei der Zubereitung der Soße eine wichtige Rolle. Sie sind für den delikaten Geschmack von Tkemali verantwortlich. Fügen Sie gerne Peperoni, Suneli-Hopfen und Koriander hinzu.
  3. Wenn das Rezept das Schälen der Pflaumen vorsieht, können Sie die Früchte einige Minuten in kochendem Wasser einweichen. Danach lässt sich die Haut leicht ablösen.
  4. Bei zu langem Kochvorgang verschlechtert sich der Geschmack der Soße und die Menge an Nährstoffen nimmt ab.
  5. Wenn die Soße nicht sehr scharf ist, können auch Kinder sie verwenden. Dies ist ein hervorragender Ersatz für im Laden gekauften Ketchup.

Rezept für Tkemali mit Hopfen-Suneli

Um diese köstliche Sauce zuzubereiten, müssen Sie folgende Zutaten vorbereiten:

  • Pflaumen oder Kirschpflaumen – 2,5 Kilogramm;
  • zwei Knoblauchzehen;
  • ein oder zwei Peperoni;
  • Kristallzucker - mindestens ein Glas (mehr ist möglich, wenn die Kirschpflaume sauer ist);
  • Speisesalz – 2 gehäufte Teelöffel;
  • Gemüse - etwa 200 Gramm (Dill, Estragon, Petersilie, Koriander und Minze);
  • Khmeli-Suneli-Gewürz – zwei Teelöffel;
  • Koriander (gemahlen) – zwei Teelöffel;
  • utskho-suneli – zwei Teelöffel;
  • Piment – ​​mindestens 5 Erbsen;
  • drei Lorbeerblätter;
  • Dillschirme - 3 oder 4 Stück.

Soße zubereiten:

  1. Das Kochen von Tkemali beginnt mit Gemüse. Es wird gewaschen und auf einer Serviette getrocknet. Wenn Sie Minze, Estragon (Estragon) oder Reyhan verwenden, müssen Sie alle Blätter vom Hauptstiel abreißen. Wir brauchen nur junge Spitzen und Blätter.
  2. Anschließend wird der Knoblauch geschält und unter fließendem Wasser gewaschen. Außerdem müssen Sie die Kerne von Peperoni entfernen (wer es scharf mag, muss das nicht tun).
  3. Anschließend wird die gewaschene Kirschpflaume in eine geeignete Pfanne gegeben. Dort werden auch Piment, Dillschirme und Lorbeerblätter geworfen. All dies wird in ein Glas Wasser gegossen und auf den Herd gestellt.
  4. Der Inhalt wird unter dem Deckel zum Kochen gebracht. Die Kirschpflaume muss von Zeit zu Zeit umgerührt werden, damit sie nicht am Boden festklebt. Nachdem die Pflaumen ihren Saft abgegeben haben, müssen Sie die Mischung etwa 15 Minuten lang weiterkochen.
  5. Anschließend wird die Kirschpflaume vom Herd genommen und durch ein Metallsieb gemahlen. Dadurch werden die Knochen davon getrennt.
  6. Die angegebene Menge an Zutaten sollte mindestens 2 Liter Püree ergeben. Danach wird die Masse auf das Feuer gelegt und erneut gewartet, bis sie kocht. Jetzt können Sie der Mischung Hopfen-Suneli, Utskho-Suneli, Koriander, Kristallzucker und Salz hinzufügen.
  7. Die Sauce in dieser Form bei schwacher Hitze etwa 10 Minuten kochen lassen. Während die Mischung kocht, können Sie die Kräuter und den Knoblauch zubereiten. Das Grün wird mit einem Messer fein gehackt und der Knoblauch durch eine Presse gegeben. Dann wird alles in Tkemali geworfen und gründlich gemischt. Zu diesem Zeitpunkt können Sie die Soße auf Salz und Zucker abschmecken.
  8. Dann das Tkemali weitere 5 Minuten kochen lassen und den Herd ausschalten. Die Soße ist fertig und kann in vorbereitete Gläser abgefüllt werden.
Aufmerksamkeit! Sie können die fertige Soße sogar bei Zimmertemperatur aufbewahren. Geöffnetes Tkemali wird im Kühlschrank aufbewahrt.

Zweite Kochmöglichkeit

Benötigte Zutaten:

  • drei Kilogramm Pflaumen;
  • 10 Knoblauchzehen;
  • vier Bund Koriander;
  • 20 Gramm Khmeli-Suneli-Gewürz;
  • fünf Esslöffel Kristallzucker;
  • drei Esslöffel Salz;
  • scharfer Pfeffer nach Geschmack (Sie müssen ihn nicht hinzufügen, Khmeli-Suneli gibt ihm etwas Schärfe);
  • zwei Teelöffel Tafelessig.
Wichtig! Bei der Zubereitung der Soße für den Winter sollte Essig hinzugefügt werden. Wenn Sie es sofort verwenden möchten, müssen Sie es nicht hinzufügen.

Kochvorgang:

  1. Der erste Schritt besteht darin, die Pflaumen vorzubereiten. Sie werden gewaschen und alle Kerne entfernt. Es sollten 3 Kilogramm fertige kernlose Früchte vorhanden sein.
  2. Die Pflaumen in einen Topf geben und bei schwacher Hitze erhitzen. Rühren Sie die Pflaumen von Zeit zu Zeit um.
  3. In dieser Form werden die Pflaumen zugedeckt etwa 20 Minuten gekocht. Anschließend werden sie vom Herd genommen, abgekühlt und durch ein Sieb gemahlen.
  4. Dann müssen die Pflaumen erneut auf schwache Hitze gestellt werden und Suneli-Hopfen, Salz und Kristallzucker hinzugefügt werden. Falls gewünscht, können Sie scharfe Paprika hinzufügen.
  5. Nun die Soße unter Rühren zugedeckt bei schwacher Hitze 25 Minuten köcheln lassen.
  6. In der Zwischenzeit können Sie Knoblauch und Koriander vorbereiten und hacken. Die Nelken können durch eine Presse gegeben oder auf einer feinen Reibe gerieben werden.
  7. Nach Ablauf der erforderlichen Zeit Kräuter und Knoblauch zum Tkemali geben. Lassen Sie die Soße noch eine halbe Stunde köcheln. Die Masse muss regelmäßig umgerührt werden, damit sie nicht am Boden festklebt und nicht anbrennt.
  8. Als nächstes müssen Sie dem Tkemali Essig hinzufügen. Wenn Sie die Soße auch sofort zum Verzehr stehen lassen möchten, füllen Sie sie in einen separaten Behälter und fügen Sie der restlichen Mischung Essig hinzu. Anschließend wird das Tkemali weitere 5 Minuten gedünstet und schon kann mit dem Rollen begonnen werden. Saucengläser müssen vorher auf geeignete Weise gewaschen und sterilisiert werden.

Das Ergebnis ist eine sehr appetitliche und schön aussehende Soße. Und sein Aroma ist mit Worten einfach nicht zu beschreiben. Diese Zubereitung erfordert nicht viel Zeit und teure Zutaten. Es kann das ganze Jahr über zu allen Arten von Gerichten hinzugefügt werden. Es passt besonders gut zu Fleisch und Nudeln.

Abschluss

Wie Sie sehen, kann jeder Tkemali kochen. Dies ist eine einfach zuzubereitende, aber sehr schmackhafte und aromatische Sauce. Die Hauptrolle spielen hier Pflaumen und Gewürze, die nicht nur gut zusammenpassen, sondern auch sehr gesund sind. Es ist nicht notwendig, alle in den Rezepten angegebenen Gewürze zu verwenden. Jeder kann Gewürze nach seinem Geschmack wählen. Tkemali passt sehr gut zu Hopfen-Suneli. Dieses Gewürz ist reich an verschiedenen Gewürzen. Dadurch müssen Sie sie nicht separat kaufen, sondern können sie einfach zur Khmeli-Suneli-Sauce hinzufügen. Darüber hinaus enthält es die Hauptzutaten von Tkemali, wie Minze, Basilikum, Lorbeerblatt, Koriander und Dill.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen