Inhalt
- 1 So konservieren Sie Steinpilze ohne Sterilisation für den Winter
- 2 Traditionelles Rezept für eingelegte Butter ohne Sterilisation
- 3 Ein einfaches Rezept für eingelegte Butter für den Winter ohne Sterilisation
- 4 Wir marinieren Steinpilze für den Winter ohne Sterilisation mit Nelken und Dillsamen
- 5 So marinieren Sie Butter für den Winter ohne Sterilisation mit Basilikum und Knoblauch
- 6 Wie man Butter ohne Sterilisation mit Senfkörnern einlegt
- 7 So marinieren Sie Butter mit Frühlingszwiebeln und Sellerie ohne Sterilisation
- 8 So marinieren Sie Steinpilze schnell und ohne Sterilisation mit Zitronenschale
- 9 Ohne Sterilisation marinierte Butter mit Kardamom und Ingwer
- 10 Marinieröl ohne Sterilisation mit Öl
- 11 Rezept zum Marinieren von Steinpilzen mit Knoblauch und Senf ohne Sterilisation
- 12 Salzen für den Winter ohne Sterilisation mit Oregano und Knoblauch
- 13 Aufbewahrungsregeln
- 14 Abschluss
Selbstgemachter marinierter Steinpilz ist ein leckeres Gericht und ein vielseitiger Snack, doch nicht jeder möchte lange am Herd stehen. Die köstlichsten Rezepte für eingelegte Butter ohne Sterilisation erfordern keine aufwändige Vorbereitung der Gläser und werden praktische Hobbyköche ansprechen. Das Sammeln von Pilzen ist einfach, da sie im Gegensatz zu anderen Pilzarten keine giftigen „Zwillinge“ haben. Die fertig marinierte Zubereitung ohne Sterilisation wird saftig und zart, wenn Sie sich an das Rezept halten.
So konservieren Sie Steinpilze ohne Sterilisation für den Winter
Schmetterlinge sind zarte Pilze mit einem angenehmen Geschmack, die fast jeder mag.Sie können sie im Supermarkt mit Essig und Pfeffer in Gläsern kaufen oder selbst herstellen. Selbstgemachte marinierte Butter ohne Sterilisation hat ihre eigenen Eigenschaften, die Sie kennen und berücksichtigen müssen, damit das Gericht lecker wird.
Hochwertige kräftige Pilze werden ohne Sterilisation mariniert. Die Größe der Stücke spielt keine Rolle – durch feines Zerkleinern werden Defekte an Beinen und Kappen verdeckt und ganze Stücke werden knuspriger. Vor dem Waschen in der Sonne trocknen: 3-4 Stunden reichen aus. Sie können nicht längere Zeit im Wasser aufbewahrt werden – sie nehmen schnell Feuchtigkeit auf und werden wässrig.
Um die Lagerung des Werkstücks zu vereinfachen und seine Lebensdauer zu verlängern, wird vor dem Beizen eine Sterilisation durchgeführt. Dieser Schritt kann weggelassen werden – Pilze „liegen“ auch gut in einer normalen Essigmarinade.
Traditionelles Rezept für eingelegte Butter ohne Sterilisation
Das Rezept zum Marinieren von Steinpilzen ohne Sterilisation für den Winter verwendet die folgenden Zutaten:
- gekochte Pilze – 1,8 kg;
- 1000 ml Wasser;
- Salz und Zucker nach Geschmack;
- 1 EL. l. Senfkörner;
- 4 Lorbeerblätter;
- 10 Körner Piment;
- 5 Nelkenknospen;
- 70 ml Pflanzenöl;
- 8 Knoblauchzehen;
- 2 EL. l. normaler Essig.
Reihenfolge:
- Bereiten Sie die Marinade vor. Zucker, Salz und Gewürze in die bereits kochende Flüssigkeit geben und aufkochen. Sie müssen nur den Knoblauch und den Essig für später aufbewahren.
- Pilze in die Marinade geben, kochen, Essig hinzufügen, dann Knoblauchzehen (müssen geschnitten werden). Die Mischung sollte nicht länger als 10 Minuten gekocht werden, die Hitze ist niedrig.
- Alles wird in Gläser gefüllt, Öl darüber gegeben – es sollte die eingelegten Deckel leicht bedecken.
- Dann rollen sie die Gläser mit Deckel auf und lassen sie abkühlen.
Ein einfaches Rezept für eingelegte Butter für den Winter ohne Sterilisation
Das Marinieren von Butter für den Winter ohne Sterilisation gelingt nach einem ganz einfachen Rezept. Sein Hauptmerkmal ist die Mindestmenge an Zutaten:
- 1,2-1,4 kg Pilze;
- 700 ml Wasser;
- 70 ml Essig;
- Salz mit Zucker;
- 8 Erbsen Piment;
- 4 Lorbeerblätter.
Mariniervorgang:
- Vor dem Marinieren werden vorgekochte Pilze in Wasser gelegt, Zucker und Salz hinzugefügt und alles 10 Minuten gekocht.
- Lorbeerblatt, Essig und Pfeffer zur Marinade hinzufügen; 5 Minuten kochen lassen.
- Alles mit einem Schaumlöffel aus der Pfanne nehmen und in Gläser füllen.
- Die Gläser werden mit Deckeln verschlossen und in eine Decke gewickelt, bis sie vollständig abgekühlt sind.
Auf diese Weise vorbereitete Werkstücke können in einem Keller oder Keller gelagert werden. Beim Servieren empfiehlt es sich, mit Öl oder Essig zu würzen und mit Zwiebelringen zu garnieren.
Wir marinieren Steinpilze für den Winter ohne Sterilisation mit Nelken und Dillsamen
Eingelegte Steinpilze für den Winter ohne Sterilisation werden schmackhafter, wenn Sie Gewürze hinzufügen. Dill und Nelken verleihen dem marinierten Gericht ein helles Aroma und machen den Geschmack reichhaltig und pikant.
Produkte:
- 1,6 kg Pilze;
- 700 ml Wasser;
- Zucker mit Salz;
- 8 Körner Piment;
- 1 EL. l. Dillsamen;
- 5 Nelkenknospen;
- 40 ml Essig.
Vorbereitungsvorgang:
- Aus einer Mischung aus Zucker, Salz, Pfeffer, Wasser und Nelkenknospen wird in einem Topf eine Marinade hergestellt.
- Kochen Sie die Mischung etwa 5 Minuten lang, fügen Sie dann Dillsamen und vorbereitete Pilze hinzu, gießen Sie Essigessenz hinzu und kochen Sie sie 10 Minuten lang.
- Dann werden sie in Gläsern ausgelegt, mit Plastikdeckeln abgedeckt und mit etwas Warmem (zum Beispiel einer Decke) abgedeckt.
Wenn die Gläser abgekühlt sind, können sie in den Kühlschrank gestellt werden.
So marinieren Sie Butter für den Winter ohne Sterilisation mit Basilikum und Knoblauch
Ein weiteres Rezept für marinierte Butter ohne Sterilisation mit Foto, das Kenner herzhafter Gerichte ansprechen wird.
Als Gewürze werden in diesem Fall Knoblauch und Basilikum verwendet. Die Gewürzkombination verleiht den Pilzen nicht nur einen würzigen, sondern auch einen süßlichen Geschmack.
Produkte:
- 1,6 kg Pilze;
- 600 ml Wasser;
- Zucker mit Salz;
- 40 ml Essig;
- Je 1 TL Basilikum und gemahlener Pfeffer;
- 5 Lorbeerblätter;
- 10 Knoblauchzehen.
Wenn man alles richtig macht, wird es köstlich, die Gläser explodieren nicht, zumal das Einlegen von Pilzen nicht schwierig ist.
Rezept:
- Gläser werden 5 Minuten lang in kochendem Wasser gehalten und dann zum Abkühlen auf ein Handtuch gelegt.
- Gekochte Kappen und Keulen, die ohne Sterilisation eingelegt werden sollen, werden geschnitten und in kochendes Wasser mit Salz, Pfeffer, Zucker, Essig gelegt und 15 Minuten gekocht.
- Dann wird alles in Gläser gefüllt, wobei zunächst Knoblauch, Basilikum und Lorbeerblätter auf den Boden gegeben werden.
- Fertig – Sie müssen nur noch die Deckel schließen.
Der süß-saure, ungewöhnliche Geschmack gefällt jedem, der dieses Rezept zum ersten Mal probiert.
Wie man Butter ohne Sterilisation mit Senfkörnern einlegt
Ein interessantes Rezept für Butter für den Winter ohne Sterilisation mit Senfkörnern. Senf verleiht der Marinade einen scharfen und pikanten Geschmack, ein duftendes, angenehmes Aroma und verhindert außerdem die Bildung von Schimmel im Glas. Das Gewürz verbessert außerdem die Verdauung und aktiviert den Stoffwechsel.
Zutaten:
- 5 kg Pilze;
- 2 Liter Wasser;
- 80 ml Essigessenz;
- Zucker mit Salz;
- 40 g Senfkörner;
- 5 Dillschirme;
- 4 Lorbeerblätter.
So marinieren Sie:
- Die Pilze 50 Minuten kochen.
- Senf, Dill, Gewürze, Essig, Zucker hinzufügen.
- Die Mischung wird weitere 15 Minuten geköchelt und in Gläser gerollt.
So marinieren Sie Butter mit Frühlingszwiebeln und Sellerie ohne Sterilisation
Das Originalrezept für eingelegte Butter für den Winter ohne Sterilisation sieht die Verwendung von Sellerie und Frühlingszwiebeln als Gewürze vor. Die unten angegebenen Proportionen können leicht verändert werden.
Komponenten:
- 3 kg Pilze;
- 2,2 Liter Wasser;
- 2 Zwiebeln;
- Sellerie;
- 3 mittelgroße süße Paprika;
- 5 Knoblauchzehen;
- Salz mit Zucker;
- 120 ml Essigessenz;
- 110 ml Öl (Sonnenblume).
So marinieren Sie:
- Ein oder ein halber Liter Wasser wird mit Salz versetzt (ein Drittel des Salzes wird hinzugefügt) und die vorbereitete Butter darin gekocht.
- Salz, Zucker und Butter zum restlichen Wasser geben und aufkochen.
- Die restlichen Zutaten hinzufügen und 3 Minuten köcheln lassen.
Fertig – Sie müssen nur noch alles aufrollen, ohne es zu sterilisieren.
So marinieren Sie Steinpilze schnell und ohne Sterilisation mit Zitronenschale
Rezepte mit gesalzener Butter für den Winter ohne Sterilisation mit Zitronenschale – eine exklusive Option und das macht es noch interessanter.
Zutaten:
- 1,7 kg Pilze;
- 600 ml Wasser;
- 1,5 EL. l. geriebene Ingwerwurzel;
- 120 ml Essig (am besten Weinessig nehmen, keinen normalen Essig);
- ein Paar Zwiebeln;
- 2 EL. l. Zitronenschale;
- Salz-Pfeffer-Mischung nach Geschmack;
- 5 Pfefferkörner;
- ½ Löffel Muskatnuss.
Wie man kocht:
- Wasser wird in eine Emailleschüssel gegossen, zum Kochen gebracht und dann werden Gewürze ausgelegt.
- Die Zwiebel wird in halbe Ringe geschnitten, die gekochten Champignons gehackt, in die kochende Marinade gegeben und 20 Minuten gekocht.
- Fertige, würzig eingelegte Pilze mit Marinade werden in vorbereitete Behälter gegossen.
Die Gläser werden aufgerollt oder einfach mit dichten Nylondeckeln verschlossen.
Ohne Sterilisation marinierte Butter mit Kardamom und Ingwer
Kardamom und Ingwer verleihen dem Gericht zudem einen ungewöhnlich hellen Geschmack.
Zutaten:
- 2,5 kg Pilze;
- 1,3 Liter Wasser;
- 6 Knoblauchzehen;
- Je 1 – Zwiebelköpfe und ein Bund Frühlingszwiebeln;
- 1 EL. l. geriebene Ingwerwurzel;
- 2 Stück Kardamom;
- 1 Chilischote;
- 3 Nelkenknospen;
- Salz;
- 200 ml Essig (vorzugsweise Weißwein);
- ein Esslöffel Sesamöl und Zitronensaft.
Verfahren:
- Gießen Sie Wasser in eine Emaillepfanne, fügen Sie gehackte Zwiebeln und einfach gehackte Frühlingszwiebeln hinzu.
- Ingwerwurzel, Gewürze, Knoblauch und Chili hinzufügen und einige Minuten kochen lassen.
- Essig und Zitronensaft hinzufügen, gehackte Pilze hinzufügen und kochen.
- Eine halbe Stunde kochen lassen, vom Herd nehmen, Öl hinzufügen, umrühren.
Alles, was Sie tun müssen, ist, es eine Weile ruhen zu lassen und es in Gläser abzufüllen.
Marinieröl ohne Sterilisation mit Öl
Sehr beliebt sind auch Rezepte zum Marinieren von Butter ohne Sterilisation mit Öl ohne Essig. Das Öl bewahrt die wertvollen Inhaltsstoffe der Pilze maximal und ist ein gutes Konservierungsmittel.
Komponenten:
- 1,5 kg Pilze;
- 1,1 Liter Wasser;
- 150 ml Öl;
- Salz mit Zucker;
- 5 Nelkenknospen;
- 3 Lorbeerblätter.
So marinieren Sie:
- Die Hälfte des Salzes in 600 ml Wasser geben und die Pilze in der Flüssigkeit eine halbe Stunde köcheln lassen.
- Aus Wasser, Gewürzen, Salz und Zucker wird eine Marinade zubereitet.
- Pilze und Pflanzenöl hinzufügen und weitere 10 Minuten kochen lassen.
Es bleibt nur noch, die Pilze auf die Gläser zu verteilen und aufzurollen.
Rezept zum Marinieren von Steinpilzen mit Knoblauch und Senf ohne Sterilisation
Ein weiterer köstlicher Snack für scharfe Liebhaber.
Zur Vorbereitung benötigen Sie:
- 2 kg frische Pilze;
- 40 g Senfkörner;
- 2 Liter Wasser;
- 4 Knoblauchzehen;
- Salz mit Zucker;
- 10 Lorbeerblätter;
- 10 Pimenterbsen;
- 2 EL. l. Essig.
Vorbereitungsvorgang:
- Die Pilze werden eine Drittelstunde lang gekocht und anschließend gewaschen.
- Das Gemüse schälen, zusammen mit dem Knoblauch in einen Topf geben, 2 Liter Wasser hinzufügen, alle Gewürze und den Essig hinzufügen.
- Die Marinade wird eine Viertelstunde lang bei starker Hitze gekocht und wenn sie fertig ist, wird gekochte Butter hinzugefügt.
Nach 10 Minuten können Sie die Hitze reduzieren und das fertige Produkt in Gläser füllen.
Salzen für den Winter ohne Sterilisation mit Oregano und Knoblauch
Oregano und Knoblauch verleihen der Vorspeise einen würzig-pikanten Geschmack. Außerdem ergänzen Gewürze den Geschmack von Pilzen harmonisch, bereichern ihn und verleihen ihm Aroma.
Zutaten:
- 4 kg Pilze;
- 5 Liter Wasser;
- 100 g Salz;
- 250 ml Öl;
- 200 ml Essig;
- 250 g Zucker;
- 4 Knoblauchzehen;
- 5 Lorbeerblätter;
- 4 Nelkenknospen.
Mariniervorgang:
- Fügen Sie 50 g Salz zur Hälfte des Wassers hinzu und kochen Sie die vorbereitete Butter eine halbe Stunde lang.
- 50 g Salz, Gewürze, Pilze in die restliche Flüssigkeit geben, weitere 10 Minuten kochen lassen, dann die Essenz dazugeben.
- Das marinierte Fertigprodukt wird in Behältern ausgelegt, mit Öl übergossen und mit Knoblauchscheiben arrangiert.
Aufbewahrungsregeln
Ohne Sterilisation für den Winter zubereitete Butter ist normalerweise bis zu einem Jahr haltbar, vorausgesetzt, sie wird gründlich gereinigt, gewaschen, getrocknet und mindestens 15 Minuten lang gekocht. Der ideale Ort ist der Kühlschrank. Die Aufbewahrungsregel ist einfach: Je niedriger die Temperatur, desto besser hält die Naht, Sie sollten sie jedoch nicht länger als 12 Monate aufbewahren.
Abschluss
Jeder kann die leckersten Rezepte für marinierte Butter ohne Sterilisation zubereiten – Hauptsache Lust und Verständnis für die Prinzipien der Herstellung solcher Brötchen. Wenn Sie die im Artikel beschriebenen Anweisungen befolgen, können Sie einen leckeren und gesunden Snack für den Winter zubereiten. Optimal ist die Aufbewahrung von Gläsern im Keller, Kühlschrank oder in der Speisekammer.