Wie man Kohl mit Essig salzt

Der Herbst naht und es ist an der Zeit, schmackhafte, gesunde und interessante Zubereitungen aus Kohl herzustellen – einem Gemüse, das vor nicht allzu langer Zeit in Russland an erster Stelle stand, was die Verbreitung angeht. Seit kurzem hat er einen Konkurrenten – Kartoffeln. Dennoch gibt es vielleicht bei keiner anderen Gemüsepflanze eine solche Vielfalt an Salaten, Snacks und Winterzubereitungen wie beim Kohl. Sie tun alles, was sie können: Sie salzen es, sie fermentieren es, sie legen es ein und jede Art der Zubereitung hat ihre eigenen Vorteile.

Wie unterscheidet sich das Salzen vom Marinieren?

Im Allgemeinen sind alle bekannten Methoden zur Zubereitung von Lebensmitteln für den Winter geeignet, wie zum Beispiel: salzenGärung, Einweichen und Beizen basieren auf der Wirkung von Säure. Lediglich bei den ersten drei Varianten entsteht Milchsäure auf natürliche Weise bei der Gärung unter dem Einfluss von Milchsäurebakterien. Aber wenn man Kohl einlegt, greift man auf die Hilfe verschiedener Säuren aus der Außenwelt zurück: am häufigsten Essigsäure, manchmal Weinsäure, Zitronensäure oder Äpfelsäure. Der Konservierungseffekt selbst wird dadurch erreicht, dass sich der Säuregehalt verschiebt, was sich nachteilig auf die Vermehrung ungünstiger Mikroorganismen auswirkt. Und in diesem Sinne gibt es keinen großen Unterschied darin, welche Art von Essig zum Einmachen von Zubereitungen verwendet wird. Die Verwendung von gewöhnlichem Tafelessig ist nur eine Gewohnheit, da er am häufigsten im Handel erhältlich ist.

Aufmerksamkeit! Salzen, Beizen und Einweichen unterscheiden sich nur durch den Salzanteil, der zur Konservierung verwendet wird.

Für die Herstellung von Salzkohl können also 6 bis 30 % Salz verwendet werden. Es hat eine sehr vielfältige Wirkung auf das fertige Produkt.

  • Erstens verändern sich die Geschmacksindikatoren des Werkstücks und verbessern sich in der Regel.
  • Zweitens werden im Salzkohl Fermentationsprozesse durch die aktive Freisetzung des zuckerreichen Pflanzenzellsaftes beschleunigt.
  • Drittens hat Salz eine gewisse konservierende Wirkung auf Kohlzubereitungen, da es die lebenswichtige Aktivität fremder Mikroflora unterdrückt.

Wenn der Kohl jedoch mit Essig gesalzen wurde, kann dieser Vorgang eher als Einlegen bezeichnet werden. Viele Hausfrauen verwenden jedoch die Begriffe Einlegen, Fermentieren und Einlegen, ohne einen großen Unterschied zwischen ihnen zu machen und damit sogar den gleichen Vorgang zu implizieren – meistens die Zubereitung von Kohl für den Winter mit Salz und Essig.

Da außerdem jedes Einlegen von Kohl ohne Essig den Konservenvorgang in die Länge zieht (Sie müssen fünf bis zehn Tage warten), beschleunigt die Zugabe von Essig die Herstellung des Endprodukts erheblich, das sich geschmacklich praktisch nicht unterscheidet aus dem, was schon lange gekocht wurde.

Deshalb erfreuen sich in unserer Zeit der Hochgeschwindigkeitstechnik Rezepte zum Einlegen von Kohl mit Essig großer Beliebtheit.

Wichtig! Wenn Sie bei der Verwendung von Tafelessig unsicher sind, ist die Verwendung von Apfel- oder Balsamico-(Weinessig-)Essig viel gesünder für Sie.

Alle Grundanteile bei der Verwendung anderer Essigsorten für die Zubereitung bleiben gleich.

Kohl ist knackig und würzig

Diese Möglichkeit, Salzkohl zuzubereiten, kann als universell bezeichnet werden, da sie auch für Kinder gut geeignet ist, aber bei der Verwendung von Knoblauch und rotem Pfeffer wird sie Männern sehr gefallen.

Die Hauptzutaten für 2 kg Weißkohl sind 0,4 kg Karotten und Äpfel. Für eine schärfere Variante fügen Sie 5 Knoblauchzehen und 1-2 scharfe rote Paprika hinzu.

Die Marinade hat folgende Zusammensetzung:

  • Ein halber Liter Wasser;
  • 150 ml Pflanzenöl;
  • 150 ml Essig;
  • 100 Gramm Kristallzucker;
  • 60 Gramm Salz;
  • Lorbeerblatt, Pfefferkörner und Nelken – nach Geschmack.

Zuerst können Sie mit der Zubereitung der Marinade beginnen. Dazu wird das Wasser zum Kochen gebracht, alle Zutaten für das Rezept hineingegeben und alles weitere 5-7 Minuten zusammengekocht.

Gleichzeitig müssen Sie alle Kohlblätter abschneiden, die zum Einlegen ungeeignet sind: schmutzig, alt, verwelkt, grün.

Beratung! Der Kohl muss nicht gewaschen werden, aber unbedingt die Karotten und Äpfel waschen, trocknen und mit einer groben Reibe reiben.

Kohl kann auf jede für Sie geeignete Weise gehackt werden. Paprika und Knoblauch werden nach dem Entfernen aller überschüssigen Schalen und Samenkammern in schmale und dünne Scheiben geschnitten.

Alle Gemüse werden gut vermischt und fest in ein Glas gepackt. Nachdem die Marinade ausreichend aufgekocht ist, wird sie vorsichtig bis zum Hals in dieses Glas gegossen. Sie können das Glas mit einem Deckel abdecken, aber nicht fest, und abkühlen lassen. Nach 24 Stunden ist die Kohlzubereitung gebrauchsfertig.

Blumenkohl mit Essig

Weißkohl ist hinsichtlich der Anzahl der daraus zubereiteten Gerichte der unangefochtene Spitzenreiter unter den großen Kohlgewächsen. Aber auch andere Kohlsorten können nicht weniger lecker sein.Wenn Sie also versuchen, Blumenkohl mit Essig nach dem untenstehenden Rezept einzulegen, werden Sie Ihre Familie und Freunde zweifellos mit dem originellen Geschmack der ungewöhnlichen Zubereitung überraschen und erfreuen.

Sie benötigen etwa 1 kg Blumenkohl. Der Kohlkopf muss gut gewaschen und in kleine Stücke geteilt werden, die nicht größer als 5 cm sein dürfen. Achten Sie darauf, eine große Karotte hinzuzufügen, die nach dem Schälen in dünne Scheiben geschnitten wird. Eine große Paprika wird entkernt und in Streifen geschnitten.

Kommentar! Wenn Sie in Ihrer Familie scharfe Liebhaber haben, können Sie eine scharfe rote Paprika hinzufügen.

Diese Zubereitung erfordert auch die Zugabe von Stamm- und Wurzelsellerie (ca. 50-80 Gramm). Sie können es jedoch jederzeit durch Wurzel- und Blattpetersilie oder andere Kräuter Ihrer Wahl ersetzen. Sellerie oder Petersilie in kleine Stücke beliebiger Form schneiden. Wenn Sie nicht versuchen, eine ähnliche Zubereitung im Hinblick auf eine langfristige Lagerung im Winter zuzubereiten, sollten Sie diesem Rezept unbedingt zwei Zwiebeln hinzufügen. Die Zwiebel wird wie gewohnt geschält und in dünne Halbringe geschnitten.

Zur Herstellung von eingelegter Blumenkohl Es wird eine ziemlich standardmäßige Füllung verwendet:

  • Wasser – drei Gläser;
  • Essig – ¾ Tasse;
  • Kristallzucker – ¾ Tasse;
  • Salz – 2 Teelöffel;
  • Gewürze: Piment, Nelken, Lorbeerblatt – nach Geschmack.

Alle Zutaten mit Wasser vermischen und zum Kochen bringen. Nehmen Sie gleichzeitig saubere, sterilisierte Gläser und legen Sie das Gemüse Schicht für Schicht hinein: eine Schicht Blumenkohl, dann Karotten, wieder eine farbige Sorte, dann Paprika, Sellerie und so weiter. Wenn das Glas bis zur Schulter mit Gemüse gefüllt ist, gießen Sie die heiße Marinade über den Inhalt.

Nach dem Abkühlen empfiehlt es sich, das Blumenkohlglas etwa zwei Tage lang an einem kühlen Ort aufzubewahren. Nach dem Einweichen können Sie den leicht süßen und leicht säuerlichen Geschmack des eingelegten Blumenkohls genießen.

Wenn dies Rezept zum Einlegen von Blumenkohl Wenn es Ihnen so gut gefällt, dass Sie für die Langzeitlagerung ein paar Gläser für den Winter verschließen möchten, dann sollten Sie wie folgt vorgehen.

Erstens ist es besser, bei der Produktion keine Zwiebeln zu verwenden, da diese nicht zur langfristigen Konservierung der Produkte beitragen. Und zweitens, nachdem Sie das Gemüse mit kochender Salzlake und Essig übergossen haben, stellen Sie die Blumenkohlgläser zum Sterilisieren für mindestens 20 Minuten in kochendes Wasser. Nach der Sterilisation können Gläser mit Blumenkohlzubereitung entweder mit herkömmlichen Metalldeckeln oder mit Schraubverschlüssen aufgeschraubt werden.

Aufmerksamkeit! Die Sterilisation des fertigen Produkts in einer Heißluftfritteuse erfolgt besonders zuverlässig, schnell und einfach.

In diesem Gerät reicht es bei einer Temperatur von +240°C aus, Blumenkohlgläser 10-15 Minuten lang zu sterilisieren, damit sie den ganzen Winter über haltbar sind.

Jede Hausfrau muss im Herbst Kohl einlegen, daher sind die oben genannten Rezepte für Zubereitungen mit Essig vielleicht nicht nur nützlich, um Ihre Familie im Winter mit Vitaminen zu versorgen, sondern auch, um den Tisch in den Ferien zu dekorieren.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen