Inhalt
- 1 Wie man Kirschmarmelade macht
- 2 Dicke Kirschmarmelade für den Winter
- 3 Filzkirschmarmelade
- 4 Wie man rote Kirschmarmelade macht
- 5 Köstliche Kirsch-Schokoladen-Marmelade
- 6 Rezept für Kirschmarmelade mit Pektin
- 7 Rezept für Kirschmarmelade mit Agar-Agar
- 8 Entsteinte Kirschmarmelade mit Jellyfix
- 9 Entkernte Kirschmarmelade durch einen Fleischwolf
- 10 Wie man Kirsch- und Johannisbeermarmelade macht
- 11 Kirschmarmelade mit Honig
- 12 Marmelade aus pürierten Kirschen für den Winter
- 13 Kirschmarmelade für den Winter ohne Kochen
- 14 Wie man Kirschmarmelade mit Soda macht
- 15 Rezept für Kirschmarmelade im Brotbackautomaten
- 16 So bereiten Sie Kirschmarmelade in einem Slow Cooker zu
- 17 Aufbewahrungsregeln
- 18 Abschluss
Entkernte Kirschmarmelade für den Winter unterscheidet sich von Marmelade dadurch, dass sie eine dichtere, dickere Konsistenz hat. Es sieht eher aus wie Marmelade. Für das klassische Marmeladenrezept benötigen Sie lediglich Beeren und Zucker. Manchmal werden Agar-Agar, Pektin und Zhelfix als Geliermittel verwendet. Sie ermöglichen es Ihnen, die Zuckermenge zu reduzieren und gleichzeitig die Vorteile und den angenehmen Geschmack des Desserts beizubehalten.
Wie man Kirschmarmelade macht
Ein wichtiger Schritt bei der Herstellung von Marmelade ist das Trennen der Kerne vom Fruchtfleisch. Bei diesem Verfahren ist Vorsicht geboten, damit die Form der Beeren nicht gestört wird. Für Delikatessen ist es besser, Sorten zu wählen, bei denen sich die Samen leicht lösen lassen. Sie können es mit einer Büroklammer oder Haarnadel entfernen.Doch zunächst müssen die Kirschen gewaschen und getrocknet werden. Damit die Marmelade dick wird, sollten sie nicht wässrig sein.
Die Früchte sollten frisch, reif und dunkelrot gewählt werden. Wenn Sie die Ernte selbst ernten, müssen Sie sie zusammen mit den Stielen pflücken, damit der gesamte Saft darin bleibt.
Wie viel Zucker braucht man für Kirschmarmelade?
Um Kirschmarmelade dick und lecker zu machen, müssen Sie eine bestimmte Regel einhalten. Die Zuckermenge sollte mindestens 50 % der Beerenmenge betragen. Manche Hausfrauen nehmen halb so viel Kristallzucker als Hauptzutat, andere geben zu gleichen Anteilen Zucker und Kirschen in die Marmelade.
Dicke Kirschmarmelade für den Winter
Die Zubereitung köstlicher dickflüssiger Marmelade nach dem klassischen Rezept dauert nicht länger als 1,5 Stunden. Das Ergebnis ist die aufgewendete Zeit wert. Aus der in der Zutatenliste angegebenen Produktmenge werden 1,5 Liter Delikatesse gewonnen
Du wirst brauchen:
- 1,5 kg Kirschen;
- 1,5 kg Kristallzucker.
So bereiten Sie Marmelade zu:
- Spülen Sie die Früchte unter fließendem Wasser ab und trocknen Sie sie.
- Die Knochen entfernen. Dazu können Sie ein spezielles Gerät oder eine gewöhnliche Haarnadel verwenden.
- Mahlen Sie die Beeren mit einem Tauch- oder Standmixer oder Fleischwolf.
- Gießen Sie das resultierende Püree in einen Topf und bestreuen Sie es mit Kristallzucker.
- Zum Kochen schicken und dabei niedrige Hitze einschalten. Wärmebehandlungszeit: 30 Minuten nach dem Kochen. Achten Sie darauf, die Kirschmasse regelmäßig umzurühren und den Schaum zu entfernen.
- Lassen Sie die Marmelade abkühlen und lassen Sie sie 3-4 Stunden lang ziehen.
- Dann bei Bedarf noch einmal kochen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Gläser sterilisieren.
- Das fertige Dessert in Gläser verteilen, aufrollen, unter einer Decke abkühlen lassen und die Behälter auf den Kopf stellen.
Zum Kochen sollten keine Schüsseln und Pfannen aus Metall verwendet werden, da das Material, aus dem sie hergestellt sind, oxidiert und den Geschmack des Gerichts beeinträchtigt.
Filzkirschmarmelade
Filzkirschbeeren sind süß und saftig. Daraus zubereitete Konfitüren haben ein ausgeprägtes Aroma. Es benötigt:
- 500 g entkernte Kirschen;
- 500 g Zucker;
- ½ Zitrone;
- 3-4 Zweige Minze.
Vorbereitungsschritte:
- Geben Sie die geschälten, kernlosen Früchte in eine tiefe Schüssel.
- Die Beeren mit Zucker bestreuen.
- Die Form mit einem Handtuch abdecken und ziehen lassen, bis die Kirschen ihren Saft abgeben.
- Drücken Sie den Saft einer halben Zitrone aus und geben Sie ihn zusammen mit den Zitrusfrüchten selbst und den Minzzweigen in den Topf.
- Etwa 10 Minuten kochen lassen.
- Aus den aufgegossenen Kirschen mit einem Mixer oder Fleischwolf Püree zubereiten.
- Anzünden. 4 Minuten nach dem Kochen Zitronensirup ohne Gemüse und Fruchtfleisch einfüllen. Noch eine Minute kochen lassen.
- In sterilisierte Behälter füllen. Kork.
- Einen Tag lang abkühlen lassen, dabei den Boden nach oben drehen.
Im Winter wird Marmelade kühl gelagert
Wie man rote Kirschmarmelade macht
Die Früchte für dieses Rezept sollten dunkelrot, reif und unbeschädigt sein. Um Ihre Lieben im Winter mit einer köstlichen und gesunden Köstlichkeit zu erfreuen, benötigen Sie:
- 1 kg Kirschen;
- 750 g Kristallzucker;
- ½ Glas Wasser.
- Kochalgorithmus:
- Geben Sie die gewaschenen Beeren ohne Stiele in einen großen Topf.
- Gießen Sie ein halbes Glas Wasser hinein.
- 7-10 Minuten kochen lassen.
- Die leicht abgekühlten Früchte mit einem Sieb zermahlen. Dadurch sollen sie von Kernen und Schale befreit werden.
- Die Beerenmasse in einen Topf geben und mit Zucker vermischen.
- 10 Minuten kochen lassen, dabei häufig umrühren.
- Sterilisieren Sie den Behälter, füllen Sie ihn mit Marmelade und verschließen Sie ihn.
- Mit dem Hals nach unten abkühlen lassen und dann an einen kühlen Ort stellen.
Dickflüssige Kirschmarmelade eignet sich gut für offene Kuchen
Köstliche Kirsch-Schokoladen-Marmelade
Viele Naschkatzen lieben Kirschen mit Schokoladenüberzug. Aber Sie können sie mit einer anderen originellen Köstlichkeit erfreuen: Schokolade in Kirschmarmelade auflösen.
Zutaten:
- 1 kg entkernte Kirschen;
- 800 g Kristallzucker;
- 50 g Schokolade;
- 2 TL. Vanillezucker;
- 1 Orange;
- Verpackung von Gelierzucker;
- 400 ml starker Kaffee;
- eine Prise Zimt.
Kochalgorithmus:
- Kirschen entsteinen.
- Orangensaft auspressen.
- Früchte, Saft, Kristallzucker, Vanille und Gelierzucker vermischen. 2 Stunden einwirken lassen.
- Brauen Sie starken Kaffee.
- Lassen Sie die Beerenmasse kochen. Sobald sich der Zucker aufzulösen beginnt, 400 ml des Getränks einfüllen.
- Den Schokoriegel in Stücke teilen und zur Marmelade geben.
- Nach weiteren 5 Minuten eine Prise Zimt hinzufügen.
- Den Nachtisch in Gläser füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Innerhalb von 4 Monaten verbrauchen.
Die Kaffeesorte für die Marmeladenzubereitung kann beliebig sein
Rezept für Kirschmarmelade mit Pektin
Es wird angenommen, dass die Kirschkonfitüre von den Franzosen erfunden wurde. Wenn Sie für die Zubereitung Pektin verwenden, wird das Dessert leicht transparent, nicht süßlich und sehr lecker.
Zutaten:
- 1 kg entkernte Kirschen;
- 500 g Kristallzucker;
- 10 g Pektin.
Vorbereitung
- Die kernlosen Früchte in eine große Schüssel geben, Sand hinzufügen und vermischen.
- Warten Sie einige Stunden, bis sich der Zucker aufgelöst hat und der Kirschsaft austritt.
- Anschließend das Geschirr auf schwache Hitze stellen und nach dem Kochen 5 Minuten garen.
- Verbinden Sie 4 EL. l.Kristallzucker und Pektin, in die süße Masse gießen, kräftig vermischen.
- 2-3 Minuten kochen lassen, vom Herd nehmen.
- Die heiße Konfitüre in sterilisierte Gläser füllen, verschließen und abkühlen lassen.
- Geschlossene Behälter können Sie bei Zimmertemperatur aufbewahren, offene Behälter nur im Kühlschrank.
Das Dessert wird flüssig und dickt beim Abkühlen in den Gläsern ein.
Rezept für Kirschmarmelade mit Agar-Agar
Die Marmelade ist mäßig süß. Dank Agar-Agar muss die Kirschmasse nicht lange gekocht werden. Das spart Zeit und schont die Vitamine.
Um sich auf den Winter vorzubereiten, nehmen Sie Folgendes mit:
- 1,2 kg kernlose Beeren;
- 750 g Kristallzucker;
- 15 g Agar-Agar.
Rezept Schritt für Schritt:
- Die Kirschen mit einem Mixer pürieren.
- Kristallzucker hinzufügen.
- Das Püree 15 Minuten kochen lassen.
- Kombinieren Sie 1 TL. Kristallzucker und Agar-Agar langsam in die Beerenmasse gießen.
- Unter Rühren weitere 7 Minuten kochen lassen.
- Dämpfen Sie die Gläser, füllen Sie sie mit Marmelade und verschließen Sie sie anschließend.
Für dieses Rezept müssen Sie die Beeren abwiegen, nachdem alle Kerne entfernt wurden.
Entsteinte Kirschmarmelade mit Jellyfix
Da Kirschen arm an Geliermitteln sind, wird bei der Herstellung von Marmelade häufig Gelfix verwendet. Dies ist ein Pulver, das Pektin enthält. Für 1 kg Obst nehmen Sie 1 Beutel Zhelfix.
Zum Nachtisch benötigen Sie:
- 1 kg entkernte Kirschen;
- 1 kg Kristallzucker;
- 1 Beutel Gelfix.
- Kochschritte:
- Mahlen Sie die Kirschen in einem Mixer zu einem Püree.
- Mischen Sie Zhelfix und 2 TL. Kristallzucker, in Püree gießen.
- Auf den Herd stellen. Wenn die Mischung kocht, fügen Sie Zucker hinzu.
- Nach dem erneuten Aufkochen 5 Minuten auf dem Feuer stehen lassen, dabei umrühren und den Schaum entfernen.
- Die Marmelade in die Gläser füllen, verschließen und kurz umdrehen.
Bei richtiger Zubereitung sollte der Leckerbissen beim Abkühlen dickflüssig werden.
Entkernte Kirschmarmelade durch einen Fleischwolf
Zum Mahlen der Beeren können Sie einen normalen Fleischwolf verwenden. Das Dessert ist zart und angenehm im Geschmack. Benötigte Zutaten:
- 1,5 kg Früchte;
- 500 g Zucker;
- ½ TL. Limonade
Rezept Schritt für Schritt:
- Die geschälten Beeren durch einen Fleischwolf geben.
- 40 Minuten in einer Emaillepfanne kochen.
- Fügen Sie eine Prise Backpulver hinzu und rühren Sie, bis die Farbe gleichmäßig wird.
- Kristallzucker hinzufügen und für eine ähnliche Zeit kochen lassen. Den Schaum abschöpfen.
- Die heiße Marmelade in Gläser füllen und fest verschließen.
Gläser müssen sterilisiert werden
Wie man Kirsch- und Johannisbeermarmelade macht
Johannisbeeren verleihen der Delikatesse ein ausgeprägtes Aroma, machen ihre Farbe satter und fügen zudem nützliche Substanzen hinzu. Um sich für den Winter mit einem Vitamindessert einzudecken, müssen Sie Folgendes einnehmen:
- 1 kg Kirschen;
- 1 kg Johannisbeeren;
- 1 kg Zucker.
Aktionen:
- Die Johannisbeeren waschen, die Zweige entfernen und pürieren.
- 500 g Kristallzucker hinzufügen.
- Eine Viertelstunde bei schwacher Hitze erhitzen.
- Die gewaschenen Kirschen mit dem restlichen Sand bestreuen.
- Etwa 5 Minuten kochen lassen.
- Beide Massen mischen, kochen, 3 Minuten nach dem Kochen herausnehmen.
- Die fertige Marmelade in sterilisierte Gläser verteilen.
Sie können schwarze oder rote Johannisbeeren nehmen
Kirschmarmelade mit Honig
Bei der Zubereitung von Desserts kann Honig ein sinnvoller Ersatz für Zucker sein. Dafür benötigen Sie:
- 1 kg Beeren;
- 1 kg Honig.
Arbeitsschritte:
- Spülen Sie die Früchte gründlich unter fließendem Wasser ab und entfernen Sie die Kerne.
- Nehmen Sie die Hälfte der Kirschen und mahlen Sie sie in einem Fleischwolf.
- Honig hinzufügen und eine Viertelstunde bei starker Hitze kochen lassen.
- Dann die restlichen Früchte dazugeben und den Garvorgang um weitere 10 Minuten verlängern.
- Bewahren Sie die abgekühlte Marmelade in einem sterilisierten Behälter auf.
Die Delikatesse eignet sich hervorragend als Ergänzung zu frischen Backwaren.
Marmelade aus pürierten Kirschen für den Winter
Der süß-saure Kirschgeschmack als Erinnerung an Sommertage lässt niemanden gleichgültig. Beeren für den Winter lassen sich ganz schnell und einfach zubereiten, wenn man sie mit Kristallzucker mahlt.
Dazu benötigen Sie:
- 4 Tassen Kirschen;
- 4 Tassen Kristallzucker.
Wie man kocht:
- Das von den Kernen getrennte Fruchtfleisch unter Zugabe von Zucker in einem Mixer zermahlen. Um eine homogene Konsistenz zu gewährleisten, kann die Beerenmasse zweimal übersprungen werden.
- Bereiten Sie den Behälter vor.
- Geben Sie den Leckerbissen hinein und rollen Sie ihn auf.
Aus der im Rezept angegebenen Produktmenge erhält man ein Literglas Delikatesse
Kirschmarmelade für den Winter ohne Kochen
Werden die Früchte keiner Wärmebehandlung unterzogen, lässt sich daraus die gesündeste und leckerste Zubereitung für den Winter erhalten.
Dafür braucht man:
- 700 g entkernte Kirschen;
- 700 g Puderzucker.
Wie man kocht:
- Das Fruchtfleisch mit Puderzucker vermischen.
- Im Mörser zermahlen.
- In den vorbereiteten Behälter geben. Sie muss sterilisiert werden. Locker abdecken.
Das Produkt muss im Kühlschrank aufbewahrt werden
Wie man Kirschmarmelade mit Soda macht
Viele Hausfrauen haben das Rezept für mäßig süße, leicht säuerliche Kirschmarmelade und die Zugabe von Soda von ihren Großmüttern übernommen. Dieser Inhaltsstoff hilft, den Säuregehalt der Beeren zu reduzieren, verleiht ihnen eine schöne dunkle Farbe und trägt zur Verdickung des Leckerbissens bei.
Um das Rezept von „Großmutter“ umzusetzen, benötigen Sie:
- 3 kg Kirschen;
- 1 kg Zucker;
- 1 Teelöffel. Limonade
Wie man kocht:
- Entfernen Sie alle Kerne von den gewaschenen Früchten.
- Durch einen Fleischwolf geben und in einen Topf geben.
- Bei starker Hitze zum Kochen bringen und weitere 40 Minuten kochen lassen. Rühren Sie um, ohne abgelenkt zu werden.
- Backpulver hinzufügen.
- Wenn die Mischung ihre Farbe ändert, fügen Sie Kristallzucker hinzu.
- Nochmals etwa eine halbe Stunde kochen lassen.
- Sterilisieren Sie den Behälter.
- Gießen Sie die Mischung in Gläser. Verschließen, umdrehen, abkühlen lassen.
Heiße Konfitüre hat eine flüssige Konsistenz, wird aber in Gläsern dicker
Rezept für Kirschmarmelade im Brotbackautomaten
Erfahrene Hausfrauen haben gelernt, Kirschmarmelade in einem Brotbackautomaten zuzubereiten. Vor dem Kochen werden die Früchte optional gehackt, um das Dessert zarter zu machen. Und um das Aroma zu verstärken, fügen Sie Ihre Lieblingsgewürze hinzu. Benötigte Zutaten:
- 800 g Kirschmark;
- 700 g Kristallzucker;
- Gewürze nach Geschmack.
Kochalgorithmus:
- Mahlen Sie das Fruchtfleisch zu einem Püree.
- Kristallzucker hinzufügen und vermischen.
- Gewürze hinzufügen.
- In die Brotform legen und den Modus „Marmelade“ oder „Marmelade“ wählen.
- Den fertigen Leckerbissen in Gläser verteilen und verschließen.
So bereiten Sie Kirschmarmelade in einem Slow Cooker zu
Moderne Haushaltsgeräte helfen dabei, traditionelle Gerichte auf neue Art zuzubereiten. Sie können beispielsweise einen Slow Cooker verwenden, um Kirschmarmelade zuzubereiten. Das vereinfacht den Prozess und spart viel Zeit. Für die Konfitüre benötigen Sie:
- 1 kg Beeren;
- 500 g Kristallzucker;
- 15 g Agar-Agar.
Vorbereitung:
- Die Beeren hacken, in den Slow Cooker geben und zum Kochen bringen.
- Stellen Sie die Temperatur auf 60-70 ein 0C, eine halbe Stunde kochen lassen.
- 1 Teelöffel. Kristallzucker mit Pektin mischen.
- Gießen Sie die Mischung in die Multicooker-Schüssel.
- Zucker hinzufügen.
- Schalten Sie den Kochmodus ein. Lassen Sie die Mischung etwa 5 Minuten einwirken.
- Anschließend die Marmelade in sterilisierte Gläser füllen und aufrollen.
Die Zubereitung von Marmelade in einem Slow Cooker nimmt nicht viel Zeit in Anspruch
Aufbewahrungsregeln
Die Haltbarkeit von Marmelade variiert je nach Behälter und Bedingungen zwischen 3 Monaten und mehreren Jahren:
- in Thermoplast- und Aluminiumbehältern – bis zu sechs Monate;
- In sterilisierten Gläsern bis zu 3 Jahre haltbar.
Es wird empfohlen, die Marmelade in einem trockenen, dunklen Raum aufzubewahren, in dem die Temperatur bei etwa +15 gehalten wird 0C. In einer Wohnung können Behälter in der Speisekammer aufgestellt werden. Nach dem Öffnen sollte der Inhalt innerhalb eines Monats verbraucht werden.
Abschluss
Im Winter wird entkernte Kirschmarmelade auf Toast oder Pfannkuchen serviert oder als eigenständiges Gericht mit Tee heruntergespült. Es eignet sich gut als süße Füllung für Torten, Kuchen, Aufläufe. Im Winter begeistert die Delikatesse mit ihrem herrlichen Sommergeschmack.