Inhalt
Fermentationsrezepte erfreuen sich bei den Winterzubereitungen großer Beliebtheit. Während des Fermentationsprozesses entsteht Milchsäure. Dank seiner Eigenschaften und der Kochsalzlösung sind Gerichte lange haltbar. Bei günstigen Lagerbedingungen können Sie den ganzen Winter über köstliche Snacks genießen. Normalerweise versuchen sie, Kohl, Äpfel und Gurken zu fermentieren. Gurken und Kohl passen perfekt in vielfältige Salate und reife eingelegte Tomaten ergänzen Beilagen oder Fleischgerichte. Hier finden Sie ein Rezept zum Fermentieren von Lebensmitteln in ungewöhnlichen Kombinationen.
Grüne eingelegte Tomaten sind im Vergleich zu älteren Modellen in vielerlei Hinsicht vorteilhaft. Daher lohnt es sich, diese Option für die Wintervorbereitung auszuprobieren. Darüber hinaus ist das Fermentieren grüner Tomaten in Gläsern sehr praktisch und einfach. Obwohl vor allem Liebhaber von eingelegtem Gemüse das Einlegerezept mögen in einem Fass. Aber es gibt gute eingelegte Optionen grüne Tomaten in einem Glasdie schmecken Fass.
Empfehlungen zur Vorbereitung
Damit in Gläsern eingelegte grüne Tomaten wie Fasstomaten aussehen, müssen Sie einfache Regeln befolgen.
Die Hauptregel betrifft die Auswahl der Tomaten für die Gärung. Es ist notwendig, gleich große und nicht zu grüne Früchte auszuwählen. Am besten ist es, wenn sie anfangen, gelb oder weiß zu werden. In diesem Reifestadium fermentierte Tomaten sind am köstlichsten.
Wenn Sie grüne Tomaten zubereiten mussten, müssen diese bis zur Verkostung mindestens einen Monat lang aufbewahrt werden. Während dieser Zeit sinkt die Solaninkonzentration auf ein sicheres Niveau und Sie können die Tomaten auf den Tisch legen.
Wählen Sie für die Gärung nur ganze Früchte ohne Schäden oder Anzeichen von Fäulnis aus. Wenn solche Früchte zubereitet werden, verschlechtert sich der Geschmack des Gerichts und seine Haltbarkeit verkürzt sich erheblich.
Bevor grüne Tomaten in ein Glas gegeben werden, müssen sie gründlich gewaschen werden. Manche Hausfrauen glauben, dass es notwendig ist, die Früchte mit einer Gabel oder einem Zahnstocher anzustechen. Auf diese Weise gären sie schneller, aber Sie können sie ohne Löcher lassen.
Um Glasbehälter vorzubereiten, müssen diese gründlich gewaschen und getrocknet werden. Am besten sterilisieren Sie Deckel und Gläser 5 Minuten lang. Es ist sehr praktisch, eingelegte grüne Tomaten in Gläsern für den Winter in Wohnungen oder Häusern ohne Keller aufzubewahren. Im Kühlschrank ist ausreichend Platz für Flaschen.
Unabhängig davon, welches Rezept Sie wählen, trennen Sie beim Hinzufügen die Gewürze und Kräuter. Geben Sie 1/3 der vorbereiteten Zutaten auf den Boden der Flasche. Dann die Hälfte der Gesamtmenge an grünen Tomaten hinzufügen, ein weiteres Drittel der Gewürze darüber geben, das letzte Drittel kommt auf die oberste Schicht.
Die Salzlake sollte die Tomaten vollständig bedecken. Bei verschiedenen Fermentationsoptionen werden die Tomaten mit heißer oder kalter Salzlake übergossen. Aber seine Proportionen ändern sich selten. Normalerweise reichen 2 Esslöffel Salz (70 Gramm) pro 1 Liter sauberes Wasser. Verwenden Sie normales, grob gemahlenes Speisesalz.
Der einfachste Weg zum Einlegen
Diese Option erfordert keinen großen Aufwand und ist sehr einfach umzusetzen.
Für 1 kg grüne Tomaten gleicher Größe benötigen wir eine Prise Dillsamen, 1 Esslöffel trockenen Senf, ein paar Johannisbeer- und Kirschblätter. Wer würzigere Snacks mag, fügt eine Schote scharfe Paprika hinzu. Wir bereiten die Sole in diesem Verhältnis zu – 70 Gramm Salz pro 1 Liter sauberes Wasser.
Wir sterilisieren die Gläser gut. Wir verschließen eingelegte Tomaten nicht, aber der Behälter muss sauber sein.
Geben Sie alle Zutaten außer den Tomaten auf den Boden der Gläser. Mit Tomaten belegen, dabei 1-2 cm bis zum Rand des Behälters frei lassen, das Gemüse salzen und mit kaltem, abgekochtem Wasser auffüllen.
Die Tomaten werden richtig fermentiert, wie in einem Fass, wenn wir trockenen Senf hinzufügen. Decken Sie die Früchte mit einem sauberen Tuch ab und streuen Sie einen Löffel Senfpulver darüber. Dadurch wird die Bildung von Schimmel verhindert.
Um den Fermentationsprozess aktiv zu halten, lassen Sie die Gläser 2-3 Tage im Raum und senken Sie sie dann in den Keller ab. In einem Monat ist die Wintervorbereitung fertig.
Klassische Version
Dieses Rezept ermöglicht die Zubereitung grüner eingelegter Tomaten in Gläsern, ähnlich wie Fässern, mit dem gleichen Geschmack und Aroma. Die Zubereitung dauert maximal 1 Stunde.
Bereiten Sie die benötigte Menge vor:
- grüne Tomaten;
- Knoblauch;
- Meerrettich- und Kirschblätter;
- Schirme und Dillstängel;
- scharfer Pfeffer;
- eine Handvoll Weintrauben;
- Salz 50 Gramm pro 1 Liter Wasser.
Wir wählen Gemüse mit der richtigen Form, elastisch und ohne Beschädigung aus. Dies ist für den guten Geschmack des Produkts und für die Schönheit notwendig. Schließlich sind Tomaten im Glas gut sichtbar. Je gediegener also ihr Aussehen, desto besser ist der Appetit von Gästen und Familie.
Entfernen Sie nach dem Waschen des Gemüses die Stiele von den Tomaten.
Das Grün sofort waschen und den Knoblauch schälen. Lassen Sie das Gemüse und die Tomaten auf einem Handtuch abtropfen.
Beginnen wir mit der Vorbereitung des Behälters.2- oder 3-Liter-Flaschen eignen sich perfekt zum Fermentieren grüner Tomaten. Sie müssen gründlich gewaschen und sterilisiert werden.
Wir schälen den Knoblauch von der oberen Schale, die scharfe Paprika kann in zwei Hälften geschnitten werden.
Wir beginnen, die Komponenten in das Glas zu geben. Unten - Kirsch- und Meerrettichblätter, dann eine halbe Peperoni und 2-4 Knoblauchzehen.
Die nächste Schicht sind grüne Tomaten. Wir legen es fest und versuchen, keine großen Öffnungen zu hinterlassen. In der Mitte der Flasche befindet sich noch einmal eine Schicht Kräuter und Gewürze.
Obenauf liegen die restlichen Tomaten und Weintrauben.
Also stellen wir alle Gläser auf und beginnen mit der Zubereitung der Salzlake. Nehmen Sie 50-60 Gramm Salz pro Liter Wasser und kochen Sie es auf. Füllen Sie die Tomaten mit heißer Salzlake, decken Sie die Flaschen locker mit Deckeln ab und stellen Sie sie in den Keller. Der Ort sollte kühl sein.
Das Einlegen grüner Tomaten dauert etwa 3 Wochen. Dann sind sie essfertig.
Eine schnelle Variante gefüllter eingelegter Tomaten
Dieses Rezept kocht viel schneller und sieht attraktiver aus. Mit Füllung gefüllte eingelegte grüne Tomaten bleiben nie auf dem Tisch.
Wenn wir in der vorherigen Version grüne Tomaten im Ganzen fermentiert haben, müssen wir sie in dieser Version schneiden. Die Füllung wird in die Einschnitte gegeben. Bereiten wir eine Reihe von Zutaten vor:
- grüne Tomaten – 3 kg;
- Peperoni und Paprika – 1 Stk.;
- Karotten – 2 Stk.;
- Knoblauchzehen – 10 Stk.;
- gehackter Dill und Petersilie - 5 EL. l.;
- Meerrettichblätter – 2-3 Stk.;
- Lorbeerblatt – 5-6 Stk.;
- Speisesalz – 2 EL. l.;
- Kristallzucker – 0,5 EL. l.
Salz und Kristallzucker sind im Rezept pro 1 Liter Wasser angegeben.
Waschen Sie die Tomaten gründlich, entfernen Sie vorsichtig den Strunk und schneiden Sie jede einzelne kreuzförmig ein.
Sie können einen einseitigen Schnitt durchführen.Probieren Sie aus, was Ihnen am besten gefällt. Wir schneiden die Früchte nicht ganz an, sonst zerfallen sie.
Alle anderen Komponenten mahlen. Um sicherzustellen, dass die Füllung homogen ist, verwenden Sie einen Mixer.
Mit einem Teelöffel die Füllung auf jede Tomate geben, mit den Händen leicht ausdrücken und in ein Glas geben. Füllen Sie den Behälter bis zum Rand mit gefüllten Früchten.
Bereiten Sie die Sole vor. Wasser, Zucker und Salz zusammen aufkochen und die Mischung über die Tomaten gießen. Wenn Sie einen schnellen Snack probieren möchten, lassen Sie die Gläser im Zimmer. Nach 4 Tagen sind köstliche eingelegte Tomaten fertig.
Es gibt viele Rezepte für die Zubereitung eingelegter Tomaten im Glas für den Winter. Beim Fermentieren fügen viele Menschen ihre Lieblingsgewürze hinzu, erhöhen oder verringern die Menge an Knoblauch und Peperoni.
Um alles richtig zu machen, ist es gut, sich vor dem Fermentieren von Tomaten das Video anzusehen: