Inhalt
Dosen grüne Tomaten für den Winter auf verschiedene Weise erhalten. Die einfachsten Rezepte sind solche ohne Kochen oder Sterilisieren. Solche Zubereitungen werden nicht lange gelagert. Wenn Sie Ihre Familie den ganzen Winter über mit Lebensmitteln versorgen müssen, empfiehlt sich die Verwendung einer heißen Marinade oder eine Wärmebehandlung des Gemüses.
Rezepte für grüne Tomaten aus der Dose
Unreife Tomaten werden zusammen mit anderem Gemüse, das am Ende der Sommersaison reift, in Dosen abgefüllt. Tomaten werden im Ganzen, in Scheiben geschnitten oder mit Knoblauch und Kräutern gefüllt verwendet.
Zur Verarbeitung eignen sich Tomaten in hellgrünen Farbtönen. Das Vorhandensein dunkelgrüner Bereiche weist auf das Vorhandensein giftiger Substanzen in der Frucht hin.
Kaltes Einmachen
Beim Kalteinlegen behält Gemüse aufgrund der fehlenden Wärmebehandlung das Maximum an Nährstoffen. In diesem Fall verkürzt sich die Lagerzeit der Präparate, daher empfiehlt es sich, diese innerhalb der nächsten Monate zu verzehren. Hier wirken Salz und scharfer Pfeffer als Konservierungsmittel.
Das Einmachen grüner Tomaten für den Winter geht wie folgt:
- Nehmen Sie zunächst zwei Kilogramm Tomatenfrüchte, die noch nicht zu reifen begonnen haben. Sie müssen gewaschen und die größten Exemplare in Stücke geschnitten werden. Mit einem Zahnstocher werden kleine Einstiche in die Früchte gemacht.
- Die Hälfte der Knoblauchzehe wird in Zehen geteilt und in kleine Stücke geschnitten.
- Drei Peperoni müssen in Ringe geschnitten werden.
- Der Glasbehälter wird mit vorbereiteten Zutaten gefüllt.
- Legen Sie einen Dillblütenstand, frische Kräuter nach Geschmack, ein paar Lorbeerblätter und Pfefferkörner darauf.
- Für einen Liter kaltes Wasser nehmen Sie ein paar Esslöffel Salz und Zucker, die darin aufgelöst werden müssen.
- Das Gemüse wird mit kalter Salzlake übergossen, anschließend wird das Glas verschlossen und in der Kälte gelagert.
Rezept mit Marinade
Es reicht aus, Tomaten einfach mit Marinade zu konservieren. Dann müssen Sie die Gläser nicht sterilisieren, da kochendes Wasser schädliche Mikroorganismen zerstört.
Das Einmachen köstlicher Tomaten für den Winter erfolgt mit der folgenden Technologie:
- Tomaten (ca. 1 kg) müssen gewaschen und in Scheiben geschnitten werden.
- Frische Petersilie und Sellerie sollten fein gehackt werden.
- Sechs Knoblauchzehen sollten unter Druck gepresst werden.
- Peperoni werden in große Stücke geschnitten.
- Pflanzliche Zutaten werden in ein Glas gegeben.
- Gemüse wird mit Marinade eingelegt, die durch Kochen von sauberem Wasser gewonnen wird. Für einen Liter Flüssigkeit ein Glas Zucker und einen Esslöffel Salz hinzufügen.
- Wenn die Marinade zu kochen beginnt, schalten Sie den Herd aus.
- Anschließend ein halbes Glas Essig in die Flüssigkeit geben.
- Die Marinade wird mit dem Inhalt des Glases gefüllt, das mit einem Deckel verschlossen wird.
- Die Werkstücke sollten unter einer Decke abkühlen und anschließend in der Kälte gelagert werden.
Rezept zum Sterilisieren von Gläsern
Sterilisation von Gläsern ermöglicht es Ihnen, die Lagerzeit von Werkstücken zu verlängern.Dazu werden die Behälter in den Ofen gestellt oder in ein Wasserbad gestellt.
Wenn Behälter sterilisiert werden, bleiben grüne Tomaten mit Knoblauch auf bestimmte Weise haltbar
- Unreife Tomaten werden in Gläser gefüllt, die mit kochendem Wasser oder Dampf behandelt wurden.
- In jeden Behälter müssen Sie ein Lorbeerblatt, Knoblauchzehen, Nelken, schwarze Johannisbeer- und Meerrettichblätter sowie Dillsamen hinzufügen.
- Für die Marinade sauberes Wasser aufkochen, pro Liter davon 100 g Kristallzucker und 50 g Salz nehmen.
- Wenn die Flüssigkeit zu kochen beginnt, nehmen Sie sie vom Herd.
- 50 ml Tafelessig zur Marinade geben.
- Die Flüssigkeit wird in Gläser gefüllt und mit Deckeln verschlossen. Die Deckel müssen zunächst in klarem Wasser ausgekocht werden.
- Legen Sie ein Tuch in ein großes Becken und füllen Sie es mit Wasser. Die Gläser werden in den Behälter gestellt. Anschließend müssen Sie warten, bis das Wasser kocht, und 20 Minuten zählen.
- Die marinierten Zubereitungen werden mit Blechdeckeln verschlossen.
Rezept mit Zwiebeln
Zum Marinieren unreifer Tomaten mit Zwiebeln Sterilisation von Gläsernzur Aufbewahrung von Werkstücken bestimmt.
Das Rezept zum Einmachen grüner Tomaten hat eine bestimmte Form:
- Für dieses Rezept benötigen Sie eineinhalb Kilogramm grüne oder braune Tomaten. Es ist besser, gleich große Früchte zu wählen, damit sie gut und gleichmäßig gesalzen sind.
- Dann nehmen Sie eine große Zwiebel, die fein gehackt ist.
- Zum Eingießen kochen Sie einen Liter Wasser, zu dem Sie 0,1 kg Salz und 0,2 kg Kristallzucker hinzufügen müssen.
- Wenn die Flüssigkeit abgekühlt ist, 150 ml Essig hinzufügen.
- Tomaten und Zwiebeln werden in einem Behälter vereint und mit Marinade gefüllt.
- Das Werkstück wird 10 Stunden an einem kühlen Ort belassen.
- Nach Ablauf der vorgegebenen Zeit muss die Marinade abgelassen werden.
- Gemüsestücke sollten in sterilisierte Gläser gegeben werden.
- Die resultierende Marinade muss gekocht und dann über das Gemüse gegossen werden.
- Wasser wird in ein tiefes Becken gegossen und Gläser auf ein Stück Stoff gestellt.
- Die Behälter werden 20 Minuten lang in kochendem Wasser pasteurisiert.
- Wir konservieren die Zubereitungen mit Eisendeckeln und nehmen sie zum Abkühlen heraus.
Rezept mit Pfeffer
Grüne Tomaten mit Paprika können Sie ganz schnell marinieren. Der Vorteil dieser Methode ist der minimale Zeitaufwand für das Gemüseschneiden, da die Tomaten im Ganzen verwendet werden können.
Das Einmachen eines Drei-Liter-Glases erfolgt nach folgendem Rezept:
- Etwa 0,9 kg unreife Tomaten müssen gut gewaschen werden.
- Eine Paprika wird in acht Stücke geschnitten und die Kerne entfernt.
- Für die Schärfe können Sie eine Schote Chilischote in das Glas geben.
- Die Zutaten werden fest in einen Behälter gegeben.
- Dann den Wasserkocher zum Kochen bringen und heißes Wasser in den Inhalt des Glases gießen.
- Nach 10 Minuten wird die Flüssigkeit abgelassen.
- Für die Lake benötigen Sie einen Liter Wasser, einen Esslöffel Zucker und zwei Esslöffel Salz.
- Die Flüssigkeit sollte kochen, danach kann sie vom Herd genommen werden.
- Geben Sie 80 g Essig mit einer Konzentration von 6 % in die Salzlake und füllen Sie das Glas damit.
- Die Tomaten werden mit Deckeln abgedeckt und zum Abkühlen in der Küche gelassen.
Salat ohne Kochen
Um einen leckeren Salat für den Winter zu bekommen, muss man Gemüse nicht lange kochen. Es reicht aus, das Gemüse zu hacken und in Gläsern aufzubewahren.
Um Gemüsesalat haltbar zu machen, müssen Sie diese Schritte befolgen:
- Unreife Tomaten (4 kg) werden geviertelt. Fügen Sie ein halbes Glas Salz hinzu und lassen Sie die Mischung einige Stunden lang stehen.
- Während dieser Zeit müssen Sie ein Kilogramm Zwiebeln in kleine Würfel schneiden.
- Paprika (1 kg) in Scheiben schneiden.
- Anschließend wird der Saft aus den Tomaten abgelassen und mit den restlichen Gemüsezutaten versetzt.
- Fügen Sie unbedingt ¾ Tasse Zucker, 0,3 Liter Olivenöl und eine halbe Tasse Essig hinzu.
- Die Masse wird gründlich gemischt und in wärmebehandelte Gläser gefüllt.
- Anschließend werden die Behälter mit den Zubereitungen mit Deckeln abgedeckt und in ein tiefes Becken mit kochendem Wasser gestellt.
- Die Gläser werden die nächsten 20 Minuten in kochendem Wasser gehalten und anschließend mit einem Schlüssel verschlossen.
- Grüner Tomatensalat sollte für den Winter gekühlt aufbewahrt werden.
Rezept mit Zucchini
Universelle Zubereitungen erhält man durch das Marinieren unreifer Tomaten, Paprika und Zucchini.
So konservieren Sie Gemüse lecker und schnell:
- Zwei Kilogramm grüne Tomaten müssen in Scheiben geschnitten werden.
- Ein Kilogramm Zucchini wird in dünne Scheiben geschnitten.
- Zehn Knoblauchzehen werden in Scheiben geschnitten.
- Sechs kleine Zwiebeln werden in halbe Ringe geschnitten.
- Ein paar Paprika müssen in Scheiben geschnitten werden.
- Legen Sie mehrere Zweige frischen Dill und Petersilie auf den Boden des Glases.
- Anschließend das gesamte vorbereitete Gemüse schichtweise auslegen.
- Gemüse mit Marinade konservieren. Kochen Sie dazu 2,5 Liter Wasser, fügen Sie 6 Esslöffel Salz und 3 Esslöffel Zucker hinzu.
- Von den Gewürzen nehmen wir mehrere Lorbeerblätter, Nelken und Piment.
- Nehmen Sie die kochende Flüssigkeit vom Herd und geben Sie 6 Esslöffel Essig hinzu.
- Die Behälter werden mit Marinade gefüllt und das Glas 20 Minuten lang sterilisiert.
Gefüllte Tomaten
Eine ungewöhnliche Art, grüne Tomaten zu marinieren, besteht darin, sie zu füllen. Die Füllung ist eine Mischung aus Gemüse und Kräutern.
Das Einmachen gefüllter Tomaten erfolgt nach diesem Rezept:
- Wählen Sie aus unreifen Tomaten gleich große Früchte aus. Insgesamt benötigen Sie etwa 3,5 kg Obst. Sie müssen den Stiel abschneiden und das Fruchtfleisch entfernen.
- Drei Chilischoten, zwei Knoblauchzehen und ein großer Bund Sellerie müssen in einem Fleischwolf gehackt werden.
- Die resultierende Masse wird in die Tomaten gegeben und mit ausgeschnittenen „Deckeln“ abgedeckt.
- Die Tomaten werden vorsichtig in Gläser gefüllt.
- Sie können die Marinade zubereiten, indem Sie 2,5 Liter Wasser aufkochen. Fügen Sie unbedingt 130 g Salz und Zucker hinzu.
- Sobald die Marinade kocht, nehmen Sie die Marinade vom Herd und geben Sie ein Glas Essig hinzu.
- Vorbereitete Behälter werden mit heißer Flüssigkeit gefüllt.
- Nach der Pasteurisierung in einem Topf mit kochendem Wasser (eine Viertelstunde lang) werden die Tomaten in Gläsern mit Zinndeckel haltbar gemacht.
Gemüsesalat für den Winter
Unreife Tomaten gibt es in Dosen mit vielen Gemüsesorten der Saison. Bei diesem Rezept wird Gemüse gekocht, was die Haltbarkeit der Zubereitungen erhöht.
Verfahren Grüne Tomaten einmachen umfasst die folgenden Schritte:
- Grüne Tomaten bzw braun 2 kg Farben werden in Scheiben zerkleinert.
- Eine Karotte wird mit einer Reibe gehackt.
- Drei Paprika müssen in halbe Ringe geschnitten werden.
- Eine kleine Zwiebel wird fein gehackt.
- Die Chilischote wird fein in Quadrate geschnitten.
- Die Knoblauchzehe wird geschält und in einer Presse gepresst.
- Gemüsekomponenten werden in einem Behälter gemischt.
- Dazu zwei Teelöffel Speisesalz, ein halbes Glas Butter und Zucker, ein Glas Wasser, ein halbes Glas Zucker und Essig geben.
- Ein Behälter mit Gemüsesalat wird auf den Herd gestellt.
- Wenn die Mischung kocht, zählen Sie 10 Minuten und nehmen Sie die Pfanne vom Herd.
- Der köstliche Salat wird in sterilisierte Gläser verteilt und mit mit kochendem Wasser behandelten Deckeln abgedeckt.
Abschluss
Unreife Tomaten werden im Ganzen, in Stücke geschnitten oder in Form von Salaten unter Eisendeckeln konserviert. Es empfiehlt sich, die Gläser zunächst mit kochendem Wasser oder Dampf zu sterilisieren.Sie können den Zubereitungen Pfeffer, Knoblauch, Karotten und anderes Gemüse hinzufügen. Banken werden mit einem Schlüssel geschlossen.