Lecho ohne Essig für den Winter

Lecho kann ohne Essig zubereitet, in Gläser gerollt und für den Winter aufbewahrt werden. Dieser köstliche Snack ist heute eine der beliebtesten Zubereitungen. Diese Option ist vielleicht die einfachste, aber nicht weniger lecker als alle anderen. Lecho ohne Essig für den Winter kann nach einem der unten aufgeführten Rezepte zubereitet werden.

Ein paar Worte zu Lecho

Die köstliche Vorspeise Lecho ist ein europäisches Gericht, dessen Geburtsort Ungarn ist. Dennoch ist er heute in ganz Europa, Asien und sogar im Nahen Osten beliebt. Traditionell gilt Lecho als eigenständiges Gericht und wird in Deutschland und Ungarn als Beilage verwendet. Lecho ist ideal für Fleisch, Fisch, Weißbrot, Omeletts und geräuchertes Fleisch. Sein delikater Geschmack erfrischt sogar gekochtes Gemüse.

Das klassische Lecho-Rezept enthält nur diese Zutaten:

  • Paprika;
  • fleischige Tomaten;
  • Salz und manchmal etwas Zucker.

Es wird ohne Öl und Essig sowie ohne Kräuter und Gewürze zubereitet. Sie essen es sofort, aber für den Winter füllen wir es normalerweise in Gläser. Wir raten davon ab, Essig zu verwenden, da dieser sehr schädlich für den Körper ist. Essigzubereitungen sind nicht für Kinder bestimmt.

In Russland wird Lecho zunehmend als traditioneller Wintersalat, als Dressing für Suppen und einfach als Soße verwendet. Wir stellen unseren Lesern interessante Rezepte für diese einfache Zubereitung vor.Darunter ist mit Sicherheit eines, das der ganzen Familie gefallen wird.

Lecho-Rezepte ohne Zugabe von Essig

Wählen Sie Ihr einzigartiges Rezept für Lecho ohne Essig und überraschen Sie Ihren Haushalt und Ihre Gäste. Sie werden nicht enttäuscht sein. Da keines der folgenden Rezepte Essig enthält, können Sie Ihren Kindern bedenkenlos Lecho servieren.

Rezept Nr. 1 Lecho mit Gewürzen

Dieses Rezept für Lecho ohne Essig und Öl wird selbst echte Feinschmecker begeistern. Zuerst müssen Sie die Zutaten vorbereiten:

  • Fleischige Tomaten - 4 kg;
  • Salatpaprika - 1,5 kg;
  • Mittelgroße Zwiebel - 0,2 kg;
  • Knoblauchzehe;
  • Piment - 5 Erbsen;
  • Lorbeer - 7 Blätter;
  • Gemahlener roter Pfeffer – 0,5 Teelöffel;
  • Zucker - 3 EL. gehäufte Löffel;
  • Salz - 1,5 EL. Löffel.

Die Zubereitung von Lecho nach diesem Rezept dauert ohne Garzeit 50-60 Minuten. Anfangs Tomatensaft zubereiten. Waschen Sie die Tomaten gut, schneiden Sie den Stiel heraus und hacken Sie sie auf beliebige Weise. Am besten entfernen Sie zunächst die Schale von der Frucht. Nun wird diese Paste in einen Topf gegossen und angezündet.

In der Zwischenzeit werden die Zwiebeln und Paprika gewaschen und geschnitten: Zwiebeln in halbe Ringe, Paprika in Würfel. Das Tomatenmark wird nach etwa 20-minütigem Kochen bei schwacher Hitze gekocht. Erst jetzt können Sie die Zwiebel hinzufügen und umrühren. Nach fünf Minuten die gewürfelte Paprika und alle Gewürze hinzufügen. Knoblauch wird als letztes hinzugefügt, 5 Minuten bevor das Gericht fertig ist. Insgesamt sollte das Gemüse 20-25 Minuten köcheln. Alle! Für Lecho können Sie die Hitze ausschalten und es in sterilisierte Gläser füllen.

Wenn Sie wirklich möchten, fügen Sie zusammen mit dem Knoblauch nur ein wenig Pflanzenöl hinzu, buchstäblich 2 Esslöffel. Es sollte geruchlos sein.

Rezept Nr. 2 Zarter Lecho

Wir empfehlen, Lecho ohne Essig mindestens einmal nach diesem Rezept zuzubereiten, da es unglaublich zart ist. Es enthält auch kein Pflanzenöl.

Um diesen köstlichen Snack zuzubereiten, benötigen Sie:

  • Fleischige Tomaten - 3 kg;
  • Paprika mit dicker Wand - 2 kg;
  • Kristallzucker - 1 Glas;
  • Salz - 2 EL. Löffel ohne Rutsche;
  • Eine frische Knoblauchzehe;
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – auf der Spitze eines Dessertlöffels.

Schwarzer Pfeffer fungiert in diesem Fall als Gewürz und verstärkt den Geschmack des Snacks. Die durchschnittliche Menge beträgt 1 Dessertlöffel.

Da die Zubereitung von Lecho nach diesem Rezept nicht schwierig ist, sollten Sie für die Zubereitung nicht mehr als eine Stunde einplanen. Bereiten Sie zunächst Tomatenpüree vor. Es sollte dick und duftend sein. Es wird in einen Topf gegossen und angezündet. Das gekochte Püree sollte bei schwacher Hitze mindestens 15 Minuten köcheln. In der Zwischenzeit hat die Gastgeberin Zeit, die Paprika zuzubereiten. Sie können es nach Belieben auf verschiedene Arten schneiden. Sobald das Püree kocht, Pfeffer, Zucker und Salz dazugeben, alles vermischen und eine halbe Stunde kochen lassen. Etwa 10 Minuten vor Ende der Garzeit Pfeffer und Knoblauch zum Püree geben. Alles vermischen und abschmecken. Der Geschmack eines solchen Snacks offenbart sich erst nach einiger Zeit. Kann heiß serviert oder in Gläser abgefüllt werden.

Rezept Nr. 3 Duftender Lecho für den Winter

Lecho ohne Öl für den Winter ist köstlich, und wenn die Komposition auch duftende Gewürze enthält, wird der Snack zum Fingerlecken. Dies ist eines dieser Rezepte.

Zur Vorbereitung benötigen Sie:

  • Fleischige Tomaten - 3 kg;
  • Paprika - 1 kg;
  • Zucker - 3 EL. gehäufte Löffel;
  • Salz - 1 EL. Löffel;
  • Knoblauch - 1 Kopf;
  • Petersilie – 1 großer Bund;
  • Koriander – 1 Bund;
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – 1/3 Teelöffel;
  • Lorbeerblätter - 4 Blätter;
  • Piment - 5 Erbsen;
  • Nelken - 4 Blütenstände.

Dies ist eines dieser Rezepte, die Ihnen im Gedächtnis bleiben können. Dieser Lecho kann mit Löffeln gegessen werden, besonders zu Fleischgerichten. Die Standardzubereitung beginnt mit dem Zerkleinern hochwertiger fleischiger Tomaten. Die Stiele müssen entfernt werden und die Tomaten werden mit oder ohne Schale in Würfel geschnitten. Nun die Tomaten in einen Topf geben und zum Kochen bringen.

Zu diesem Zeitpunkt können Sie die Paprika vorbereiten und den Knoblauch schälen. Unter Hitzeeinwirkung geben die Tomaten Saft ab, dann fügen Sie Pfeffer hinzu und vermischen alles. Bei schwacher Hitze 30 Minuten kochen lassen. Fügen Sie nun fein gehackte Grüns hinzu. Es wird ein wenig einkochen. Unmittelbar danach Gewürze, Salz und Zucker hinzufügen und bei schwacher Hitze weitere 20 Minuten unter ständigem Rühren kochen. Der Knoblauch wird zuletzt hinzugefügt, bevor die Hitze ausgeschaltet wird. Es sollte nur ein paar Minuten kochen.

Die Gläser werden vorab sterilisiert, der Snack noch heiß hineingegossen und aufgerollt. Fast alle der oben genannten Rezepte sind öl- und essigfrei. Es ist zu berücksichtigen, dass es Besonderheiten für die Lagerung solcher Snacks gibt. Lassen Sie uns ausführlicher darüber sprechen.

Lecho ohne Essig in Gläsern aufbewahren

Essig ist ein synthetisches Produkt und wird als ausgezeichnetes Konservierungsmittel bei der Konservenherstellung verwendet. In großen Mengen wird hierfür auch Pflanzenöl verwendet. Rezepte zur Herstellung von Lecho enthalten meist eine große Menge Öl.

Was ist, wenn Ihnen das Rezept gefällt, es aber weder Öl noch Essigsäure enthält? Damit ein solcher Snack den ganzen Winter über haltbar ist, müssen mehrere Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Gläser und Deckel müssen gründlich mit einem Spezialprodukt gewaschen werden; zur Vorbehandlung empfiehlt sich auch die Verwendung von Natron;
  • Es ist unbedingt erforderlich, sowohl Gläser als auch Deckel zu sterilisieren, da dadurch alle verbleibenden Mikroben abgetötet werden.
  • Nachdem Sie den Lecho in Gläser gerollt haben, müssen Sie ihn nur noch an einem kalten Ort aufbewahren, zum Beispiel in einem kalten Keller oder Kühlschrank. Die optimale Temperatur beträgt +5 Grad.

In der Regel werden solche Snacks in großen Mengen nicht verschlossen und Gläser nur an wichtigen Feiertagen geöffnet. Vergessen Sie nicht, Ihr Gemüse, insbesondere Kräuter, gründlich zu waschen. Es wird in einem Sieb in mehreren Wässern gewaschen. Je steriler die Gerichte und Zutaten, desto wahrscheinlicher ist es, dass der Lecho nicht gärt und Sie im Winter seinen hervorragenden Geschmack genießen können.

An kalten Winterabenden gibt es nichts Leckereres als Lecho mit dem Geschmack des Sommers. Wir wünschen allen guten Appetit!

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen