Würzig eingelegte grüne Tomaten für den Winter

Grüne Tomaten kann in den Haushalt einbezogen werden Leerzeichen und lecker werden Snacks. Es ist notwendig, Exemplare auszuwählen, die die erforderliche Größe erreicht haben, dies aber noch nicht getan haben erröten. Von kleinen Früchten, die keine Zeit zum Wachsen hatten, wird abgeraten, da sie den giftigen Stoff Solanin enthalten.

Den Reifegrad grüner Tomaten können Sie anhand der Farbe bestimmen. Es ist besser, dunkelgrüne Früchte reifen zu lassen, während sich für die Zubereitung Tomaten eignen, die begonnen haben, weiß oder gelb zu werden. Solches Gemüse wird schneller eingelegt und hat einen guten Geschmack.

Rezepte zum Einlegen würziger grüner Tomaten

Durch die Zugabe von Knoblauch und scharfer Paprika erhalten Sie einen würzigen Snack. Zum Beizen wird eine Salzlake verwendet, die Wasser, Kristallzucker und Speisesalz enthält. Jedoch Grüne Tomaten mariniert in eigenem Saft, Olivenöl und Adjika. Sie können den Zubereitungen Karotten, Paprika, Nüsse und Gewürze hinzufügen.

Rezept mit Knoblauch

Der einfachste Weg, einen würzigen Snack zu bekommen, ist die Verwendung von grünen Tomaten mit Knoblauch.Der Kochvorgang umfasst mehrere Phasen:

  1. Grüne Tomaten (3 kg) gehackt

    Rezept für scharfe Paprika

    Mit scharfem Pfeffer können Sie hausgemachte Zubereitungen würziger machen. Diese Komponente stimuliert die Funktion von Magen und Darm, aktiviert die Durchblutung und normalisiert Stoffwechselprozesse.

    Das Rezept für grüne Tomaten mit Chilis umfasst mehrere Schritte:

    1. Grüne Tomaten (eineinhalb Kilogramm) müssen gewaschen und geviertelt werden.
    2. Ein Drei-Liter-Glas wird im Ofen oder im Wasserbad sterilisiert.
    3. Knoblauchzehen von einem Kopf, in große Stücke geschnittene scharfe Paprika und ein halb gefüllter Teelöffel Piment werden in einen Behälter gegeben. Zum Einlegen benötigen Sie junge Johannisbeerblätter und getrocknete Dillblütenstände.
    4. Anschließend die gehackten Tomaten in den Behälter geben.
    5. Den Inhalt des Glases mit kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten stehen lassen.
    6. Um die Füllung zu erhalten, gießen Sie einen Liter Wasser in die Pfanne. Fügen Sie unbedingt 4 Esslöffel Kristallzucker und zwei Esslöffel Salz hinzu. Für Gewürze benötigen Sie mehrere Lorbeerblätter.
    7. Setzen Sie einen perforierten Deckel auf das Glas und lassen Sie das Wasser abtropfen.
    8. Anschließend 6 Esslöffel Essig und die vorbereitete Marinade in den Behälter geben.
    9. Das Glas wird mit einem sterilisierten Deckel verschlossen, umgedreht und unter einer Decke langsam abkühlen gelassen.

    Rezept mit Paprika und Nüssen

    Die ursprüngliche Methode zum Einlegen grüner Tomaten umfasst nicht nur Peperoni, sondern auch Walnüsse.

    Eine würzige Vorspeise nach diesem Rezept wird wie folgt zubereitet:

    1. Grüne Tomaten (1 kg) müssen in einen Emaillebehälter gegeben und mit kochendem Wasser übergossen werden.
    2. Dann werden die Tomaten in mehrere Teile geschnitten.
    3. Geschälte Walnüsse (0,2 kg) müssen in einem Mörser zerkleinert werden, 30 g Salz hinzufügen und zwei Knoblauchzehen durch eine Presse geben.
    4. Gehackte Chilischote (1 Schote) und Koriandersamen (5 g) zur Mischung hinzufügen.
    5. Die Tomaten und die resultierende Mischung werden in sterilisierte Gläser gefüllt. Zum Würzen benötigen Sie 6 Erbsen Piment und ein Lorbeerblatt.
    6. Die Gläser werden mit Nylondeckeln verschlossen und an einen kalten Ort gestellt.

    Rezept für Olivenöl

    Grüne Tomaten können in Olivenöl mariniert werden. Der Garvorgang läuft wie folgt ab:

    1. Grüne Tomaten (1,5 kg) werden in zwei Teile geteilt, wobei die Stelle, an der der Stiel befestigt ist, herausgeschnitten wird.
    2. Dann werden sie mit grobem Salz (0,4 kg) bedeckt, gemischt und 6 Stunden stehen gelassen.
    3. Die resultierende Masse wird 2 Stunden lang in ein Sieb gegeben, um den Saft zu entfernen.
    4. Nach der angegebenen Zeit werden die Tomatenstücke in eine Pfanne gegeben und mit Weißweinessig mit einer Konzentration von 6 % übergossen. Es werden 0,8 Liter benötigt.
    5. Der Behälter mit Tomaten und Essig bleibt 12 Stunden stehen.
    6. Nach Belieben können Sie den Zubereitungen in halbe Ringe geschnittene Zwiebeln hinzufügen.
    7. Die Mischung wird durch ein Sieb gegeben und dann auf ein Küchentuch gegeben.
    8. Für die Zubereitung werden Gläser sterilisiert, in die die Tomatenmasse gegeben wird.
    9. Stellen Sie sicher, dass Sie Schichten aus gehackten Peperoni- und Oreganoblättern herstellen.
    10. Gemüse wird mit Olivenöl (0,5 l) übergossen und mit einer Gabel gedrückt, um Luft abzulassen.
    11. Die Behälter werden mit sterilisierten Deckeln verschlossen.
    12. Scharf eingelegtes Gemüse ist in einem Monat fertig.

    Gefüllte Tomaten

    Grüne Tomaten eignen sich gut zum Füllen, da sie nach dem Kochen ihre Form behalten.

    Der Garvorgang gliedert sich in diesem Fall in mehrere Phasen:

    1. Mittelgroße grüne Tomaten (12 Stück) müssen gut gewaschen werden. An den Stellen, an denen der Stiel befestigt ist, werden Schnitte gemacht, in die eine halbe Knoblauchzehe gelegt wird.
    2. Nach der Sterilisation zwei Lorbeerblätter, zwei Dillstängel samt Blütenständen und ein halbiertes Meerrettichblatt in ein Drei-Liter-Glas geben.
    3. Die Peperonischote wird in Ringe geschnitten und zusammen mit den vorbereiteten Tomaten in ein Glas gegeben.
    4. Gemüse wird 5 Minuten lang mit kochendem Wasser in Gläser gegossen, danach muss das Wasser abgelassen werden.
    5. Zum Marinieren müssen Sie einen Liter Wasser zum Kochen bringen und einen Esslöffel Salz und vier Esslöffel Kristallzucker hineingießen.
    6. Wenn das Wasser kocht, schalten Sie den Herd aus und geben Sie 120 ml Essig mit einer Konzentration von 9 % zur Marinade.
    7. Ein Glas Tomaten wird mit Marinade gefüllt und zusätzlich 2 große Löffel Wodka hineingegossen.
    8. Decken Sie den Behälter mit einem Eisendeckel ab, drehen Sie ihn um und lassen Sie ihn unter einer Decke abkühlen.

    Marinieren im georgianischen Stil

    Die georgische Küche ist für ihre würzigen Snacks bekannt. Grüne Tomaten waren keine Ausnahme. Sie werden zur Zubereitung einer würzigen Beilage zu Hauptgerichten verwendet.

    Tomaten einmachen auf Georgisch kann auf folgende Weise erfolgen:

    1. Mehrere 50 g schwere Knoblauchzehen werden in vier Teile geschnitten.
    2. Der Stiel und die Kerne der Peperoni werden entfernt und dann in halbe Ringe geschnitten.
    3. Grüne Tomaten (1 kg) gut waschen.
    4. Gießen Sie 0,6 Liter Wasser in die Pfanne, fügen Sie 0,2 kg Sellerie und ein paar Lorbeerblätter hinzu. Vom Grün müssen Sie außerdem 150 g Petersilie und Dill in einen Behälter geben.
    5. Sie müssen die Marinade 5 Minuten lang kochen, danach wird das Grün entfernt.
    6. Geben Sie einen vollen Löffel Salz in die Brühe.
    7. Die Tomaten werden in ein Glas gegeben und Schichten aus Pfeffer, Kräutern und Knoblauchzehen dazwischen gelegt.
    8. Das Gemüse wird mit warmer Marinade übergossen, anschließend wird das Glas aufgerollt und in die Kälte gestellt.
    9. Nach 14 Tagen eingelegt würzige grüne Tomaten kann als Snack serviert werden.

    Koreanisches Marinieren

    Eine weitere Option für einen würzigen Snack ist das Einlegen grüner Tomaten nach koreanischer Art. Das Verfahren umfasst die folgenden Schritte:

    1. Koriander, Dill und anderes Gemüse nach Geschmack fein hacken.
    2. Grüne Tomaten werden auf beliebige Weise geschnitten.
    3. Paprika werden in halbe Ringe geschnitten.
    4. Knoblauch (4 Zehen) muss mit einer Presse zerdrückt werden.
    5. Karotten müssen auf einer koreanischen Reibe gerieben werden.
    6. Die Komponenten werden gemischt, 50 ml 9 % Essig und Pflanzenöl werden hinzugefügt.
    7. Für die Schärfe fügen Sie einen halben Teelöffel gemahlenen roten Pfeffer hinzu. Stattdessen können Sie Gewürze für koreanische Karotten verwenden.
    8. Anschließend werden die Gläser sterilisiert und die Stecklinge hineingelegt. Mit Plastikdeckeln abgedeckte Behälter werden im Kühlschrank aufbewahrt.
    9. Das Garen von Gemüsekonserven dauert 8 Stunden.

    Kaltmarinieren

    Bei der Kaltverarbeitung behält Gemüse mehr Nährstoffe, die bei hohen Temperaturen verloren gehen. Ein relativer Nachteil der Methode ist die Notwendigkeit, die resultierenden Rohlinge im Kühlschrank aufzubewahren.

    Bei der kalten Methode werden hausgemachte Zubereitungen durch die folgenden Schritte erhalten:

    1. Grüne Tomaten (4 kg) müssen gründlich gewaschen werden. Großes Gemüse schneidet man besser in Stücke. Mit einem Zahnstocher werden neben dem Stiel mehrere Einstiche gemacht.
    2. Der Knoblauchkopf sollte geschält und in Zehen geteilt werden.
    3. Petersilie und Koriander (je 1 Bund) müssen gewaschen und trocknen gelassen werden.
    4. Peperonischoten (6 Stück) werden in halbe Ringe geschnitten und der Stiel entfernt.
    5. Tomaten werden in einen Emaillebehälter gegeben, Knoblauch, Paprika und Kräuter darauf gelegt.
    6. Von den Gewürzen Pfefferkörner und Lorbeerblätter (je 5 Stück) sowie mehrere Dillschirme hinzufügen.
    7. Lösen Sie zwei große Löffel Salz und Zucker in kaltem Wasser (ein Liter) auf.
    8. Gießen Sie Wasser über das Gemüse, decken Sie die Form mit einem Deckel ab und stellen Sie sie an einen kühlen Ort.
    9. Nachdem das Gemüse eingelegt wurde, können Sie es in Gläser umfüllen.

    Rezept mit Senf

    Senf ist ein bekanntes Mittel zur Bekämpfung von Erkältungen und zur Normalisierung der Verdauung. Aufgrund seiner antibakteriellen Eigenschaften verlängert Senf die Haltbarkeit von Zubereitungen.

    Eingelegte grüne Tomaten für den Winter können wie folgt zubereitet werden:

    1. Vorgehackte Chilischote, ein paar schwarze Pfefferkörner und ein Lorbeerblatt werden in eine Glasschüssel gegeben.
    2. Das Meerrettichblatt muss manuell in mehrere Teile gerissen werden. Ein Bund frischer Dill wird fein gehackt. Die Komponenten werden ebenfalls in ein Glas gegeben.
    3. Grüne Tomaten (2 kg) werden in einen Behälter gegeben.
    4. Zwei große Löffel Salz und ein halbes Glas Zucker werden in einem Glas Wasser aufgelöst und anschließend in ein Glas Tomaten gegossen.
    5. Bis zum Rand des Behälters wird abgekochtes kaltes Wasser hinzugefügt.
    6. Senfpulver (25 g) darüberstreuen.
    7. Das Glas wird zwei Wochen lang bei Raumbedingungen aufbewahrt, das Loch wird zunächst mit Gaze abgedeckt.
    8. Anschließend werden die Gurken für 20 Tage in den Kühlschrank gestellt.

    Leerzeichen „Finger lecken gut“

    Durch die Kombination verschiedener Gemüsesorten, die am Ende der Saison reifen, erhält man köstliche Zubereitungen. Um einen würzigen Snack namens „Finger-lickin‘ good“ zuzubereiten, müssen Sie eine Reihe von Schritten befolgen:

    1. Grüne Tomaten (3 kg) werden geviertelt und in ein Glas gegeben.
    2. Sie müssen die Karotten in große Stücke schneiden, zwei Paprika und zwei Peperoni. Knoblauch wird geschält. Vorbereitetes Gemüse wird durch einen Fleischwolf zerkleinert.
    3. Zum Eingießen von Gemüse benötigen Sie eine Marinade aus Wasser unter Zusatz von ½ Tasse Speisesalz und einem ganzen Glas Zucker.
    4. Nach dem Kochen ein Glas Essig in die Flüssigkeit geben und die gehackte Gemüsemasse dazugeben. Die Mischung wird nicht länger als 2 Minuten gekocht.
    5. Die Tomaten werden zweimal mit kochendem Wasser übergossen und anschließend abgetropft.
    6. Beim dritten Mal wird es mit Marinade gefüllt.
    7. Die Gläser werden unter eisernen Deckeln aufbewahrt.

    Grüne Tomaten in Adjika

    Als Marinade können Sie nicht nur normales Wasser, sondern auch scharfes Adjika verwenden. Für den Winter lautet das Rezept für die Zubereitung von Snacks wie folgt:

    1. Bereiten Sie zunächst die Zutaten für Adjika vor: Rote Paprika (0,5 kg), Chilischote (0,2 kg) und rote Tomaten (0,5 kg) werden in große Stücke geschnitten.
    2. Knoblauch (0,3 kg) wird in Zehen geteilt.
    3. Die Komponenten sollten in einem Mixer und Fleischwolf zerkleinert werden.
    4. Fügen Sie der resultierenden Masse 150 g Salz hinzu. Von den Gewürzen nehmen Sie 50 g Suneli-Hopfen. Fügen Sie unbedingt 50 g Öl hinzu.
    5. Grüne Tomaten (4 kg) werden in Scheiben geschnitten, anschließend mit vorbereiteter Adjika gefüllt und angezündet.
    6. Wenn die Masse kocht, kochen Sie sie 20 Minuten lang bei schwacher Hitze.
    7. Fügen Sie beim Kochen gehackte frische Kräuter hinzu – einen Bund Petersilie und Dill.
    8. Heiße Zubereitungen werden in Gläser gefüllt, verschlossen und abkühlen gelassen.

    Abschluss

    Aus grünen Tomaten entsteht ein herzhafter Snack, der den ganzen Winter über haltbar ist. Die Früchte können mit kochendem Wasser vorbehandelt werden. Solche Zubereitungen werden durch Zugabe von Chili, Knoblauch, Senf und anderen würzigen Zutaten erhalten.Snackbehälter und Deckel müssen sterilisiert werden, um schädliche Mikroorganismen abzutöten. Die resultierenden Rohlinge werden an einem kühlen Ort gelagert.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen